zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
25.09.2011

Kritik am Vorgehen der Polizei bei der Anti-Nazi Demonstration in Neuruppin

Harsche Kritik äußerte der Fraktionvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag Axel Vogel am Vorgehen der Polizei bei der Anti-Nazi Demonstration am 24. September in Neuruppin.

Mehr»

Kategorien:Demokratie
20.10.2011

Hat die SPD Angst vorm Bürger?

Unsere innenpolitische Sprecherin im Brandenburger Landtag Ursula Nonnemacher hat die heute von der Koalition eingebrachten Vorschläge zur direkten Demokratie scharf kritisiert. „Trotz geringer Verbesserungen gibt es keinen substantiellen Fortschritt“, sagte sie. „Die brandenburgische Sozialdemokratie scheint schlichtweg nicht bereit zu sein, die Bürgerinnen und Bürger stärker am politischen Geschehen im Land teilhaben zu lassen.“

Mehr»

Kategorien:Demokratie
11.11.2011

NPD-Parteitag in Neuruppin: Demokratischer Schulterschluss gegen Rechts

Am Samstag, 12. November, wird die NPD voraussichtlich ihren Bundesparteitag in Neuruppin abhalten. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Neuruppin bleibt bunt" und den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt bilden Bündnisgrüne, SPD und die Linke einen breiten demokratischen Schulterschluss gegen Rechts.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Pressemitteilung LV
16.11.2011

Entschieden gegen Rechts

Mit einer gemeinsamen Resolution bekräftigen die Landesvorstände und der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ihren entschiedenen Kampf gegen menschenverachtende und rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten.

Mehr»

Kategorien:Brandenburg nazifrei Demokratie
24.11.2011

Bündnisgrüne für fraktionsübergreifende Resolution gegen rechtsextremen Terrorismus!

Nach dem Bekanntwerden von immer mehr Verästelungen des rechtsextremen Netzwerks um die Zwickauer Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in zahlreichen Bundesländern und der heutigen Festnahme des mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen Andre E. in Potsdam-Mittelmark fordert unsere bündnisgrüne Landtagsfraktion eine fraktionsübergreifende Resolution gegen Rechtsextremismus und -terrorismus.

Mehr»

Kategorien:Demokratie
29.11.2011

Stuttgart 21: Wir akzeptieren das Ergebnis

Der grüne Landesvorstand Baden-Württemberg bewertet das Ergebnis des Volksentscheids zu Stuttgart 21.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Mobilität
01.12.2011

Äußerungen von Zossener Bürgermeisterin sind unerträglich

Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock zeigt sich entsetzt über die Äußerungen der Zossener Bürgermeisterin. Diese versuchte heute erneut, das Problem des Rechtsextremismus in ihrer Stadt herunterzuspielen und wirft der Zossener Bürgerinitiative vor, sie bausche das Problem unnötig auf. Mit Äußerungen wie diesen, torpediere die Bürgermeisterin den Kampf gegen Rechtsextremismus, so Baerbock.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Pressemitteilung LV
05.12.2011

Widerstand gegen Rechts muss weitergehen - Bündnisgrüne gedenken Amadeu Antonio und verabschieden Resolution gegen Rechts

Der 21. Todestag von Amadeu Antonio am 6. Dezember ist ein Tag der Mahnung und des Gedenkens an alle Opfer von rechtsextremistischer Gewalt. Dass rechtsextremistische Übergriffe in Deutschland nach wie vor an der Tagesordnung seien, machten die zuletzt bekannt gewordenen furchtbaren Morde der Zwickauer Terrorzelle ‚Nationalsozialistischer Untergrund‘ in aller Schärfe deutlich, mahnt die Landesvorsitzende Annalena Baerbock.

Mehr»

Kategorien:Brandenburg nazifrei Demokratie Pressemitteilung LV
17.02.2012

Baerbock kritisiert Ludwig-Interview in Junger Freiheit

„Es ist absolut unverständlich, dass sich Frau Ludwig erneut in der Wochenzeitung Junge Freiheit zu Wort meldet, die als Scharnier zwischen Konservativismus und Rechtsextremismus gilt. Mit ihren wiederholten Interviews und Beiträgen dient sich Frau Ludwig ganz offenkundig der Leserschaft dieses Blatts an und versucht am äußersten rechten Rand nach Wählerstimmen zu fischen", sagt die bündnisgrüne Landesvorsitzende.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Pressemitteilung LV
20.02.2012

Bündnisgrüne freuen sich über Joachim Gauck

Die Brandenburger Bündnisgrünen freuen sich außerordentlich darüber, dass mit Joachim Gauck ein gemeinsamer überparteilicher Kandidat für die Bundespräsidentenwahl gefunden wurde. Mit Gauck ziehe eine starke Persönlichkeit ins Rennen, die Kontroversen nicht scheue sich wie kaum eine andere in der deutsch-deutschen Einigung verdient gemacht habe.

Mehr»

Kategorien:Demokratie Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»