zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Frauen- und Geschlechterpolitik
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
      • Gewerkschaftsgrün
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Frauen- und Geschlechterpolitik
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Gewerkschaftsgrün
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
29.01.2007

Position zur Novellierung des Brandenburgischen Wassergesetzes

Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg,Beschluss des Landesvorstands am 29. Januar 2007

EinleitungBrandenburg gehört mit einer Niederschlagsmenge von regional unter 500 mm im Jahr zu den niederschlagsärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands. Große T...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Ökologie Umwelt
23.06.2007

Bündnisgrüne fordern Ökologisierung der Landwirtschaft als Beitrag zum Klimaschutz

Brandenburgs Bündnisgrüne haben sich auf einem Landesparteirat in Eberswalde für eine Wende der Agrar- und Forstpolitik hin zu einer ökologischen und klimaschonenden Bewirtschaftung von Feldern und Forsten ausgesprochen. Die konventionelle Landwirt...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie Umwelt
15.02.2009

Eine neue Landwirtschaftspolitik für Brandenburg - Aus dem Programm zur Landtagswahl 2009

Eine neue Landwirtschaftspolitik für Brandenburg

Die Landwirtschaft prägt seit Jahrhunderten die Landschaft unseres Landes wie kein anderer Wirtschaftszweig. Sie hat in Zeiten der „sozialistischen Landwirtschaft“ die in früheren Jahrhunderten gescha...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Vebraucherschutz Ökologie Umwelt
22.07.2009

Schutzgebietskommission muss im Streit um das Untere Odertal schlichten

Anlässlich des Konfliktes zwischen dem Brandenburger Umwelt- und Landwirtschaftsministerium und dem Förderverein des Nationalparks Unteres Odertal fordert die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen SKA KELLER beide Parteien auf, wieder Verhandlu...

Mehr»

Kategorien:Ökologie Umwelt Landwirtschaft
17.03.2010

Flagge gegen CCS-Erkundung zeigen!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen mit zur Demonstration am 19. März gegen dieCCS-Erkundungserlaubnis bei Neutrebbin auf. Dazu erklären dieLandesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Annalena Baerbock,und die ostbrandenburgische Landtagsabgeord...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt
30.03.2010

Baumpflanzaktion "Bäume statt CO2-Endlager"

Ein grünes Zeichen setzte der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg in der Uckermark bei der Baumpflanzaktion "Bäume statt CO2-Endlager".

 

Mehr»

Kategorien:Umwelt Ökologie
31.03.2010

Bündnisgrüne halten an Forderung nach Nationalpark für Lieberoser Heide fest

Zum von Umweltministerin Anita Tack vorgestellten Masterplan für die künftige Umgestaltung der Lieberoser Heide äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landesentwicklung Umwelt
02.06.2010

Grün radelt mit

Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zur Teilnahme an der Fahrradsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Berlin und Brandenburg auf. Dazu äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Umwelt
23.06.2010

Brandenburg ist kein Selbstbedienungsladen!

Zu den durch die Eigentümer explizit untersagten Grundstücksvermessungen des Untergrunds für den Braunkohleabbau bei Kerkwitz durch Vattenfall erklärt Annalena Baerbock, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Umwelt
13.07.2010

Havelbadetag 2010: Seenausverkauf stoppen!

Mit einem symbolischen Sprung in die Havel setzte die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock am heißesten Tag des Jahres ein deutliches Zeichen gegen die Seenprivatisierung in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:News Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»