zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
08.09.2010

Wer A wie Atom sagt, muss auch B wie Braunkohle sagen

Die rot-rote Landesregierung soll endlich ihren energiepolitischen Eiertanz beenden und aus der Braunkohleverstromung aussteigen, sagt unsere Landesvorsitzende Annaleana Baerbock in den Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Mehr»

Kategorien:Energie News CCS
11.09.2010

Innovativ. Ökologisch. Lokal: Grüne Sommerkonferenz war voller Erfolg

Die erste Grüne Sommerkonferenz zur nachhaltigen Wirtschaftspolitik in Brandenburg war ein voller Erfolg: Mehr als 150 Gäste waren nach Beeskow gereist, um mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über innovative und nachhaltige Wirtschaftskonzepte für Brandenburg zu debattieren.

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft, Finanzen Energie
15.09.2010

Braunkohleausstieg sozialverträglich einleiten

Der Kampf um die Energie-Milliarden hat begonnen. Nach dem Kniefall der schwarz-gelben Bundesregierung vor der Atomlobby bringt sich nun die Kohlelobby in Stellung.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
12.10.2010

Akzeptanz für Windkraft durch Dialog erhöhen!

Keine Chance für eine Windradsteuer in Brandenburg, so das Innenministerium heute. Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock fordert die Landesregierung jetzt auf, endlich einen gesellschaftspolitischen Dialog über die Energieversorung in unserem Land anzustoßen, um so die Akzeptanz für erneuerbare Energien zu erhöhen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
15.10.2010

Erneuerbare Energien-Umlage: Kosten überwiegt Nutzen!

Irreführend und unredlich sei die Argumentation der großen Energiekonzerne, wenn sie höhere Strompreise mit der steigenden EEG-Umlage rechtfertigen, so der energiepolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Hans-Josef Fell .

Mehr»

Kategorien:News Energie
19.10.2010

Auf dem Windrad in schwindelnder Höhe: Unsere Landesvorsitzenden im RBB-Porträt

Mit dem RBB sprachen Annalena Baerbock und Benjamin Raschke u.a. über erneuerbare Energien, Kommunalpolitik, das Umfragehoch und darüber, was sie bewegt, grüne Politik für Brandenburg zu machen.

Mehr»

Kategorien:News Energie
28.10.2010

Diskurs über die Lausitz ist überfällig

Das Ende der Braunkohleverstromung sei nur eine Frage der Zeit, so Annalena Baerbock heute anlässlich der Braunkohledemo der IG BCE in Cottbus. Nun müsse ein Ausstiegsszenario her, so die bündnisgrüne Landesvorsitzende.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
04.11.2010

Kommt zur Castordemo ins Wendland!

Morgen verlassen die Castorbehälter die Wiederaufbereitungsanlage im französischen La Hague in Richtung Gorleben. Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zusammen mit den Brandenburger Atomkraftgegnerinnen und -gegnern zum friedlichen Protest gegen den Transport des hochgefährlichen Atommülls auf!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
17.11.2010

Die Mär vom teuren Ökostrom

Vattenfall will die Strompreise künftig um satte neun Prozent erhöhen. Grund: Die erneuebaren Energien trieben angeblich die Preise in die Höhe. Nichts als eine Mär, sagt Annalena Baerbock, die bündnisgrüne Landesvorsitzende.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
26.11.2010

Konzessionsverträge: Neue Chancen für Kommunen und fürs Klima

Um Mitbestimmung, lokale Wertschöpfung und Klimaschutz geht es beim Thema Konzessionsverträge. Wie Kommunen das hinkriegen können, schreibt der Landesvorsitzende Benjamin Raschke in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift AKP.

Mehr»

Kategorien:News Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»