zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
Ursula Nonnemacher spricht auf dem Landesparteitag in Wildau im November 2018 zum Parteiprogramm. Sie hat einen dunklen Blazer an und steht am Rednerpult, das mit dem bündnisgrünen Logo geschmückt ist.
29.04.2019

Die letzten gemäßigteren Kräfte verlassen das schwankende Schiff

Zum Austritt von Sven Schröder aus der Brandenburger AfD erklärt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG für die Landtagswahl Ursula Nonnemacher:

„Wer offen seinem Unmut über den Zustand der Partei Luft macht, der kann gleich seine Karriere für beendet erklären. Ein demokratischer, zwangsläufig oft kontroverser Stil in der politischen Auseinandersetzung, das passt nicht zum Führungsstil der AfD. Die Kritik des als gemäßigt geltenden AfD-Landtagsabgeordneten Sven Schröder wurde abgebügelt, in der Abstimmung um einen der Stellvertreterposten des AfD-Landesvorsitzenden unterlag er dem AfD-Rechtsaußen Daniel Freiherr von Lützow.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV
30.04.2019

Tag der Arbeit - Ursula Nonnemacher: „Chancengleichheit, Solidarität und Teilhabe gehen nur mit fairen Löhnen.“

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai greift Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl, die jüngsten vom Bundessozialministerium veröffentlichten Zahlen von Ende 2017 zur Höhe der Gehälter für sozialversicherungspfli...

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV Wirtschaft, Finanzen Wirtschaft-LAG Soziales und Gesundheit
06.05.2019

Dramatische Bilanz des Weltbiodiversitätsrat zum Artensterben

Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES, „Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services“) der Vereinten Nationen stellte heute erstmals den Biodiversitäts-Bericht „Global Assessment Report on Biodiversity and Ecosystem Services" vor. 150 Wissenschaftler aus 50 Ländern bilanzieren darin die dramatische Lage der weltweiten Biodiversität und geben Handlungsempfehlungen an die Politik, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Aichi-Biodiversitätsziele zu erreichen, die Biodiversität zu schützen und das Artensterben aufzuhalten. Bereits ein Viertel von 100.000 untersuchten Arten ist vom Aussterben bedroht und das Artensterben wird weiter beschleunigt.

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
13.05.2019

Europatag am 9. Mai: Brandenburger Bündnisgrüne rufen zur zentralen Europa-Demonstration in Berlin am 19. Mai auf

Zum Europatag erklärt der Spitzenkandidat von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG für die Landtagswahl Benjamin Raschke:

„Europa wieder stärken, das beginnt vor unserer Haustür. Wir müssen raus aus der Massentierhaltung und dem qualvollen Transport von Tieren quer durch europäische Länder ein Ende setzen. Wir müssen vollständig auf saubere Energien umsteigen und keine weiteren Dörfer in der Lausitz dem Braunkohletagebau opfern. Wir müssen für die zahlreichen Pendler*innen den Schienen- und Radverkehr weiter ausbauen, in Brandenburg, aber auch beispielsweise zu unseren polnischen Nachbarn, damit die Strecke Berlin-Breslau und die Ostbahn nach Küstrin und Górzow endlich dem modernen Standard entspricht. 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
14.05.2019

Fachstelle für Antisemitismus: Spitzenkandidatin Nonnemacher gratuliert Peter Schüler

Zur Berufung von Peter Schüler als Leiter der Fachstelle Antisemitismus am Moses-Mendelssohn-Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam gratuliert die Brandenburger Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Nonnemacher:„Wir freuen u...

Mehr»

Kategorien:Demokratie News Pressemitteilung LV
22.05.2019

Bundesverdienstkreuz für den Frankfurter Künstler und Grünen Michael Kurzwelly

Heute erhält der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly das Bundesverdienstkreuz am Bande von Frank-Walter Steinmeier überreicht. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes wird er als ein Akteur, der sich in herausragender Weise für die ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News KV Frankfurt Oder Kreisverbände Europa Demokratie
27.05.2019

Bündnisgrüne haben ihr Europawahlergebnis in Brandenburg gegenüber 2014 verdoppelt

Zum vorläufigen Endergebnis der Europawahl in Brandenburg erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock:

„Zunächst sind wir hocherfreut, dass die Wahlbeteiligung bei dieser Europawahl so deutlich gestiegen ist. Das ist ein Zeichen, dass den Menschen wichtig ist, wie es mit der Europäischen Union weitergeht. Unser eigenes Ergebnis ist sensationell. Wir haben unser Ergebnis im Vergleich zu 2014 mehr als verdoppelt, in absoluten Zahlen sogar deutlich mehr als das. Damit sind wir gleichauf mit der Regierungspartei die Linke. In Potsdam und vielen weiteren Hochburgen wie Birkenwerder, Stahnsdorf oder Eichwalde sind wir stärkste Kraft geworden. Aber auch außerhalb unserer Hochburgen haben wir kräftig zugelegt. So haben wir in Brandenburg (Havel) unsere Stimmen mehr als verdreifacht und auch in Cottbus und Frankfurt (Oder) unsere Stimmen mehr als verdoppelt.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV
27.05.2019

Petra Budke zu Kreistagswahl: Grandioses Ergebnis auch in den ländlichen Räumen

Zu dem vorläufigen Endergebnis der Kreistagswahl 2019 in Brandenburg erklärt Petra Budke, die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG:

„Bei uns Bündnisgrünen im Land herrscht große Freude über das starke Abschneiden bei der Kommunalwahl. Wir haben ausnahmslos in allen Kreisen zugelegt und überall zusätzliche Mandate gewonnen. Bei den Kreistagen und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte sind wir mit 672 Kandidierenden gegenüber 448 vor fünf Jahren angetreten und konnten 11,1 Prozent der Wähler von uns überzeugen – 2014 waren es 6,2 Prozent. Wir haben 98 Mandate errungen, davon gehen 49 an Frauen – auch das ist ein grandioser Erfolg für uns. Dieses sensationelle Ergebnis gibt uns deutlich Rückenwind für die Landtagswahl! Ohne uns Bündnisgrüne wird eine Regierungsbildung nicht möglich sein.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
28.05.2019

Bündnisgrüne haben auch auf Gemeindeebene satte Zugewinne– Anstieg von 126 auf über 250 Mandate in SVV und GV

Nach der Kommunalwahl vom Sonntag verzeichnet der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mehr als doppelt so viele Mandate in den Stadtverordneten- und Gemeindeversammlungen wie 2014. Nach aktuellem Stand (15.00 Uhr, einige Gemeinden sind noch nicht ausgezählt bzw. gemeldet) ziehen 255 Mandatsträger*innen in die Parlamente ein, vor fünf Jahren waren es 126. In Falkensee, Kleinmachnow, Eichwalde und Zeuthen sind die Bündnisgrünen stärkste Kraft geworden. Mindestens 40 Städte und Gemeinden haben zudem erstmalig bündnisgrüne kommunale Abgeordnete, darunter Forst, Spremberg (beide SPN), Ruhland, Großräschen (beide OSL) und Bad Liebenwerda (EE).

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
07.06.2019

Kampagnenpräsentation: Brandenburg ist erneuerbar

Brandenburger Bündnisgrüne stellen ihre Plakatkampagne zur Landtagswahl vor – ab 1. Juli für alle an Laternen und auf Großflächen sichtbar. Zugleich erlebt der Landesverband eine neue Eintrittswelle.

Wahlkampfauftakt der Bündnisgrünen in Potsdam: V...

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 131-140
  • 141-150
  • 151-160
  • 161-170
  • 171-180
  • 181-190
  • 191-200
  • Vor»
  • Letzte»