zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
    • Landesliste
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
06.05.2010

Nicht jeder hat Grund zum Feiern - Bündnisgrüne fordern Lärmschutz-Dialog mit BBI-Betroffenen

Zum Richtfest des künftigen Hauptstadtflughafens BBI äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität
02.06.2010

Grün radelt mit

Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zur Teilnahme an der Fahrradsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Berlin und Brandenburg auf. Dazu äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Umwelt
10.06.2010

Bündnisgrüne begrünten Fahrradsternfahrt

In Kleinmachnow, Falkensee und Oranienburg verteilten unsere bündnisgrünen Freundinnen und Freunde Luftballons, mit denen die RadlerInnen dann durch die Brandenburger Lande tourten.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
06.10.2010

BBI: Lärmkartierung gefordert!

Michael Jungclaus, umweltpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen im Landtag, fordert in der aktuellen Flugroutendebatte eine Prioritätenverschiebung hin zu mehr Lärmschutz.

Mehr»

Kategorien:Landesentwicklung Mobilität
04.11.2010

BBI-Anrainer nachts vor Lärm schützen!

"Wer den Lärmschutz ernst nimmt, muss auch ein konsequentes Nachtflugverbot durchsetzen“, so der verkehrspolitische Sprecher im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Flughafen BER
20.12.2010

Land muss lärmabhängige Gebührenordnung erlassen!

"Das Land muss eine lärmabhängige Gebührenordnung für den BBI erlassen, durch die  laute und veraltetete Flugzeuge stärker belastet werden", so der bündnisgrüne Landesvorsitzende Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Pressemitteilung LV Flughafen BER
12.01.2011

Gut gemeint ist nicht gut gemacht!

In Sachen BBI kam die SPD nun endlich aus der Reserve und hat einige Vorschläge vorgelegt. Das Fazit unseres Landesvorsitzenden Benjamin Raschke: Gut gemeint, aber leider nicht gut gemacht.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
22.01.2011

Rot-Rot muss endlich das politische Zepter in die Hand nehmen!

Am Sonntag kommen Fluglärmgegnerinnen und -gegner aus Brandenburg und Berlin zu einer Großdemo am künftigen Großflughafen BBI zusammen. Der Landesvorsitzende Benjamin Raschke fordert die Landesregierung erneut auf, endlich das politische Zepter in die Hand zu nehmen und ein umfassendes Nachtflugverbot zu erlassen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
24.01.2011

Interview BBI: "Lärmschutz vor Wirtschaftlichkeit "- Den Worten müssen Taten folgen!

Christine Dorn vom Verein zur Förderung der Umweltverträglichkeit des Verkehrs (VUV) über die Großdemo der Fluglärmgegnerinnen und -gegner vergangenen Sonntag, das Nachtflugverbot und ihre Forderungen an die Landesregierungen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Flughafen BER
14.02.2011

Gebührenordnung greift zu kurz!

Der heute in der Fluglärmkommission diskutierte Entwurf für eine lärmabhängige Gebührenordnung am BBI lässt, wie die vorherige Regelung, zu wünschen übrig, so der Landesvorsitzende Benjamin Raschke. Wer es mit Lärmschutz vor Wirtschaftlichkeit ernst meine, könne diese Entwurf nicht akzeptieren.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-63
  • Vor»
  • Letzte»