zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
05.12.2013

Weltbodentag: Landgrabbing stoppen, mehr Bodenschutz!

Zum heutigen Weltbodentag erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Umwelt Landwirtschaft
31.01.2014

CDU und SPD stimmen für Gen-Mais auf Brandenburger Äckern

Die Brandenburger Bundestagsabgeordneten von CDU und SPD haben gestern im Plenum des Deutschen Bundestages wie fast alle Abgeordneten der Großen Koalition ein deutliches „Nein“ der Bundesregierung zur Neuzulassung der Genmais-Sorte 1507 auf EU-Ebene abgelehnt. Damit ist klar, dass eine Sortenzulassung in der EU nicht an Deutschland scheitern wird.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Annalena Baerbock Umwelt
24.04.2014

Zum Tag des Baumes: Landesregierung sollte beim Waldumbau Schippe drauflegen

Anlässlich des internationalen Tags des Baumes am 25. April pflanzten die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen, Ursula Nonnemacher, und die Vorsitzende der grünen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Potsdam, Saskia Hüneke, gemeinsam den Baum des Jahres - eine Trauben-Eiche - im Volkspark Potsdam.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
04.07.2016

Rückenwind aus der Bevölkerung für grüne Energiepolitik

Zur Umfrage von TNS Emnid zur Energiepolitik erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen:

„Wenn Zwei Drittel der Brandenburger einen Kohleausstieg befürworten und weit über die Hälfte den Ausbau von Ökostrom für außerordentlich bis sehr wichtig halten, zeigt das eine große Unterstützung für unsere Politikansätze. Wir werden bei den nächsten Wahlen deutlich machen, dass es einen Kohleausstieg und einen konsequenten Ausbau der Erneuerbaren Energien nur mit uns gibt. Wir kämpfen seit jeher für einen sozialverträglichen Kohleausstieg und für eine Energiewende, von der die Bürgerinnen und Bürger profitieren. Die Rot-Rote Landesregierung läuft stattdessen weiterhin Großkonzernen und Finanzholdings hinterher und entlarvt sich mehr und mehr als energiepolitischer Dinosaurier.“

Mehr»

Kategorien:Energie Pressemitteilung LV Umwelt
21.05.2017

Tag der Artenvielfalt: Bienen und Blütenbestäuber sterben durch Chemie auf dem Acker – Mit Unterschrift gegen Glyphosat ein Zeichen setzen

Aus Anlass des „Tags der Biodiversität“ betont CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg, die Bedeutung der Biene für die Artenvielfalt. Er fordert die ökologische Bewirtschaftung auf Brandenburgs Äckern.

„Dieses kleine, unscheinbare Insekt ist von unschätzbarem Wert für unsere Kultur- und Landwirtschaft und das gesamte Ökosystem. Wer Äpfel, Birnen, Erdbeeren und Himbeeren mag, wer gerne Vogelgezwitscher hört, der muss sich auch für die Bienen – Honigbienen wie auch Wildbienen – und für die anderen blütenbesuchenden Insekten einsetzen, denn sie sorgen für den natürlichen Fortbestand und die Verbreitung hunderttausender Pflanzen, auf die wiederum unzählige Tierarten als Nahrungsgrundlage angewiesen sind.“

Mehr»

Kategorien:Ökologie News Umwelt Tierschutz
02.06.2017

Rechtspopulisten sind Gefahr für das Weltklima

Zum von US-Präsident Trump verkündeten Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erklärt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg: „Die Kündigung des Pariser Abkommens durch US-Präsident Donald Trump und seine Begründungen zeigen, wie wichtig es ist, dass die Politik ihre Entscheidungen auf der Grundlage von wissenschaftlichen Fakten trifft. Auch in Deutschland preisen Rechtspopulisten die Wirkung von Kohlenstoffdioxid auf das Pflanzenwachstum und seinen angeblichen Beitrag zur Bekämpfung des Welthungers. Durch Trumps Entscheidung wird noch einmal deutlich, dass Rechtspopulisten nicht nur eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch für das Weltklima darstellen. Wir Bündnisgrünen werden unseren Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel dagegen entschlossen fortsetzen. Für Brandenburg heißt unser Ziel: Keine Neuen Tagebaue.“

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt
02.06.2017

Landesvorsitzender CLEMENS ROSTOCK: Infrastruktur für Radfahrer noch deutlich ausbaufähig

Anlässlich des Europäischen Tags des Fahrrads nimmt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg, Bezug auf die am 19. Mai vorgestellten aktuellen Ergebnisse des Fahrradklima-Tests des ADFC: „Der aktuelle Fahrradklima-Test vom Mai hat gezeigt, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel in Brandenburg immer beliebter wird. Dementsprechend steigen aber auch die Ansprüche der Fahrradfahrer*innen an die Infrastruktur. Diese ist vielerorts in Brandenburg noch deutlich ausbaufähig. Mit einer Note 4 wollen wir Brandenburger Bündnisgrünen uns nicht zufriedengeben und setzen weiter auf wichtige Faktoren, die die Fahrradfreundlichkeit und damit auch die Lebensqualität in Städten und Kommunen steigern:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt
12.09.2017

Wir haben es satt in Königs Wusterhausen

Am 9. September fand in Königs Wusterhausen die „Wir haben Tierfabriken satt!“-Demo zum Wiesenhof-Schlachthof statt. Wiesenhof ist der größte deutsche Geflügelproduzent und möchte seine Kapazitäten im Schlachthof Niederlehme verdoppeln.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Tierschutz Umwelt Landwirtschaft
08.02.2018

Bergbaubetreiber will aktiven Tagebau Welzow I bis 2033 weiterbetreiben.

Bündnisgrüne: Klimaziele werden konterkariert Die Verlängerung des Betriebsplanes für den aktiven Tagebau Welzow Süd I von 2023 auf das Jahr 2033 durch den tschechischen Bergbaubetreiber LEAG konterkariert für Bündnis 90/Die Grünen sowohl die Ziele ...

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Bundestagswahl 2017 Energie Grüne Wirtschaft Landesentwicklung News Pressemitteilung LV Pressemitteilung Landtagsfraktion Umwelt
27.02.2018

Gerichtsurteil über Diesel-Fahrverbote: absolutes Versagen der Politik müssen Autobesitzer*innen und Städte ausbaden

Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zur Zulässigkeit von Dieselfahrverboten erklären die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ANNALENA BAERBOCK, und der Brandenburger Landesvorsitzende v...

Mehr»

Kategorien:Umwelt Vebraucherschutz Mobilität Wirtschaft, Finanzen Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-81
  • Vor»
  • Letzte»