zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
03.04.2013

Wie viel Argumente braucht es noch, Herr Platzeck?

Statement der Landesvorsitzenden Annalena Baerbock  zur Studie der Universität Stuttgart im Auftrag von Greenpeace zu den gesundheitlichen Folgen der Kohle

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Braunkohle
23.05.2013

Mahnwache in Cottbus gegen Erweiterung der Lausitzer Tagebaue

Im Vorfeld der Sitzung des Braunkohleausschusses versammelten sich heute Morgen über 100 Braunkohlegegner mit Transparenten vor dem Stadthaus in Cottbus.

Mehr»

Kategorien:Umwelt Braunkohle
03.06.2013

Linke betreibt Augenwischerei

Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Annalena Baerbock sagt zu den Ankündigungen des Fraktionsvorsitzenden Christian Görke in den PNN vom 03.06., der seine Partei 2014 als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen will.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Braunkohle
04.06.2013

Beweislastumkehr im Bergrecht

Um Schadenersatz für Bergbaufolgeschäden durch den Braunkohletagebau zu erhalten, müssen Betroffene nach derzeitiger Rechtslage gegenüber dem Bergbauunternehmen nachweisen, dass der Schaden durch den Tagebau bedingt ist. Unsere Fraktion setzt sich für eine Beweislastumkehr ein, d.h. künftig sollen die Bergbauunternehmen die Beweislast tragen.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Pressemitteilung Landtagsfraktion
04.06.2013

Zeit der Gutachten ist vorbei

Anlässlich der Meldung, wonach durch die hochwasserbedingte Öffnung der Talsperre Spremberg bisher abgefangenes Eisensulfat in den Spreewald gelangt, kritisiert die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Annalena Baerbock, die Untätigkeit der Landesregierung, die seit langem über die Eisenbelastung informiert war.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Pressemitteilung LV
11.06.2013

Vattenfall soll raus - Glückwunsch Berlin!

Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Benjamin Raschke, gratuliert den Berlinerinnen und Berlinern sowie den Initiatoren des erfolgreichen Volksbegehrens  ‚Neue Energie für Berlin‘. 265.000 BürgerInnen stimmten für eine Rekommunalisierung der Stromnetze und die Gründung eines berlineigenen Stadtwerkes, das in Zukunft 100 Prozent Ökostrom erzeugen soll.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Braunkohle Energie
20.06.2013

Einwendungsphase Tagebau Welzow-Süd: Bündnisgrüne rufen Bevölkerung zur Beteiligung auf

Bündnis 90/ Die Grünen rufen die Bevölkerung zur Beteiligung am Widerspruchsverfahren gegen den Tagebau Welzow Süd II auf. Der erste Entwurf des Braunkohleplans von 2011 musste wegen gravierender Mängel überarbeitet werden. Eine überarbeitete Fassung des Planes liegt ab dem 20. Juni 2013 aus.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Pressemitteilung LV
28.06.2013

#Spreeverockerung: Grüne setzen gegen Verschleppungstaktik der Landeregierung auf digitale Öffentlichkeit

Die Bündnisgrünen wollen über den aktuellen Verlauf der Spreeverockerung per Twitter informieren und haben eigens dafür die Internetseite www.braunespreewatch.de ins Leben gerufen. Bürgerinnen und Bürger sind zur Beteiligung aufgerufen. Der Service soll einen Beitrag leisten, damit Betroffene sich besser vernetzen und informieren können.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Braunkohle Umwelt
16.09.2013

Über 112.000 Einwendungen gegen neuen Tagebau Welzow Süd II

Bündnisgrüne fordern Stopp des Braunkohleverfahrens und Einleitung des Strukturwandels.

Zusammen mit Lausitzer Initiativen und Umweltverbänden wurden heute über 112.000 Widersprüche gegen den neuen Tagebau Welzow Süd II der „Gemeinsamen Landesplanun...

Mehr»

Kategorien:Energie Braunkohle Pressemitteilung LV
25.09.2013

Vertrag mit Vattenfall „Augenwischerei“

Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Axel Vogel hat den heute zwischen dem Energiekonzern Vattenfall und der Landesregierung abgeschlossenen Vertrag zur Energiestrategie 2030 als „Augenwischerei“ kritisiert. 

Mehr»

Kategorien:Energie Pressemitteilung Landtagsfraktion Braunkohle
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»