zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
11.07.2011

Grüne lehnen Lex Vattenfall ab

Zur Abstimmung über den CCS-Gesetzentwurf der Bundesregierung erklärt die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen): "Nach jetzigem Kenntnisstand ist CCS keine Lösung für unsere hausgemachten Probleme des Klimawandels. Und so verfolgt auch der vorliegende Gesetzentwurf der Bundesregierung zu CCS keine Klimaschutzziele, sondern er manifestiert sogar die umweltzerstörende und ineffiziente Braunkohleverstromung in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:CCS Energie Pressemitteilung Cornelia Behm
18.07.2011

Machnower Schleuse: Brandenburg hat seine Klage zurückgenommen

Das Verfahren gegen die Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses für die Machnower Schleuse ist eingestellt worden. Das erfuhr die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) auf eine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Pressemitteilung Cornelia Behm
28.10.2011

Helene-Weber-Preis für bündnisgrünes Landesvorstandsmitglied

Der Helene-Weber-Preis des Bundesfamilienministeriums wird an unser Landesvorstandsmitglied Petra Budke verliehen. Das erfuhr unsere Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm aus einem Schreiben der Bundesministerin Schröder. "Über diese Entscheidung freue ich mich sehr." erklärt Cornelia Behm, die die Gemeindevertreterin für diesen Preis vorgeschlagen hatte. "Damit wird Petra Budke für ihr beharrliches Engagement in ihrer Heimat geehrt."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm
28.10.2011

Ausbau der Elbe noch immer nicht vom Tisch

Für unsere Brandenburger Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm ist ein Ausbau der Elbe noch immer nicht vom Tisch. "Obwohl niemand offiziell vom Ausbau spricht, lassen die Antworten der Bundesregierung keinen anderen Schluss zu.", fasst Behm die jüngste Fragestunde im Bundestag zusammen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm
07.12.2011

Helene-Weber-Preis geht auch nach Brandenburg: Herzlichen Glückwunsch Petra!

Heute wurde die Gemeindevertreterin Petra Budke mit dem Helene-Weber-Preis des Bundesfamilienministeriums ausgezeichnet. „Damit wird Petra für ihr beharrliches Engagement in ihrer Heimat geehrt“, freut sich unsere bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm. Der Landesverband gratuliert herzlich!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm
14.12.2011

Kompromiss zur Kyritz-Ruppiner Heide gefunden

Die Kyritz-Ruppiner Heide wird mit einer Teilfläche von 4.000 Hektar in das Nationale Naturerbe aufgenommen. Das hat heute der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschlossen. Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird diese Fläche künftig im Rahmen des Nationalen Naturerbes betreuen.

 

Mehr»

Kategorien:Umwelt Pressemitteilung Cornelia Behm
04.04.2012

Cornelia Behm begrüßt die Entscheidung zum Nachtflugverbot

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt sei eine gute Nachricht für die Anwohner, erklärt die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Pressemitteilung Cornelia Behm
10.05.2012

Grüne wollen Förderabgabe für Braunkohle und andere Rohstoffe

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will eine einheitliche Förderabgabe von zehn Prozent auch auf die klimaschädliche Braunkohle erheben. "Dadurch könnte Brandenburg erhebliche Mehreinnahmen aus den derzeitigen Braunkohletagebauen erzielen," erklärt die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Energie Pressemitteilung Cornelia Behm Umwelt
23.04.2013

Chance für den Naturschutz nicht vergeben!

Zur Forderung von Kommunen, Angler- und Fischereiverbänden, die im vergangenen Jahr durch das Land erworbenen Seen an eine eigene Stiftung zu übertragen, erklärt die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm Umwelt
27.05.2013

Umstellungsprämie für den Ökolandbau - Ausgang ungewiss

Als "einen Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet Cornelia Behm,
Brandenburger Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/ Die Grünen), die
Ankündigung des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft
(MIL), ab 2014 eine Prämie für die landwirtschaftlichen Betriebe zu
gewähren, die auf ökologische Landwirtschaft umstellen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm Landwirtschaft