zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenÖkologie & Tierschutz

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
Seite der Landesarbeitsgemeinschaft Ökologie und Tierschutz

Die LAG beschäftigt sich mit Fragen zur Ökologie und dem Naturschutz, Artenschutz sowie Tierschutz müssen dabei immer mitgedacht werden. Sie ist der 'ThinkTank' für Fragen rund um Landnutzung, Flusspolitik und Biodiversität.

Sprecher*innen:

Isabell Hiekel, Helmut Brücher  lag.oeko.tier[at]gruene-brandenburg.de

Termine siehe hier.

 

 

BAG Delegierte Ökologie: Helmut Brücher

Ersatzdelegierte: Andreas Reichling

 

BAG Delegierte Tierschutzpolitik: Helmut Brücher

Ersatzdelegierte: -/-

 

 

 

Geplant: mindestens 1 öffentlichkeitswirksame Veranstaltung pro Jahr

 

 

Aktuelle Themen:

  • Zielkonflikte Naturschutz und regenerative Energien
  • Wildtierhaltung in Zirkussen und Zoos
  • Biodiversitätsstrategie von Brandenburg

Biodiversitätsstrategie

DIe LAG Ökolologie hat sich mit der nationalen Biodiversitätsstrategie befasst. Die bündnisgrüne Fraktion hat eine Große Anfrage zur Biodiversitätsstrategie für Brandenburg gestellt. In der Antwort wird deutlich, dass Brandenburg mit seinen großen Schutzgebieten punkten kann. In anderen Bereichen bleibt allerdings noch viel zu tun.

Grüne Nachrichten - unterhalb findest Du aktuelle Meldungen
22.04.2020

Earth Day: Corona-Pandemie ändert nichts am dringenden Handlungsbedarf in der Klimakrise

Anlässlich des heutigen Earth Days ruft die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL dazu auf, im Engagement für den Klimaschutz auch unter den Bedingungen der Pandemie nicht nachzulassen: „Auch wenn die Corona-Pandemie gerade zurecht unser aller Aufmerksamkeit und Engagement einfordert: Der Kampf gegen die Klimakrise ist und bleibt die entscheidende Herausforderung für die Zukunft unserer Gesellschaft. Es hat sich nichts daran geändert, dass wir jetzt handeln müssen [...]"

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Ökologie Umwelt Klimaschutz
18.01.2020

Die Agrarwende ist in Brandenburg eingeleitet, die Große Koalition muss nachziehen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg unterstützen die Demonstration „Wir haben es satt!“ am Samstag, 18.01.2020 in Berlin. Die Bündnisgrüne Landesvorsitzende JULIA SCHMIDT hat an der Kundgebung teilgenommen und betont: „Wir Brandenburger Bündnisgrüne streiten für eine in der Region verankerte ökologische Landwirtschaft. Mit dem Koalitionsvertrag ist die Agrarwende in Brandenburg eingeleitet. Die Große Koalition im Bund muss jetzt nachziehen und endlich eine zukunftsgerichtete Agrarpolitik machen.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Tierschutz Vebraucherschutz
15.01.2020

Brandenburger Bündnisgrüne unterstützen Wunsch der Imker*innen nach Anwendungsverbot von Glyphosat in blühenden Pflanzenbeständen

Vier Tonnen Honig gingen der Imkerei Seusing im Brandenburgischen Bernau (Barnim) durch Verunreinigung verloren, da ein benachbarter Landwirt unangekündigt ein glyphosathaltiges Herbizid in blühenden Löwenzahn gespritzt hatte, der ihren Bienen als Nahrungsquelle diente. Der kleine Familienbetrieb hatte die bis zu 152-fache Überschreitung der Grenzwerte bei einer freiwilligen Selbstkontrolle festgestellt und ist nun in seiner Existenz bedroht. Bei einer Kundgebung mit der Aurelia Stiftung am heutigen Mittwoch, 15.01.2019, haben Imker*innen den belasteten Honig vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft abgeladen.

Mehr»

Kategorien:Ökologie News Pressemitteilung LV KV Barnim
13.01.2020

73.052 Unterschriften für die Volksinitiative "Artenvielfalt retten - Zukunft sichern!" sind ein Ansporn für uns Bündnisgrüne

Anlässlich der Übergabe von 73.052 Unterschriften für die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern!“ an den Brandenburger Landtag am heutigen 13. Januar 2020 sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA P...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Umwelt Ökologie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • 29-32
  • 33-36
  • Vor»
  • Letzte»