zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
15.03.2013

Schluss mit der „Rosstäuscherei“

Anlässlich des Weltverbrauchertags fordern die Bündnisgrünen Brandenburg vor dem Hintergrund der Skandalwelle in der Lebensmittelbranche ein anderes Kontrollsystem und eine Umkehr in der Landwirtschaftspolitik, weg von der preisfixierten Massentierhaltung.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Tierschutz Landwirtschaft Vebraucherschutz
18.04.2013

Bündnisgrüne fordern landesweiten Aktionsplan zur Förderung der Imkerei

Mit einem landesweiten Aktionsplan wollen Bündnis 90/Die Grünen die Imkerei in Brandenburg fördern. Dazu erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung LV
21.05.2013

Bündnisgrüne fordern konkrete Maßnahmen für Erhalt der biologischen Vielfalt

Zum morgigen Tag der biologischen Artenvielfalt sagt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Umwelt
23.05.2013

"Kein Gift auf unsere Felder!" - Protestaktion zum Erhalt der Artenvielfalt

Aus Protest gegen den Einsatz von Giften auf unseren Feldern protestierte unser Landesvorsitzender Benjamin Raschke zum Tag der biologischen Vielfalt gemeinsam mit VertreterInnen des Bündnisses "Bauernhöfe statt Agrarfabriken" und StudentInnen der Fachhochschule Eberswalde in einer Aktion im Potsdamer Umland.

Mehr»

Kategorien:Umwelt Landwirtschaft
27.05.2013

Umstellungsprämie für den Ökolandbau - Ausgang ungewiss

Als "einen Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet Cornelia Behm,
Brandenburger Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/ Die Grünen), die
Ankündigung des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft
(MIL), ab 2014 eine Prämie für die landwirtschaftlichen Betriebe zu
gewähren, die auf ökologische Landwirtschaft umstellen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm Landwirtschaft
20.06.2013

Genehmigung für Tierfabrik in Haßleben: Schwarzer Tag für Tier- und Umweltschutz

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Genehmigung der Schweinemastfabrik in Haßleben (Uckermark) durch das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucher (LUGV) massiv kritisiert. „Das ist ein schwarzer Tag für den Tier- und Umweltschutz im Land“, sagte der Fraktionsvorsitzende AXEL VOGEL.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Landwirtschaft
08.11.2013

Aktionsbündnis wird wichtiger Partner im Kampf für eine ökologische und bäuerliche Landwirtschaft

Am morgigen Samstag, den 09. November, werden sich in Potsdam knapp dreißig Verbände und Initiativen zum ‚Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg‘ zusammenschließen, die in Zukunft gemeinsam für eine ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung in der Region kämpfen wollen. Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, begrüßt den Gründungakt:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft
02.12.2013

Brandenburg entwickelt sich zum Billigfleisch-Eldorado

Anlässlich der Veröffentlichungen des Umweltbundesamtes, wonach die Schadstoffbelastungen von 181 Brandenburger Betrieben (aus 2011) einsehbar sind, erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Tierschutz Landwirtschaft Pressemitteilung LV
05.12.2013

Weltbodentag: Landgrabbing stoppen, mehr Bodenschutz!

Zum heutigen Weltbodentag erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Umwelt Landwirtschaft
16.01.2014

Brandenburgs Agrarpolitik blockiert ökologischen Wandel in der Landwirtschaft

Die Agrarpolitik der Brandenburger Landesregierung blockiere den Wandel hin zu einer naturverträglichen, regionalen und fairen Landwirtschaft, kritisiert die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Petra Budke im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Vebraucherschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-64
  • Vor»
  • Letzte»