zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
27.05.2018

Tag der Frauengesundheit: Hebammenmangel wirkt sich verheerend aus

Anlässlich des Internationalen Tags der Frauengesundheit am 28. Mai weist die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, auf das Problem hin, dass immer mehr Frauen unter der Geburt traumatische Gewalterfahrungen machen. Dazu erklärt PETRA BUDKE:

„In einem der intimsten, verletzlichsten Momente ihres Lebens, der Geburt ihres Kindes, sind immer mehr Frauen Gewalt wie übereilten Dammschnitten oder unnötigen Zangengeburten schutzlos ausgeliefert. Obwohl wissenschaftliche Erkenntnisse in der Geburtshilfe immer bessere Einblicke in den Geburtsvorgang erlauben, nimmt die Zahl der Verletzungen bei Frauen zu. Das lässt nur den einen Schluss zu: Der drastische Personalmangel bei Hebammen, die Überlastung der Geburtshelferinnen und die Unterbesetzung in den Kreißsälen wirken sich verheerend auf die Gesundheit der Frauen aus.“

Mehr»

Kategorien:Frauen Pressemitteilung LV
04.06.2018

Einheimische Stauden und alte Gemüsesorten: Nadja Petrick mit ihrer Gärtnerei Sandglöckchen in Retzow ist die neue Grüne Gründerin

„Eine Gärtnerei mit dem Schwerpunkt auf einheimische und insektenfreundliche Stauden, die auf Kunstdünger und chemischen Pflanzenschutz verzichtet - hier haben Sie ein Kleinod geschaffen“, mit diesen Worten hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, heute Vormittag die Existenzgründerin Nadja Petrick als „Grüne Gründerin“ ausgezeichnet. Zum zwanzigsten Mal bereits, seit Mai 2016, vergibt der Brandenburger Landesverband der Bündnisgrünen diesen Preis an Brandenburger Unternehmerinnnen, die sich mit nachhaltigen, originellen Ideen selbständig gemacht haben, um ihnen mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zu geben und ihren Mut und Geschäftssinn zu würdigen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Umwelt Frauen Grüne Gründerin
11.06.2018

Lichtplanerin Maria Goldberg aus Finsterwalde ist die 21. Grüne Gründerin

Sie lässt die St. Trinitatiskirche in Finsterwalde, Sakralbauten in Sachsen und Brandenburg, Büros und Fassaden in neuem Licht erstrahlen: Maria Goldberg mit ihrer im Februar 2016 gegründeten Firma Goldberg Lichtkonzepte. Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke die 35-jährige Lichtplanerin als Grüne Gründerin ausgezeichnet. Seit zwei Jahren vergibt der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN den Preis Grüne Gründerin jeden Monat an engagierte Frauen aus der Mark, um ihnen mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zu geben und ihren Mut und Geschäftssinn zu würdigen. Maria Goldberg ist die 21. Grüne Gründerin – und die erste im Landkreis Elbe-Elster.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Grüne Gründerin Frauen
05.08.2018

Plastikfrei und in Bio-Qualität: Brandenburger Landesvorsitzende zeichnet Inhaberin von Potsdams erstem Unverpacktladen aus

Am heutigen Montag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, die Auszeichnung Grüne Gründerin an die 29-jährige Carolin Schönborn aus Potsdam vergeben. Anfang Juni dieses Jahres hat die gebürtige Eisenhüttenstädterin den ersten verpackungsfreien Lebensmittelladen „maßVoll – einkaufen unverpackt“ in der Landeshaupt-stadt eröffnet und damit den ersten in ganz Brandenburg. Der Unverpacktladen entspräche optimal den bündnisgrünen Forderungen nach Müllvermeidung und Nachhaltigkeit, begründete Petra Budke die Entscheidung der Jury, die den Preis bereits zum 22. Mal vergibt. Seit Mai 2016 würdigt der Landesverband damit Existenzgründerinnen in Brandenburg für ihre Risikobereitschaft, ihren Geschäftssinn und ihre nachhaltigen und originellen Ideen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Grüne Wirtschaft Grüne Gründerin Frauen
04.09.2018

Einmalig in Brandenburg: Yvonne Trenner mit Arbeitsvermittlung für Geflüchtete als Grüne Gründerin geehrt

Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, die Unternehmerin Yvonne Trenner als Grüne Gründerin ausgezeichnet. Die 42-Jährige hat vor zwei Jahren, im August 2016, ihre Arbeitsagentur „IdA – Integra...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Oberhavel Grüne Gründerin Frauen
01.10.2018

Schließung der Geburtsstation in Nauen: Fatales Signal

Petra Budke, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG, erklärt zur Schließung des Kreißsaals in Nauen zum 1. Oktober 2018:

"Das ist das Ergebnis jahrelanger verfehlter Politik in Land und Bund. Obwohl sich der Hebammenmangel im Lan...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Havelland Frauen
16.10.2018

Wir müssen Kinderarmut endlich wirksam bekämpfen

Zum internationalen Tag für die Beseitigung der Armut nimmt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, die Kinderarmut in Brandenburg in den Fokus, wo 21 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren arm oder vo...

Mehr»

Kategorien:Frauen Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
Dilassi-Chefin Anne Laßhofer (links), die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke (mittig), Sprecherin des Ortsverbandes Falkensse Yvonne Scherzer (rechts) mit dem WichtelWarm an Demo-Puppe Emma-Susi. Die drei Frauen stehen bei schönem Herbstwetter draußen um das Fahrrad mit der lebensgroßen Puppe auf dem Rücksitz herum, der WichtelWarm leuchtet rot in der Herbstsonne. Die Gründerin trägt Outdoor-Kleidung, praktisch angezogen, und wirkt unter dem struwweligen kurzen Blondschopf sehr fröhlich.
06.11.2018

Draußen unterwegs mit dem WichtelWarm: Petra Budke zeichnet Anne Laßhofer aus Falkensee als Grüne Gründerin aus

Lieber draußen sein, auch wenn es regnet, stürmt oder schneit, das ist das Motto von Anne Laßhofer. Damit die Eltern auch mit kleinen Kindern die Natur entdecken können, hat die 39-jährige Mutter einer 7-jährigen Tochter den „WichtelWarm“ entwickelt: Ein Regenponcho, den man über Kind und Fahrradsitz zieht. Unter dem Wetterschutz-Cape bleiben die Kinder mollig warm und trocken. Heute Vormittag bekam die Geschäftsfrau aus Falkensee dafür die Auszeichnung Grüne Gründerin verliehen, einen Preis, den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg für Existenzgründerinnen aus der Mark vergeben, die sich mit nachhaltigen und originellen Ideen selbständig machen. Anne Laßhofer ist bereits die 24. Grüne Gründerin und die fünfte im Landkreis Havelland. Die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke betonte, dass Anne Laßhofer selbst vorlebe, wofür sie einstehe.

Mehr»

Kategorien:Grüne Gründerin Frauen Pressemitteilung LV
11.11.2018

100 Jahre Frauenwahlrecht: Bündnisgrüne fordern endlich Parität in den Parlamenten

Petra Budke, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, und Ursula Nonnemacher, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, erklären gemeinsam zum einhundertjährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts am 12. November: "Noch immer sind Frauen in den Parlamenten unterrepräsentiert. Hiergegen hilft nur eine gesetzlich verankerte Frauenquote für die Parlamente."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie Frauen
23.11.2018

Grüne gegen Gewalt an Frauen: Nummer des Hilfetelefons muss noch bekannter werden: 08000 116 016

Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen erklärt die frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG, Alexandra Pichl:

„Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller oder körperlicher Gewalt betroffen. Auc...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-92
  • Vor»
  • Letzte»