zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
05.10.2011

Abbruch der rot-grünen Koalitionsverhandlungen: Vertane Chance für Berlin

Die Brandenburger Landesvorsitzende Annalena Baerbock bedauert den Abbruch der Koalitionsverhandlungen von SPD und Grünen in Berlin und kritisiert Klaus Wowereit scharf für die vertane Chance, Berlin sozial, ökologisch und nachhaltig zu gestalten.

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV
12.10.2011

20 Jahre Bündnis 90 Brandenburg: Herzlichen Glückwunsch!

Am 12. Oktober 1991 wurde das Brandenburger Bündnis 90 gegründet. Petra Weißflog aus Cottbus war seit der ersten Stunde mit dabei. Gemeinsam mit der bündnisgrünen Landesvorsitzenden Annalena Baerbock blickt sie im Gespräch mit der Lausitzer Rundschau zurück auf eine spannende und turbulente Zeit.

Mehr»

Kategorien:News
14.11.2011

Neuer Vorstand in Oder-Spree: Herzlichen Glückwunsch!

Unsere bündnisgrünen Freunde aus Oder-Spree haben einen neuen Vorstand gewählt. Sprecherin bleibt Sabine Fischer, ihr Co-Specher ist der frisch gewählte Johannes Düben. Ihnen und allen anderen Vorstandsmitgliedern gratulieren wir herzlich!

Mehr»

Kategorien:News
14.11.2011

"Projekt Europa in Gefahr?" - Finanzexperte Sven Giegold zu Gast in Cottbus

Auf Einladung der Cottbuser Bündnisgrünen disktutierte der grüne Finanz- und Wirtschaftsexperte im Europäischen Parlament Sven Giegold gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über Wege zu einem nachhaltigeren Finanzwesen.

Mehr»

Kategorien:News
15.12.2011

Wolfgang Renner im Interview über die Lieberoser Heide und das Aus für den Solarpark

Fast ein Jahr kämpften Naturschützer im Süden Brandenburgs gegen den geplanten Bau eines Solarparks in der Lieberoser Heide, für den riesige Waldflächen hätten gerodet werden müssen. Ende November erteilte das Infrastrukturministerium in Potsdam dem Vorhaben eine Absage. Wolfgang Renner war von Anfang an bei dem Protest mit dabei.

Mehr»

Kategorien:News
19.04.2012

Parteitag in Schöneiche: Es wird spannend!

Am kommenden Samstag ist Parteitag in Schöneiche bei Berlin.  Die Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke erzählen, was die rund 50 Delegierten dort erwartet. Auf der Agenda stehen u.a. die EU-Förderpolitik, Mindestlohn und die Wissenschaftslandschaft Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:News Europa
11.09.2012

Gutachten bestätigt: Mit Braunkohletagebau Welzow-Süd wird Brandenburg Klimaschutzziele verfehlen

Am 11. September 2012 hat in Cottbus das Erörterungsverfahren für den Tagebau Welzow Süd begonnen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag spricht sich gegen den Neuaufschluss des Tagebaus im Süden Brandenburgs aus.

Mehr»

Kategorien:News Braunkohle
18.11.2012

Landesvorsitzende Annalena Baerbock in den Bundesparteirat gewählt

Am gestrigen Samstag den 17.11.2012 wurde auf dem grünen Bundesparteitag in Hannover Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, mit dem drittbesten Ergebnis in den Parteirat gewählt.

Mehr»

Kategorien:News
11.01.2013

Kein Platz für Nazis in Magdeburg!

Alljährlich missbrauchen Rechtsextreme den Gedenktag an das Bombardement von Magdeburg durch die Alliierten am 16. Januar 1945 für ihre menschenverachtende Ideologie. Auch 2013 werden für den 12. Januar wieder über 1000 Neonazis erwartet, die an dem "Trauermarsch" durch die Stadt teilnehmen wollen.

Mehr»

Kategorien:Brandenburg nazifrei News
28.01.2013

Kompromissvorschlag zum Nachtflugverbot

Die Initiatoren des Volksbegehrens für ein Nachtflugverbot am BER, die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag sowie der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Goetz haben in der laufenden Beratung einen Kompromissvorschlag vorgelegt, der einer breiten Zustimmung zum Nachtflugverbot im Landtag den Weg bereiten soll.

Mehr»

Kategorien:News Flughafen BER
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»