zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
      • Sommerkonferenz 2022
      • Online-Werkstatt 2020
      • Sommerkonferenz 2018
      • Sommerkonferenz 2017
      • Land für was Neues_2016
      • Kultur. Gut?_2015
      • Soziales_2012
      • Bildung_2011
      • Wirtschaft_2010
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsSommerkonferenzKultur. Gut?_2015

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
    • Sommerkonferenz 2022
    • Online-Werkstatt 2020
    • Sommerkonferenz 2018
    • Sommerkonferenz 2017
    • Land für was Neues_2016
    • Kultur. Gut?_2015
    • Soziales_2012
    • Bildung_2011
    • Wirtschaft_2010
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

Spreewaldtracht und Sanssouci, Theater Cottbus und „Dorf macht Oper“, Frankfurter Hip-Hop und Brandenburgische Sommerkonzerte: Kultur in Brandenburg ist vielfältig – und wirft Fragen auf: Wie können sich klamme Kommunen Kultur leisten? Wie erinnern wir uns an unsere Geschichte? Wo gibt es Raum für Kreative und neue Medien? Wie pflegt man eine moderne Heimatkultur? Was ist die Rolle der Religion in Brandenburg? Und: Brauchen wir eine neue Zeitkultur? Diese und viele weitere Fragen wurden am Samstag, 11. Juli, gemeinsam mit euch auf der grünen Sommerkonferenz diskutiert.

    Reader zu Sommerkonferenz 'Kultur.Gut?'

    Bilder von der Sommerkonferenz am 11. Juli 2015

    • Fotos: © Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg & Bea Schulz