zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
In der Werkstatt der Grünen Gründerin, der Keramikerin Nicole Willmann, findet die Auszeichnung zur Grünen Gründerin statt. Sie lächelt in der Mitte in die Kamera, umrahmt von Petra Budke, der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen und Martin Wandrey, ein 24jähriger junger Mann mit Dutt, der für die grüne Partei als Direktkandidat im Havelland, Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz antreten wird. Er kommt gebürtig aus Friesack.
28.05.2017

Steinzeug aus Friesack - Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen zeichnete Keramikerin aus

Eine Keramikerin aus Friesack ist die neue Grüne Gründerin: Heute vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, die 40jährige Nicole Willmann in ihrer Werkstatt in Friesack ausgezeichnet. BUDKE begründete die Wahl damit, dass sie ein uraltes Handwerk beherrsche und mit ihrer Kreativität neu belebe. Außerdem sei für die Auszeichnung die Umweltfreundlichkeit ein weiterer Grund: „Nicole Willmann verwendet Glasuren aus rein natürlichen Rohstoffen, und sie denkt bei der Kreation des Geschirrs an den Umweltschutz. Die Kaffeekanne und Tasse mit passendem Keramikfilter, in die man die Filtertüten für den Brühkaffee direkt einlegen kann, vermeiden Müll“, so BUDKE. Tatsächlich ist der Keramikerin die Nachhaltigkeit ein Anliegen, so verkauft sie auch keramische Coffee-to-go-Becher mit Silikondeckel.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Frauen News Ökologie
02.06.2017

Rechtspopulisten sind Gefahr für das Weltklima

Zum von US-Präsident Trump verkündeten Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erklärt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg: „Die Kündigung des Pariser Abkommens durch US-Präsident Donald Trump und seine Begründungen zeigen, wie wichtig es ist, dass die Politik ihre Entscheidungen auf der Grundlage von wissenschaftlichen Fakten trifft. Auch in Deutschland preisen Rechtspopulisten die Wirkung von Kohlenstoffdioxid auf das Pflanzenwachstum und seinen angeblichen Beitrag zur Bekämpfung des Welthungers. Durch Trumps Entscheidung wird noch einmal deutlich, dass Rechtspopulisten nicht nur eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch für das Weltklima darstellen. Wir Bündnisgrünen werden unseren Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel dagegen entschlossen fortsetzen. Für Brandenburg heißt unser Ziel: Keine Neuen Tagebaue.“

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt
02.06.2017

Landesvorsitzender CLEMENS ROSTOCK: Infrastruktur für Radfahrer noch deutlich ausbaufähig

Anlässlich des Europäischen Tags des Fahrrads nimmt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg, Bezug auf die am 19. Mai vorgestellten aktuellen Ergebnisse des Fahrradklima-Tests des ADFC: „Der aktuelle Fahrradklima-Test vom Mai hat gezeigt, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel in Brandenburg immer beliebter wird. Dementsprechend steigen aber auch die Ansprüche der Fahrradfahrer*innen an die Infrastruktur. Diese ist vielerorts in Brandenburg noch deutlich ausbaufähig. Mit einer Note 4 wollen wir Brandenburger Bündnisgrünen uns nicht zufriedengeben und setzen weiter auf wichtige Faktoren, die die Fahrradfreundlichkeit und damit auch die Lebensqualität in Städten und Kommunen steigern:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt
16.10.2017

Walnuss-Expertin mit ihrem Hain in Velten ist die neue Grüne Gründerin

Eine Junglandwirtin mit ihrem Walnusshain auf den Veltener Luchwiesen ist die neue Grüne Gründerin: Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE die 29-jährige Vivian Böllersen ausgezeichnet. Im März 2015 hatte sie ihre Firma „Land- und Gartenwirtschaft Böllersen“ gegründet. BUDKE begründete die Wahl damit, dass sie einen in der Landwirtschaft fast vergessenen Baum rekultiviere. „Vivian Böllersen setzt ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Walnuss dafür ein, die Wahrnehmung und Bedeutung der Walnuss in Deutschland wieder zu stärken und die regionale, ökologische Anbauweise zu fördern.

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie Frauen
23.04.2018

Landratskandidat im Barnim Michael Luthardt: "Wir haben den Leuten mit grünen Themen Mut gemacht"

Zum Abschneiden des bündnisgrünen Kandidaten für die Landratswahl im Landkreis Barnim äußert sich die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE: „11,6 Prozent, das ist ein stolzes Ergebnis für uns Bündnisgrüne in einem Landkreis, der 25 Jahre lang von der SPD geprägt wurde. Wir gratulieren Michael Luthardt zu seinem beachtlichen Ergebnis und danken ihm für seinen großen persönlichen Einsatz im Wahlkampf. Das überdurchschnittliche Abschneiden in ländlichen Gemeinden wie Stolzenhagen und Lüdersdorf, wo Michael Luthardt bis zu 25 Prozent holte, zeigt uns deutlich, dass unser Ziel, die ländlichen Regionen zu stärken und das Leben auf dem Land lebenswert zu machen, dort ankommt.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie KV Barnim
18.05.2018

Ohne Bienen ist nicht gut Kirschen essen

Am 20. Mai findet erstmalig der Weltbienentag statt, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Dazu erläutert CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg:

„Lange Zeit waren wir Bündnisgrünen Hähme und Spott ausgesetzt...

Mehr»

Kategorien:Tierschutz Umwelt Ökologie
05.08.2018

Plastikfrei und in Bio-Qualität: Brandenburger Landesvorsitzende zeichnet Inhaberin von Potsdams erstem Unverpacktladen aus

Am heutigen Montag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, die Auszeichnung Grüne Gründerin an die 29-jährige Carolin Schönborn aus Potsdam vergeben. Anfang Juni dieses Jahres hat die gebürtige Eisenhüttenstädterin den ersten verpackungsfreien Lebensmittelladen „maßVoll – einkaufen unverpackt“ in der Landeshaupt-stadt eröffnet und damit den ersten in ganz Brandenburg. Der Unverpacktladen entspräche optimal den bündnisgrünen Forderungen nach Müllvermeidung und Nachhaltigkeit, begründete Petra Budke die Entscheidung der Jury, die den Preis bereits zum 22. Mal vergibt. Seit Mai 2016 würdigt der Landesverband damit Existenzgründerinnen in Brandenburg für ihre Risikobereitschaft, ihren Geschäftssinn und ihre nachhaltigen und originellen Ideen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Grüne Wirtschaft Grüne Gründerin Frauen
17.08.2018

Urteile gegen Monsanto und gegen Neonicotinoide lassen auch für die Insekten hoffen

Zum Nationaltag der Biene am 18. August 2018 erläutert CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg:

"Das Urteil einer kalifornischen Jury lässt aufhorchen: Monsanto muss 289 Millionen Dollar Schadenersatz an ein...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie
20.08.2018

Großschutzgebiete stärken, statt die Abteilung aufzulösen

Zum Europäischen Gartenpreis 2018/2019 für das Biosphärenreservat Spreewald und das Lausitzer Seenland erklärt Clemens Rostock, Brandenburger Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

„Der Europäischen Gartenpreis in der Kategorie „Beste Entwi...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt Landesentwicklung
Auf dem Parteitag in Eberswalde vom April 2018 sitzen mit wachsamen Blick und zuversichtlich lächelnd die beiden Landesvorsitzenden Petra Budke und Clemens Rostock in dem holzvertäfelten Raum. Links im Bild neben ihnen ist Annalena Baerbock im nachblauen Kleid, die drei Monate zuvor auf der Bundesdelegiertenkonferenz zur Bundesvorsitzenden gekürt wurde.
31.08.2018

Ein Jahr vor der Landtagswahl: Brandenburger Bündnisgrüne sehen sich gut aufgestellt

Ein Jahr vor der Landtagswahl am 01.09.2019 sieht sich der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gut aufgestellt. Derzeit entwickelt der neunköpfige Landesvorstand in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und nahe stehenden Fachverbänden...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-54
  • Vor»
  • Letzte»