zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
25.03.2011

Equal Pay Day: Lohnungleichheiten endlich abschaffen!

Zum Equal Pay Day setzen Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit dem Frauenpolitischen Rat und dem Autonomen Frauenzentrum Potsdam e.V. mit einem Aktionsstand in der Potsdamer Innenstadt ein Zeichen für mehr Lohngleichheit. Los geht es um 15 Uhr an der Ecke Jägerstraße/Brandenburger Straße.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
Bildquelle: ponte1120, www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0
06.04.2011

Entgeltordnung: Ministerium stellt Wirtschaftlichkeit vor Lärmschutz!

Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft hat die Entgeltordnung für den BBI genehmigt - die Vorschläge der Fluglärmkommission wurden dabei weitestgehend ignoriert.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
09.04.2011

Grüner Parteitag: Eine neue Landwirtschaftspolitik für Brandenburg

Auf ihrem Kleinen Parteitag in der Gläsernen Molkerei in Münchehofe warben Bündnis 90/Die Grünen für einen Umbau der Brandenburger Landwirtschaft. Statt Massentierhaltung und Gentechnik forderten die Delegierten, das Modell der bäuerlichen Landwirtschaft zu stärken. Die Ökolandwirtschaft sei ein wichtiger Motor der ländlichen Entwicklung.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie
20.04.2011

Wichtiges Zeichen für Zivilcourage

Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg, die Berufung des NPD-Chefs Udo Voigt gegen ein Hausverbot in einem Hotel in Bad Saarow abzulehnen, sei ein wichtiges Zeichen für Zivilcourage und den Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, so Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie Brandenburg nazifrei
28.04.2011

Von: Landesregierung hat Chancen der Arbeitnehmerfreizügigkeit verschlafen!

Arbeitnehmerfreizügigkeit: Landesregierung hat Chancen verschlafen

Am 1. Mai 2011 tritt die Arbeitnehmerfreizügigkeit für osteuropäische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in Deutschland in Kraft. Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock sieht darin eine große Chance für Brandenburg und wirft der rot-roten Landesregierung vor, die Möglichkeiten einer aktiven Gestaltung insgesamt verschlafen zu haben.

Mehr»

Kategorien:Europa Pressemitteilung LV
04.05.2011

Mindestfraktionsstärke senken: Vielfalt in Kommunalparlamenten stärken!

Das Landesverfassungsgericht hat die Neuregelung der Mindestfraktionsgröße in der Kommunalverfassung im April für nichtig erklärt. Damit wird es möglich, zu den früheren Fraktionsstärken von nur mindestens zwei Abgeordneten zurückzukehren. Das ist eine Chance für den Minderheitenschutz sowie die Stärkung von Beteiligungsrechten kleinerer Fraktionen, die nicht vertan werden darf, sagt die Landesvorsitzende Annalena Baerbock.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie
10.05.2011

Wahlkampfunterstützung für Berlin!

Die Brandenburger Bündnisgrünen werden zusammen mit den Berliner Freundinnen und Freunden für einen Regierungswechsel in der Hauptstadt kämpfen und den Berliner Landesverband im Wahlkampf ums Rote Rathaus unterstützen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
12.05.2011

20 Jahre BUND Brandenburg: Herzlichen Glückwunsch!

Der Brandenburger Landesverband des BUND feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und freuen uns, auch in Zukunft Seite an Seite mit den BUND für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Brandenburg zu kämpfen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Umwelt
19.05.2011

Bündnisgrüne rufen zu Demos gegen Atomkraft in Potsdam und Berlin auf!

In den kommenden Wochen finden wieder Demonstrationen gegen Atomkraft statt. Den Auftakt macht die Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr. Kommt vorbei!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Atomausstieg
26.05.2011

Bündnisgrüne demonstrieren für schnellen Atomausstieg

Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zusammen mit Atomkraftgegnerinnen und –gegnern aus dem ganzen Land zur Teilnahme an der Anti-Atomdemo am Samstag, 28. Mai, in Berlin auf. Drei Wochen vor Auslaufen des Atommoratoriums am 17. Juni, fordern die Atomkraftgegnerinnen und –gegner einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Atomausstieg
  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • Vor»
  • Letzte»