zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
17.04.2018

Parteitag in Eberswalde: Wir stellen die Weichen auf Grün

Am kommenden Sonnabend, dem 21. April, wird in Eberswalde im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, der Parteitag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stattfinden. Aus diesem Grunde stellten die beiden Brandenburger Landesvorsitzenden PETRA BUDKE und CLEMENS ROSTOCK die vorliegenden Anträge und die aktuelle Mitgliederentwicklung auf einer Pressekonferenz vor. Ein Leitantrag des Landesvorstandes befasst sich mit dem Thema Mobilität. „Die Fahrgastzahlen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und werden laut Prognosen auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Da genügt es nicht, den Entwicklungen hinterher zu laufen. Wir Bündisgrüne fordern einen deutlicheren Ausbau des Öffentlichen Verkehrs“, sagte CLEMENS ROSTOCK. 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Mobilität
10.05.2018

Geringschätzung des Pflegeberufs ist Armutszeugnis für unsere Gesellschaft

Anlässlich des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg, PETRA BUDKE:

„Wir sehen dringenden Bedarf, gegen den bundesweiten und speziell den Brandenburger Pflegenotstand anzugehen. Insbesondere muss unbedingt der Personalschlüssel verbessert werden, hier hinkt Brandenburg anderen Bundesländern wie Berlin und Bayern weit hinterher. Es gilt, endlich verbindliche Personalbemessungsinstrumente einzuführen. Zudem sollte das bewährte Modell der Bezugspflegerinnen und -pfleger wieder die Regel und nicht die Ausnahme sein.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
16.10.2018

Wir müssen Kinderarmut endlich wirksam bekämpfen

Zum internationalen Tag für die Beseitigung der Armut nimmt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, die Kinderarmut in Brandenburg in den Fokus, wo 21 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren arm oder vo...

Mehr»

Kategorien:Frauen Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
03.12.2018

Landesregierung muss beim Gesetzentwurf zur Teilhabe der Menschen mit Behinderung deutlich nachbessern

Zum Tag der Menschen mit Behinderung erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke:

„Menschen mit Behinderung werden zum ersten Mal im Mai 2019 ihr allgemeines Wahlrecht ausüben und an der Kommunalwahl in Brand...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
30.04.2019

Tag der Arbeit - Ursula Nonnemacher: „Chancengleichheit, Solidarität und Teilhabe gehen nur mit fairen Löhnen.“

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai greift Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Landtagswahl, die jüngsten vom Bundessozialministerium veröffentlichten Zahlen von Ende 2017 zur Höhe der Gehälter für sozialversicherungspfli...

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV Wirtschaft, Finanzen Wirtschaft-LAG Soziales und Gesundheit
26.06.2019

Hallo Vielfalt – Tschüss Diskriminierung! 50 Jahre Stonewall

Anlässlich des 50. Jahrestages der gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen LSBTIQ* Menschen und Polizisten in der New Yorker Bar „Stonewall Inn“, bei der sich LSBTIQ* zur Wehr setzten und die damit den Beginn der LSBTIQ* Emanzipationsbewegung markiert, äußert sich Michael Mühl, Sprecher der Grünen Hochschulgruppe: „Die Hochschulleitung der Universität Potsdam hat der LSBTIQ*-Hochschulgruppe UPride das Hissen der Regenbogenflagge am offiziellen Fahnenmast vor dem Unigelände untersagt und nur an einem Sondermast schließlich erlaubt. Das ist das falsche politische Signal. Eine klare Zeichensetzung für Offenheit, gegen Homophobie und Queerfeindlichkeit wird damit unterbunden, an einer Institution, die deutschlandweit und international junge Menschen zum Studieren in die Stadt zieht. Von einer Gleichbehandlung und einer zufriedenstellenden öffentlichen Sichtbarkeit sind wir auch heute, 50 Jahre nach Stonewall, noch meilenweit entfernt.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
12.08.2019

Brandenburg ist erneuerbar – Delegierte läuten heiße Phase des Wahlkampfs ein

Mit zwölf zentralen Punkten zu den Themen Ökologische Modernisierung, Offene Gesellschaft und Soziale Gerechtigkeit unterstreicht unser Parteitagsbeschluss die Wahlkampfaussagen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Demokratie Umwelt Tierschutz Ökologie Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
27.11.2019

Landesvorsitzende Petra Budke: Vorurteile gegenüber Menschen mit HIV abbauen

Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember 2019 fordert die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke mehr Aufklärungsarbeit und Solidarität bei HIV:

„Die Stigmatisierung von HIV+ ist schon lange nicht mehr hinnehmbar. HIV-Medikamente können heutzutage die Viruslast soweit zurückdrängen, dass es weder nachweisbar ist, noch eine Ansteckungsgefahr besteht. Vorurteile und soziale Ausgrenzung wirken sich fatal auf die emotionale und damit körperliche Gesundheit von Menschen mit HIV aus.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Queer
02.04.2020

Sozialarbeiter*innen und Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe den Rücken stärken

Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL und JULIA SCHMIDT, loben die zahlreichen Brandenburger Sozialarbeiter*innen und Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe: „Allen widrigen Umständen und persönlichen Entbehrungen zum Trotz versuchen die Sozialarbeiter*innen, mit den Kindern und Jugendlichen weiterhin Kontakt zu halten. [...] Die Arbeit der Sozialarbeiter*innen ist in dieser Ausnahmesituation wichtiger denn je. Es ist nun entscheidend, dass die Jugendämter sowie die Dienste und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe handlungsfähig bleiben.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
28.04.2020

Kommende Eindämmungsmaßnahmen müssen Kinderrechte in den Fokus rücken

Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern, die Rechte von Kindern bei den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gebührend zu berücksichtigen: „Auch Kinder haben Rechte, unter anderem das Recht auf Bildung und das Recht auf soziale Kontakte. Unter den aktuellen Einschränkungen leiden sie am meisten“, betont die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL. „Sie sind die Gruppe, die bis jetzt die stärksten und längsten Einschränkungen aushalten müssen.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Kita
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-74
  • Vor»
  • Letzte»