zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
09.07.2010

Ostkongress der Grünen Jugend war voller Erfolg!

Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten am Wochenende trotz sengender Hitze zum Ostkongress der Grünen Jugend in Brandenburg an der Havel. Die Junggrünen disktutieren u.a. über das Problem der Abwanderung der jungen Generation aus dem Osten Deutschlands.

Mehr»

Kategorien:News
13.07.2010

Havelbadetag 2010: Seenausverkauf stoppen!

Mit einem symbolischen Sprung in die Havel setzte die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock am heißesten Tag des Jahres ein deutliches Zeichen gegen die Seenprivatisierung in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:News Umwelt
14.07.2010

CCS-Gesetz: Rot-Rot muss „Lex Brandenburg“ gegenüber Bevölkerung verantworten

Michael Jungclaus, energiepolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, warnte heute davor, dass Ostbrandenburg durch das geplante CCS-Gesetz zum Versuchslabor für Vattenfall werde. Entgegen des Bekundes von Wirtschaftminister Christoffers laufe das neue Gesetz auf eine Lex Brandenburg hinaus.

Mehr»

Kategorien:Energie
22.07.2010

Undurchsichtige Rechenschiebereien keine Rechtfertigung für Hauhaltssperre

Michael Jungclaus, stellvertretendes Mitglied des Finanzausschusses im Brandenburger Landtag von Bündnis 90/Die Grünen, hat Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov scharf kritisiert und ihn zur Aufhebung der Anfang Juni verhängten Haushaltssperre aufgefordert.

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft, Finanzen
03.08.2010

CCS: Klageweg verkürzt, Akzeptanz bleibt auf der Strecke

Michael Jungclaus, energiepolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, äußerst sich zur geplanten Kürzung der Klagewege für Bürgerinnen und Bürger beim Thema CCS. Er bezeichnet Christoffers Forderung als doppelzüngig, wenn er vordergründig von Sicherheit als oberstem Gebot und von transparenten Prozessen im eigens eingerichteten 'Akzeptanzbeschaffungsbeirat' spräche, dann aber hintenherum die Standards bei den Klagewegen schleifen lasse.

Mehr»

Kategorien:Energie
04.08.2010

Dolmetscher gesucht: Ministerien verstehen Finanzminister nicht und Finanzministerium versteht sich selber nicht

Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, stellt fest, dass die von Finanzminister Markov verhängte Haushaltssperre angesichts der bislang in Rede stehenden Einnahmeausfälle in ihrer Höhe bedeutungslos und überflüssig ist.

Mehr»

Kategorien:Wirtschaft, Finanzen
04.08.2010

Vogelsängers Kürzungspläne gefährden Wachstumsbranchen

Als kurzsichtig und kontraproduktiv bezeichnet der bündnisgrüne Abgeordnete Michael Jungclaus die aktuellen Kürzungspläne im Brandenburger Agrarhaushalt.

Mehr»

Kategorien:Ökologie Landwirtschaft
06.08.2010

Nukleare Abrüstung: Nicht nur gedenken, jetzt handeln!

Zum 65. Jahrestag des Atombombenabwurfs über Hiroshima und Nagasaki fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock eine atomwaffenfreie Welt.  Die nukleare Abrüstung bliebe die primäre Aufgabe der Internationalen Sicherheitspolitik.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
11.08.2010

Biokiste für Christian Wulff: Das Gute liegt so nah!

Die Brandenburger Bündnisgrünen lieferten heute einen Ökokorb mit Brandenburger Bio-Lebensmitteln an den Bundespräsidenten Christian Wulff ins Schloss Bellevue.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Vebraucherschutz
12.08.2010

"Rettet Brandenburgs Alleen" - Unterschriftenaktion erfolgreich zu Ende gegangen

Mit 23.0000 gesammelten Unterschriften hat die Volksinitiative "Rettet Brandenburgs Alleen" ihre Unterschriftenaktion erfolgreich beendet. Cornelia Behm, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Alleenschutzgemeinschaft e.V. (ASG), freut sich außerordentlich , dass sich so viele Menschen in Brandenburg zum Schutz der Alleen bekannt haben. Die Unterschriften werden heute im Landtag übergeben.

Mehr»

Kategorien:Umwelt Pressemitteilung Cornelia Behm
  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • Vor»
  • Letzte»