zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
Die Landesvorsitzende Petra Budke ist am 29.09.2016 zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) aufgestellt worden. Sie freut sich und lacht.
30.09.2016

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellen LANDESVORSITZENDE PETRA BUDKE für den Bundestags-Wahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) auf

Am Donnerstag tagten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Die anwesenden Mitglieder nominierten einstimmig die Landesvorsitzende PETRA BUDKE (57) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017. In ihrer Bewerbungsrede unterstrich Budke das Ziel, möglichst viele Zweitstimmen zu erzielen, um insgesamt mehr Brandenburger Grüne in den Bundestag zu senden.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Bundestagswahl 2017 KV Oberhavel KV Havelland
09.11.2016

US-Wahl: Der Kampf gegen Populisten beginnt vor unserer Haustür

Es ist erschreckend, dass mit Donald Trump jemand gewählt wurde, der pubertär mit Dreck um sich wirft. Nun gilt es mit Trump umzugehen. Unsere Hoffnungen beruhen darauf, dass Trump als Präsident weniger pubertär auftritt als im Wahlkampf...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Demokratie Europa News Pressemitteilung LV
23.11.2016

Unsere Themen und Kandidat*innen der Landesdelegiertenkonferenz

Zuwachs von Parteimitgliedern um 5% seit dem 1.1.2016, großer Schub seit September Landesvorsitzende stellen aktuelle Mitgliederzahlen, die Leitanträge für die Landesdelegiertenkonferenz und die Bewerber*innen für die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 vor.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Braunkohle Bildung Demokratie Frauen Pressemitteilung LV News
07.01.2017

Gemeinsames Urwahlforum Berlin-Brandenburg

Heiße Diskussion mit kühlen Köpfen: die vier Spitzenkandidat*innen Katrin Göring-Eckardt, Robert Habeck, Anton Hofreiter und Cem Özdemir stellten sich in der rappelvollen Kalkscheune in Berlin den Fragen von rund 400 grünen Mitgliedern und interessierten Bürger*innen. Fragen in erster Linie zu Agrarwende, Energiepolitik, Klimaschutz, Sozialpolitik sowie zu Freiheitsrechten in Zeiten des IS-Terrorismus. Fragen auch zu Rechtsradikalismus, mehr Polizeieinsatz oder Videoüberwachung, zur Positionierung in der Drogenpolitik, Motivation von jungen Wähler*innen und der Bedeutung von Europa für die Grünen.

Am 13. Januar müssen die Briefumschläge mit den Kreuzchen für das Spitzenduo im Bundesverband angekommen sein und das Ergebnis voraussichtlich am 18. Januar verkünden.

Hier geht's zum Livestream der Veranstaltung:

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 News
Der Landesvorstand - neun Frauen und Männer - halten das Poster hoch: "Zusammen für gutes Klima" - sie posieren im Winter neben dem Gebäude des Waldsolarheims in Eberswalde.
15.01.2017

Jahresauftaktklausur in Eberswalde: Ziele und Strategien für die Bundestagswahl 2017

Auf seiner zweitägigen Klausur im Waldsolarheim Eberswalde hat sich der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg zwei Mandate für die Bundestagswahl 2017 zum Ziel gesetzt. Neben der klimapolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion, ANNALENA BAERBOCK, die bislang für Brandenburg im Bundestag sitzt, soll der 54jährige Sozialpolitiker GERHARD KALINKA, Kreistagsvorsitzender von Teltow-Fläming, in den Bundestag einziehen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Bundestagswahl 2017 Beschlüsse
18.01.2017

Grüne starten mit Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir in den Bundestagswahlkampf

Die Brandenburger Bündnisgrünen gratulieren dem Spitzenduo Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir zur Wahl und freuen sich auf einen engagierten Bundestagswahlkampf.Die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke erklärt: „Mit diesem Spitzenduo haben wir zwei Personen gewählt, die die menschliche und thematische Vielfalt der Partei widerspiegeln."...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Pressemitteilung LV News
19.01.2017

7 Prozent der Wählerstimmen auf Landesebene sind ein positives Signal

Die Ergebnisse der aktuellen Meinungsumfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Märkischen Allgemeinen Zeitung zur Bundestagswahl kommentiert die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE: „Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Wählerinnen und Wähler sehr klar zwischen Landtags- und Bundestagswahlen unterscheiden.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 News Pressemitteilung LV
17.03.2017

Praktikant*in gesucht

Wir suchen zum 17.04.2017 eine*n Praktikant*in für die Landesgeschäftsstelle in Potsdam.

Das Praktikum umfasst insbesondere die Vorbereitung und Organisation der Brandenburger Sommerkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen, welche am 8. Juli in Oranienburg stattfinden wird. In diesem Jahr steht die Sommerkonferenz unter dem Motto des Bundestagwahlkampfes und unserer programmatischen Ziele. Sie ist der Wahlkampfauftakt für die Brandenburger Bündnisgrünen.

Kategorien:Bundestagswahl 2017 News
06.04.2017

Ostdeutsche Landesvorsitzende beraten Bundestagswahlprogramm

Stralsund. Am Mittwoch haben sich die Landesvorsitzenden der ostdeutschen Flächenländer von Bündnis 90/Die Grünen in Stralsund getroffen, um über das Bundestagswahlprogramm und den Wahlkampf zu beraten. Ohne das Ost-West-Denken zu verfestigen, wollen die Parteivorsitzenden die strukturellen Unterschiede, z.B. im Bereich der Agrarstrukturen, bei der Einkommens- und Vermögensverteilung sowie der Erfahrung mit der kommunistischen Überwachungsdiktatur, stärker berücksichtigt sehen.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse Bundestagswahl 2017 Demokratie Braunkohle Frauen
hier sieht man ca. 20 grüne Politikerinnen, Direktkandidaten, Listenkandidaten, und den Landesvorstand im Rahmen des letzten Parteitags vom 1. April 2017, wie sie geschlossen mit einem Banner vor der Bühne stehen: Mit Mut in die Zukunft steht darauf.
16.05.2017

PETRA BUDKE: Wir werden die nächsten vier Monate kämpfen

Zum Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erklärt PETRA BUDKE, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg:

„Das Wahlergebnis in NRW ist für uns Bündnisgrüne eine herbe Enttäuschung. Unsere Freundinnen und Freunde in NRW haben hart gekämpft und knapp den Wiedereinzug in den Landtag geschafft. Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse der Grünen in Schleswig-Holstein mit knapp 13 Prozent und Nordrhein-Westfalen mit über sechs Prozent der Stimmen machen wie zuvor auch schon die Ergebnisse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz deutlich, dass es den einheitlichen Trend auf Landesebene nicht gibt.

Mehr»

Kategorien:News Bundestagswahl 2017
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-22
  • Vor»
  • Letzte»