zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
15.02.2009

Für eine generationenübergreifende Sozialpolitik - Aus dem Landtagswahlprogramm 2009

Für eine generationenübergreifende Sozialpolitik

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich entschieden für ein soziales Brandenburg ein, in dem die Menschen nicht mit ihren Problemen allein gelassen werden. Dazu sind ausreichende Sozialleistungen nötig, die...

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Wirtschaft, Finanzen
19.05.2009

Schnelle Gesetzesgrundlage für Jobcenter ein Beitrag zur Armutsbekämpfung

Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahlen, MARIE LUISE VON HALEM, hat in der Debatte um die Erkenntnisse der neuen Armutsstudie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zügige Reformen bei der Förderung von Arbeitslosen gefo...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Wirtschaft, Finanzen
11.02.2010

Bündnisgrüne: Vergabegesetz muss soziale und ökologische Kriterien beinhalten

Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den Plan der Brandenburger Landesregierung, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen in Zukunft über ein Landesvergabegesetz an Mindestlöhne zu koppeln, fordern aber die Aufnahme weiterer sozialer sowie ökologischer Kr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Grüne Wirtschaft Soziales und Gesundheit
22.04.2010

Die Finanzierung der Krankenversicherung reformieren – die grüne Bürgerversicherung einführen

Wir Bündnisgrüne setzen uns für eine solidarische Bürgerversicherung in der Krankenversicherung ein. Hier findet ihr ein Hintergrundpapier zum Thema.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit
01.12.2010

Welt-AIDS-Tag 2010: Mehr Forschung und Aufklärung statt warme Worte

Zum Welt-AIDS-Tag fordern die Bündnisgrünen mehr Offenheit mit dem Thema AIDS und mehr Geld für Forschung und Aufklärung. Die Potsdamer Bündnisgrünen warben in der Innenstadt für Solidarität mit den Betroffenen.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit News
09.02.2011

Scheitern der Hartz IV-Gespräche: Unredlicher Versuch

Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock bedauert das Scheitern der Hartz IV-Gespräche außerordentlich und wirft Union und FDP Unredlichkeit vor.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
11.08.2011

Grüner Salon Falkensee: "Wenn Eltern sein überfordert"

Kindesmisshandlungen und -vernachlässigungen dominieren seit einigen Jahren immer wieder die Nachrichten. Über die Ursachen und Handlungsmöglichkeiten wird dagegen kaum gesprochen. Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg lädt daher herzlich zum Grünen Salon "Wenn Elternsein überfordert - Hilfsprojekte im Havelland" am 31. August 2011 nach Falkensee ein.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit
09.12.2011

Internationaler Tag der Menschenrechte: Inklusion darf keine Worthülse bleiben

Anlässlich des internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fordert die Landesvorsitzende Annalena Baerbock: "Die Landesregierung muss endlich mit ihrer Verschleppungstaktik beim Thema Inklusion Schluss machen und ihren Worten Taten folgen lassen. Denn Teilhabe ist ein Menschenrecht.“

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
10.02.2012

Mindestlohnforderung: Vor der eigenen Haustür kehren!

Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock zeigt sich verwundert, über die von der Landesregierung im Bundesrat geforderten 8,50 Euro Mindestlohn - im märkischen Vergabegesetz streubt sie sich nämlich hartnäckig dagegen.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
23.02.2012

Flughafenasylverfahren abschaffen!

Der Landtag beschäftigte sich heute mit der Thematik der Flughafenaylverfahren. Unsere bündnisgrüne Innenexpertin im Landtag Ursula Nonnemacher setzte sich in ihrer Rede ausdrücklich für die Abschaffung dieses fragwürdigen Verfahrens aus.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Demokratie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»