zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
04.11.2013

Energiepolitik steht am Scheideweg

"Wir stehen hier heute stellvertretend für eine der entscheidendsten Zukunftsfragen in unserem Land",  betonte die neu gewählte Bundestagsabgeordnete und Brandenburger Landesvorsitzende der Bündnisgrünen, Annalena Baerbock, auf dem „Dorffest für Heimat und Zukunft“ in Atterwasch.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Pressemitteilung LV
15.11.2013

Wer wenn nicht wir? – Vom Schein und Sein der deutschen Klimaschutzpolitik

Unpassender hätte der Zeitpunkt nicht sein können. Just zum Start der internationalen VN-Klimakonferenz in Warschau präsentieren Union und SPD energiepolitische Koalitionsvorstellungen, mit denen sie vom Klimaschutz verabschieden:

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Energie Pressemitteilung LV
03.12.2013

Braunkohlenplan Welzow-Süd Teilfeld II: Gewässerschutz unzureichend berücksichtigt

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich der heute von Greenpeace formulierten Warnung vor den negativen Auswirkungen des Aufschlusses des Tagebaus Welzow-Süd Teilfeld II auf den Wasserhaushalt der Region angeschlossen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Braunkohle
09.12.2013

Welzow-Süd II - Symbol für rücksichtslose Energiepolitik auf Kosten des Klimas und künftiger Generationen

Zum Start der Erörterungsphase im Planverfahren für den Tagebau Welzow-Süd II am 10.12. erklären die grüne Bundesvorsitzende, Simone Peter, und der Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Benjamin Raschke:

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
06.02.2014

Ostdeutsche Grüne machen Druck gegen braune Spree Eisenbelastung des Flusses Thema auf dem Grünen Bundesparteitag

Die Braune Spree wird auf dem Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Freitag, den 7. bis Sonntag, den 9. Februar in Dresden eine prominente Rolle spielen. Abgeordnete und Vorstände aus Brandenburg, Berlin und Sachsen wollen Druck auf die Landesregierungen in Brandenburg und Sachsen, die Bundesregierung sowie die Sanierungsgesellschaft LMBV machen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Braunkohle
07.05.2014

Ost-Ministerpräsidenten haben sich zum Affen machen lassen

Zur Nachricht, dass der schwedische Staatskonzern Vattenfall sich mit Hilfe gesellschaftsrechtlicher Tricks der EEG-Umlage entzieht, indem er seine Tagebaue zu virtuellen Stromerzeugern macht, erklärt der Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen Axel Vogel

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
27.05.2014

Wirtschaftsminister reagiert mit hanebüchenden Argumenten

Zu den Äußerungen von Ralf Christoffers* anlässlich der Besetzung der Bundesparteizentrale der Linken durch Greenpeace, die gegen die neuen Tagebaupläne von rot-rot in Brandenburg protestieren, sagt Annalena Baerbock, Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg und klimapolitische Sprecherin ihrer Fraktion:

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
27.06.2014

EEG-Novelle: Statt Klima und Stromkunden profitiert Kohlewirtschaft

Zur heute im Bundestag verabschiedeten schwarz-roten EEG-Novelle erklärt Annalena Baerbock, Abgeordnete aus Brandenburg und Sprecherin für Klimapolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
05.07.2014

Niemand hat die Absicht, ein Kraftwerk zu bauen

Heute verabschiedete die Brandenburger Partei DIE LINKE ihr Programm zu Landtagswahl. Unter anderem wird darin das Ende der Braunkohle bis 2040 gefordert. Dazu erklärt die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher:

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
08.07.2014

Bundesvorsitzende der Grünen am Braunkohle-Tagebau Welzow: Zerstörung von Heimat und Umwelt braucht ein mittelfristiges Ende

Auf ihrer bundesweiten Energietour besichtigte die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Simone Peter zusammen mit der Brandenburger Landtagskandidatin für die Lausitz Heide Schinowsky am Dienstagvormittag die Verockerung mit braunen Eisenschlamm am Vetschauer Mühlenfließ und die Region um die Tagebau Welzow.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-69
  • Vor»
  • Letzte»