zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Frauen- und Geschlechterpolitik
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
      • Gewerkschaftsgrün
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Frauen- und Geschlechterpolitik
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Gewerkschaftsgrün
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
08.04.2010

KettenreAktion: Bündnisgrüne, SPD, BUND und Potsdamer Anti-Atom-Bündnis rufen zur Menschenkette gegen Atom auf

Im Vorfeld der Anti-Atom-Menschenkette zwischen Krümmel und Brunsbüttel am 24. April 2010 rufen Bündnisgrüne, SPD, BUND und das Potsdamer Anti-Atom-Bündnis zu einer Auftakt-Menschenkette am 10. April , 11.00 Uhr, am Nauener Tor in Potsdam auf.

Mehr»

Kategorien:Energie Atomausstieg
12.04.2010

Potsdamer zeigen Flagge gegen Atom

Bei strahlendem Sonnenschein bildeten mehr als 150 AtomgegnerInnen eine Auftakt-Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt. Die große Menschenkette wird am 24. April zwischen Krümmel und Brunsbüttel gebildet.

Mehr»

Kategorien:News Atomausstieg
14.04.2010

Bündnisgrüne fordern Fahrplan zur Fusion

Zur Debatte um den Antrag der Potsdamer SPD zur Länderfusion von Berlin und Brandenburg äußert sich der Landesvorsitzende Benjamin Raschke von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
14.04.2010

Offener Brief an Vattenfall: Bündnisgrüne hoffen auf Richtungswandel

In einem offenen Brief an den neuen Chef des Energiekonzerns Vattenfall Øystein Løseth unterstreichen Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg und Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Brandenburger Landtag, die Notwendigkeit, die Braunkohleverstromung in Brandenburg auslaufen zu lassen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
15.04.2010

Bündnisgrüne für mehr Offenheit und Toleranz

Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke zum Auftakt der Aktionen rund um den Potsdamer Christopher Street Day (CSD).

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
16.04.2010

PraktikantIn gesucht!

Für die Vorbereitung und Organisation einer grünen Zukunftskonferenz, die Anfang September 2010 grüne Mitglieder, Abgeordnete, ExpertInnen und Interessierte aus ganz Brandenburg zum Thema ökologisches Wirtschaften zusammenbringen wird, suchen wir eine Praktikantin oder einen Praktikanten im Bereich Veranstaltungs-Management für die Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:News
16.04.2010

CCS für Kohle - Kohle für CCS?

Die CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) soll dem schmutzigen Strom einen „grünen Anstrich" geben und die Fortsetzung des Braunkohleabbaus sichern. Zur Erörterung des Themas lädt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Info-Veranstaltung mit Experten nach Beeskow ein: Welche Zukunft gibt es für den ländlichen Raum? Was sollten potenziell Betroffene wissen? Wie viel Landschafts- zerstörung verträgt das Land noch? Wie sieht der Energiemix der nahen Zukunft aus?

Mehr»

Kategorien:News Energie
19.04.2010

Kranzniederlegungen zum 65. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen

Im Gedenken an die Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 65 Jahren nahmen die Brandenburger Bündnisgrünen an Veranstaltungen in Sachsenhausen und Oranienburg teil.

Mehr»

Kategorien:News
21.04.2010

Kongress: Kein Platz für CCS in Brandenburg

Dass die CO2-Verpressung ist kein Weg für eine zukunftsfähige Energiepolitik in Brandenburg ist, darin waren sich die Teilnehmer beim hochrangig besetzten CCS-Kongress in Beeskow einig. Zwischen den Mauern der Burg Beeskow diskutierte die Landesvorsitzende Annalena Baerbock zusammen mit Abgeordneten der Landtagsfraktion und rund 100 weiteren Teilnehmern über Chancen und Risiken der CO2-Verpressung und Speicherung, kurz CCS.

Mehr»

Kategorien:News Energie
21.04.2010

Girls’ Day 2010 - Auch Frauen müssen vom Jobzuwachs in den neuen Branchen profitieren

Anlässlich des Girls' Day öffnen deutschlandweit Unternehmen, Hochschulen oder Forschungszentren ihre Türen für junge Mädchen und Frauen, um ihnen Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften vorzustellen und näher zu bringen. Dazu äußern sich die grüne Brandenburger Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter und Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»