![]() |
Auf der zweiten Grünen Sommerkonferenz „Perspektive Bildung“ diskutierten am Samstag rund 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Oberstufenzentrum I in Potsdam in acht unterschiedlichen Workshops über Schulpolitik. Mehr »
Vorträge, Workshops und Präsentationen
Gastvortrag Christa Goetsch (Hamburger Schulsenatorin a.D.)
Workshops Teil 1
A: Bildung braucht Zeit - Erfolgskonzept Ganztagsschule
B: Eine Schule für alle – Wie kann Inklusion gelingen?
C: Für eine vielfältige Schullandschaft – Die Rolle freier Schulen
D: Fit für die Zukunft - Wie gelingt der Übergang von Schule zu Beruf/Hochschule
Robert Meile, Projekt Studium lohnt, Uni Potsdam
Workshops Teil 2
E: Schulen auf dem Land – Lehrermangel und andere Herausforderungen
Dr. Gabriela B. Christmann, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung, Erkner
Dr. Kerstin Hainich-Doepner, Schulleiterin Einstein-Gymnasium, Angermünde
F: Begabungsförderung für alle – Individualisierung in Gemeinschaftsschulen
Jens Großpietsch, Schulleiter Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule, Berlin
Mascha Kleinschmidt-Bräutigam, Autorin und Bildungsberaterin
G: Schule selber machen – Mitbestimmung und Demokratie in der Schule
H: Soziale Schule – Was macht gute Schulsozialarbeit aus?
Dr. Klaus Schorner, freiberuflich in der Jugendhilfe
Berthold Pleiss, Schulsozialarbeiter, Berlin