zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
27.03.2012

Debatte über Ausdünnung des Nahverkehrsnetzes auch überhöhten Netzentgelten geschuldet

In der Diskussion um die Zukunft des Regionalverkehrs hat sich der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Michael Jungclaus gegen die Stilllegung von Regionalverkehrsstrecken ausgesprochen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
05.04.2012

Brauchen wir die A14 wirklich?

Der Bau der Nordverlängerung der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,3 Mrd. Euro das derzeit teuerste geplante Autobahnprojekt in Deutschland - ein Stück davon geht auch durch die Prignitz in Brandenburg. Bis heute konnte der Bedarf für das milliardenschwere Fernstraßenprojekt nicht plausibel belegt werden. Unsere bündnisgrüne Bundestagsfraktion hat bei der Bundesregierung nachgefragt.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Umwelt
23.04.2012

Regionalem Bahn-Verkehr droht Abwärts-Spirale

Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Michael Jungclaus hat die Ankündigung von Verkehrsminister Vogelsänger, im regionalen Bahnverkehr zunächst keine Strecken stillzulegen, begrüßt. Es dürfe aber auch nicht zu einer Ausdünnung des Verkehrsangebots kommen, sagte der Verkehrspolitiker.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
24.04.2012

Grüner Parteitag: Kein Nachtflug, kein Ausbau von Regionalflughäfen

Auf dem Kleinen Parteitag in Schöneiche haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Forderung nach einem strengen Nachtflugverbot bekräftigt. Der Landesverband begrüßt und unterstützt damit auch das Anliegen des Volksbegehrens.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
08.05.2012

Bündnisgrüne fordern nach erneut geplatztem BER-Start Rücktritt des Aufsichtsrats

Der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag Axel Vogel hat die erneute Verschiebung des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin-Brandenburg als Debakel für die beiden Landesregierungen von Berlin und Brandenburg bezeichnet.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
22.05.2012

BER - Heikle Informationen dürfen nicht unterdrückt werden

Laut Medieninformationen waren die ernsthaften Probleme am BER der Brandenburger Staatskanzlei schon seit längerem bekannt. Die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Axel Vogel und Michael Jungclaus fordern den Ministerpräsidenten auf, den Sachverhalt unverzüglich aufzuklären.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
24.05.2012

Spenden gegen den Ausbau der A14

Der BUND kämpft seit Jahren für den Ausbau von Bundesstraßen anstelle der völlig überflüssigen A14, die von Magdeburg über die Prignitz nach Schwerin als vierspurige Autobahn ausgebaut werden soll. Mittlerweile kann die A14 nur noch über Klagen verhindert werden. 

Mehr»

Kategorien:Mobilität Umwelt
07.06.2012

BER Land muss gegen rechtswidrige Umsetzung des Lärmschutzprogramms einschreiten

Die Landesregierung muss aus Sicht der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag umgehend dafür Sorge tragen, dass beim Lärmschutzprogramm am Flughafen BER die rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
27.11.2012

Baubeginn an der A 14 ist ein unverantwortlicher Schritt

Die Bundestagabgeordnete Cornelia Behm von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert, dass die Ausschreibung für die Brandenburger Abschnitte der A 14 beginnen soll. Dazu erklärt sie:

Mehr»

Kategorien:Mobilität
04.12.2012

100 000 Unterschriften für acht Stunden Schlaf – Nachtflugverbot muss jetzt kommen

Der Landeswahlleiter hat heute den Erfolg für das Volksbegehren `Nachtflugverbot-BER' verkündet. Das Quorum, die erforderlichen 80 000 Stimmen, wurde weit übertroffen. Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg gratulieren den Initiatoren. Zum ersten Mal hat damit ein Volksbegehren in Brandenburg die erforderliche Hürde genommen.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Pressemitteilung LV Mobilität
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-63
  • Vor»
  • Letzte»