zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
von links nach rechts: Frauke Havekost, Kreisvorsitzende von Potsdam, Anette Illner, Inhaberin des Buchgeschäfts "Dronte", Petra Budke, Landesvorsitzende. Bei der Preisübergabe überreichen die Bündnisgrünen von Brandenburg der Existenzgründerin eine Sonnenblume - bei strahlendem Wetter mit strahlenden Gesichtern.
24.08.2016

Grüne Gründerin in Potsdam ausgezeichnet

Anette Illner, Inhaberin des Buchgeschäfts für Kinder- und Jugendliteratur „Dronte“, wurde im Rahmen der Präsentationsreihe „Grüne Gründerinnen“ für regionales, nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, betonte, dass gute Bildung und Leseförderung für die Grünen einen hohen Stellenwert hat. Sie zitierte Elke Heidenreich: "Frauen, die lesen, sind gefährlich." Die Grünen Gründerinnen im Überblick.

Mehr»

Kategorien:News Frauen Pressemitteilung LV KV Potsdam
12.10.2016

25 Jahre BÜNDNIS 90: Wir feiern am 12. Oktober mit den Gründungsmitgliedern

Am 12. Oktober 2016, jährt sich die Gründung des brandenburgischen Landesverbands von BÜNDNIS 90 zum 25. Mal. Rund 130 Mitglieder der ehemaligen DDR-Bürgerbewegungen „Neues Forum“, „Demokratie Jetzt“ und „Initiative für Frieden und Menschenrechte“ trafen sich am 12. Oktober 1991 im Potsdamer „Treffpunkt Freizeit“ am Neuen Garten, - dem Ort, an dem drei Wochen zuvor bereits das BÜNDNIS 90 bundesweit gegründet worden war - um einen brandenburgischen Landesverband ins Leben zu rufen.

Aus diesem Anlass geben die Landesvorsitzenden PETRA BUDKE und CLEMENS ROSTOCK einen Empfang für die Gründerinnen und Gründer von BÜNDNIS 90 und zeichnen die langjährigen Parteimitglieder mit der „Silbernen Sonnenblume“ aus.

Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, um 19 Uhr

in der Landesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN,

Jägerstraße 18, 14467 Potsdam

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Potsdam News
drei Frauen mit pinken Mützen, die die Katzenohren der "Pussycats" tragen, posieren vor dem Sockel eines Denkmals. Das sieht man nicht, aber es ist General Friedrich Wilhelm von Steuben, den die Grünen ausgewählt haben. Es ist kalt und windig an diesem Märztag, dem Weltfrauentag.
08.03.2017

Am Weltfrauentag Grüne Frauenpower in pink

Am heutigen Weltfrauentag bekundeten die Brandenburger Bündnisgrünen ihre Solidarität mit den US-amerikanischen Frauen anhand der pinken „Pussyhats“. Beim "Women's March" in Washington im Januar waren sie das Symbol des Protests gegen die Trump-Regierung. In der vergangenen Woche haben die Grünen Pussyhats gestrickt, heute folgte der krönende Höhepunkt in luftigen vier Metern:  mit Hilfe einer Leiter nestelten die grünen Frauen am Potsdamer Steuben-Denkmal der Statue eine pinkfarbene Mütze über den Zweispitz, auch Napoleonshut genannt. Nach dem Motto „Männer haben Denkmäler, Frauen haben Zukunft!“ setzten sie damit ein Zeichen für Frauenrechte und gegen einen Rückfall in überkommene Frauenbilder.

Mehr»

Kategorien:Frauen KV Potsdam Pressemitteilung LV
08.03.2018

SVB und NOFV: Vernunft hat gesiegt

Zu den Ergebnissen der gemeinsamen Sitzung von SVB und NOFV-Präsidium erklärt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen:

"Letztlich hat die Vernunft gesiegt. Es wäre fatal gewesen, hätte sich der Eindruck festgesetzt, dass d...

Mehr»

Kategorien:Demokratie Brandenburg nazifrei KV Potsdam Pressemitteilung LV
23.07.2021

Die Einschulung zu einem der schönsten Tage machen – Annalena Baerbock übergibt gespendete Schulranzen an Büro KINDER(ar)Mut der AWO

Annalena Baerbock übergab am Freitag, 23.07.2021 über 35 Schulranzen an das Büro KINDER(ar)Mut des AWO Bezirksverbands Potsdam e.V. Gespendet wurden die Schulranzen von Bürger*innen aus Potsdam und aus dem Wahlkreis 61. ANNALENA BAERBOCK: „Die Einschulung ist einer der wichtigsten Tage eines jeden Kindes. Jedes fünfte Kind lebt in Deutschland immer noch in Armut oder ist davon bedroht. Das können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen. Die großartige Solidarität der Menschen, die wir auch heute im Rahmen der Schulranzenspende wieder spüren durften, ist nur eine Seite der Medaille: Die Politik muss Familien und Kinder endlich in den Mittelpunkt stellen und die richtigen Rahmenbedingungen dafür setzen. Ich möchte eine Kindergrundsicherung einführen, die garantiert bei jedem Kind ankommt, sodass wir Kinderarmut Schritt für Schritt beenden können.“ 

Mehr»

Kategorien:Bildung KV Potsdam Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit