zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
      • Beschlüsse
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009/2008
        • 2007/2006
        • 2005/2004
        • 2003
      • LDK Cottbus 2022
      • LDK Potsdam (November) 2021
      • LDK Potsdam (April) 2021
      • LDK in Templin 2019
      • LDK in Bernau 2019
      • LDR in Kleinmachnow 2019
      • LDR in Potsdam 2019
      • LDK in Fürstenwalde 2019
      • LDK in Wildau 2018
      • LPR in Eberswalde 2018
      • LDK in Falkensee 2017
      • LPR in Kleinmachnow 2017
      • LDK in Potsdam 2016
      • LDK in Wittenberge 2016
      • LDK in Neuenhagen 2015
      • LPR in Falkensee 2015
      • LDK in Neuruppin 2014
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsParteitageBeschlüsse

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
    • Beschlüsse
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009/2008
      • 2007/2006
      • 2005/2004
      • 2003
    • LDK Cottbus 2022
    • LDK Potsdam (November) 2021
    • LDK Potsdam (April) 2021
    • LDK in Templin 2019
    • LDK in Bernau 2019
    • LDR in Kleinmachnow 2019
    • LDR in Potsdam 2019
    • LDK in Fürstenwalde 2019
    • LDK in Wildau 2018
    • LPR in Eberswalde 2018
    • LDK in Falkensee 2017
    • LPR in Kleinmachnow 2017
    • LDK in Potsdam 2016
    • LDK in Wittenberge 2016
    • LDK in Neuenhagen 2015
    • LPR in Falkensee 2015
    • LDK in Neuruppin 2014
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

Beschlüsse 2019

Landesdelegiertenkonferenz am 23. und 24. Februar in Fürstenwalde


Präambel des Wahlprogramms zu Landtagswahl 2019

Wahlprogramm Kommunalwahlen 2019 (Kommunalpolitische Erklärung 2019)

Resolution: Der Kohlekompromiss kann nur ein Anfang sein – kein weiteres Dorf opfern – Strukturwandel zivilgesellschaftlich voranbringen 

 

Satzungsänderungen:

Anpassung verkürzte Ladungs- und Antragsfrist zur Landesdelegiertenkonferenz und Landesdelegiertenrat  

Harmonisierung zwei Drittel Regelungen

Link zum Antragsgrün https://ldk2019.antragsgruen.de/

 

1. Landesdelegiertenrat am 10. August, Potsdam

Brandenburg ist erneuerbar!

Beauftragung des Parteirats für eventuelle Sondierungen

Link zum Antragsgrün https://ldr2019.antragsgruen.de/

 

2. Landesdelegiertenrat am 21. September 2019, Kleinmachnow

Brandenburg neu denken!

Link zum Antragsgrün https://2019ldr.antragsgruen.de/

 

 

42. Landesdelegiertenkonferenz am 9. November 2019, Bernau

Ein neues Kapitel für Brandenburg.

 

43.Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019, Templin

Ein neues Kapitel für Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Unterstützung der Volksinitiative 'Verkehrswende Brandenburg Jetzt'

Kritisch konstruktive Begleitung der Tesla Ansiedlung

Die Diskussion über Windenergie vorantreiben

Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft Kinder Jugend und Familie

Mehr Souveränität bei der Vertretung der Grünen Jugend im Landesparteirat

Umbenennung der "LAG Medien und Netzpolitik" in "LAG Digitales und Medien"

 

Satzungsänderungen:

Redaktionelle Anpassung

Regelung zum Landesvorstand und Unvereinbarkeiten

Anpassung der Regelungen zum Landesdelegiertenrat

Einfügung Regelung zur Wahl der EGP-Delegierten Kongress der Europäischen Grünen Partei

Neuregelung des Stichtags zur Berechnung der Delegierten für Parteitage

Anpassung der Regelung zu Koalitionen und Besetzung von Regierungsämtern

Ergänzung Regelung Beschlussfassung Landesfinanzrat

Amt und Mandat konsequent trennen

Link zum Antragsgrün: Opens external link in new windowhttps://brandenburg.antragsgruen.de/2019ldk

Beschlüsse des Landesvorstands

5 Punkte für fairen Wahlkampf