zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
      • Gewerkschaftsgrün
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Gewerkschaftsgrün
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
26.02.2013

Klasse statt Masse

Um ihre Forderung nach einer tiergerechten Landwirtschaft zu unterstreichen, beschließen die Brandenburger Bündnisgrünen am 02. März auf ihrem Parteitag einen entsprechenden Leitantrag. Dazu erklärt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke:

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Vebraucherschutz Tierschutz
15.03.2013

Schluss mit der „Rosstäuscherei“

Anlässlich des Weltverbrauchertags fordern die Bündnisgrünen Brandenburg vor dem Hintergrund der Skandalwelle in der Lebensmittelbranche ein anderes Kontrollsystem und eine Umkehr in der Landwirtschaftspolitik, weg von der preisfixierten Massentierhaltung.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Tierschutz Landwirtschaft Vebraucherschutz
28.03.2013

Kein Ei mit der Drei! - Tierschutz mit dem Einkaufskorb

Anlässlich der hohen Nachfrage nach Eiern kurz vor Ostern fordert der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke die Verbraucherinnen und Verbraucher auf, ihre Marktmacht bewusst zu nutzen

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Tierschutz Vebraucherschutz
08.08.2013

Geplante Hähnchenmast in Ostbrandenburg: „Das Vorhaben sprengt alle Vorstellungskraft“ – Bündnisgrüne sichern Anwohnern Unterstützung zu

Bei einem Besuch des Standortes der geplanten Mega-Hähnchenmastanlage in der Gemeinde Steinhöfel (Oder-Spree) zeigten sich die Brandenburger Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Annalena Baerbock und der bündnisgrüne Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis 63 Jörg Gleisenstein erschüttert.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Vebraucherschutz Tierschutz
07.10.2013

Das System der Qualzucht endlich beenden!

Zum Welttierschutztag erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender der Brandenburger Bündnisgrünen:

"Was in unseren Ställen stattfindet, ist nicht mehr hinnehmbar. Die Massentierhaltung hat zu Zuständen geführt, die enormes Tierleid verursacht. Wir fordern ein Ende des bisherigen Systems der Fleischproduktion."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Tierschutz
02.12.2013

Brandenburg entwickelt sich zum Billigfleisch-Eldorado

Anlässlich der Veröffentlichungen des Umweltbundesamtes, wonach die Schadstoffbelastungen von 181 Brandenburger Betrieben (aus 2011) einsehbar sind, erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Tierschutz Landwirtschaft Pressemitteilung LV
28.05.2014

Vorschlag für Tierschutzgesetz: Unnötiges Leid und Qualen ersparen

Anlässlich des Beginns der Brandenburger Landwirtschaftsausstellung (BRALA) stellte das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg heute im Rahmen der Volksinitiative gegen Massentierhaltung ein eigenes Tierschutzgesetz vor. Die Brandenburger Bündnisgrünen unterstützen die darin enthaltenen Forderungen.

Mehr»

Kategorien:Tierschutz
13.08.2014

Tierquälerei-Skandale wie in Karstädt und Neudorf entwerten alle Gütezeichen

Zu einem Bericht des RBB, wonach die Organisation Animal Rights Watch schwere Verstöße gegen tierschutzrechtliche Auflagen in Ferkelzuchtbetrieben in der Prignitz dokumentierte, erklärt Axel Vogel, Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen

Mehr»

Kategorien:Tierschutz
01.09.2014

Tierschutz ist wählbar!

Am Sonntag protestierten tausende Menschen in Potsdam auf der Demonstration „Wir haben Agrarindustrie satt!“ für eine Agrarwende. Dazu erklären die SpitzenkandidatInnen der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher und Axel Vogel: „Von Potsdam ging heute ein starkes Zeichen aus. Immer mehr Menschen sagen dem Tierleid in der industriellen Landwirtschaft den Kampf an."

Mehr»

Kategorien:Tierschutz
10.06.2015

Zum Start des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung am 15. Juli: Wer nicht hören will, muss fühlen!

Dass das Aktionsbündnis ‚Agrarwende Jetzt‘ ins Volksbegehren startet, ist schon jetzt ein Erfolg für die demokratische Kultur in Brandenburg. Denn als Rot-Rot in einer unwürdigen Art und Weise die von 34.000 Unterschriften getragene Volksinitiative abfertigte, war das letzte Wort noch nicht gesprochen. Nun gilt, wer nicht hören will, muss fühlen!

Mehr»

Kategorien:Tierschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-28
  • Vor»
  • Letzte»