![]() |
Auf der dritten Grünen Sommerkonferenz mit dem Titel „Alle mitnehmen – Gerechtigkeit leben“ diskutierten am Samstag über 100 Gäste aus Politik, Wissenschaft und Praxis in der Heinz Sielmann Oberschule in Elstal über Projekte für eine moderne, gerechte und inklusive Sozialpolitik in Brandenburg. Mehr »
WORKSHOPS: ERGEBNISSE
0. Auftaktinput
1. "Gemeinsam gegen Diskriminierung", Inputs: Stärkung der Antidiskriminierungspolitik und Best Practice-Beispiele
Präsentation Nadja Hitzel-Abdelhamid
2. "Gute Arbeit für alle", Inputs: Sozialer Arbeitsmarkt und öffentlicher Beschäftigungssektor
3. "Jedem Kind von Anfang an eine Chance geben", Inputs: Frühe Hilfen, frühe Förderung und Familienzentren
4. "Leben im Alter", Inputs: Alternative Wohnkonzepte, Gesundheit und Pflege
Präsentation Jasenka Villbrandt
5. "Sozialpolitik braucht starke Partner", Inputs: Rolle sozialer Träger, Qualitätssicherung
Präsentation Andreas Kaczynski
6. "Eine sichere Basis für alle - Wege zwischen Grundsicherung und Grundeinkommen", Inputs: Bedingungsloses Grundeinkommen und Grundsicherung
Programm & Einladung

Nur eine Gesellschaft, die die aktive Teilhabe aller Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung, sozialem Status oder Ausbildung ermöglicht, ist gerecht und fit für die Zukunft. Die Herausforderung ist, dass die soziale Kluft in Brandenburg nicht größer sondern kleiner wird.
userspace/BB/lv_brandenburg/Bilder/Aktionen_2012/Sommerkonferenz/Sommerkonferenz_Soziales_2012/Final_Programm_20.8.12_klein.pdfEinladungskarte als PDF