zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
    • Landesliste
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsGrüne vor Ort

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

Kreisverbände

Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.

Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.

Grüne vor Ort

Barnim

Sprecher*in: Sarah Polzer-Storek und Michael Luthardt

Kreisgeschäftsführer: Thorsten Kleinteich

Büro: Friedrich-Ebert-Str. 216225 Eberswalde

gruene-barnim.de

Opens window for sending emailKontakt

Brandenburg an der Havel

Sprecherinnen: Lillas Roeder, Vincent Bartolain

Kreisgeschäftsführer*in: Matthias Schulz

Büro Kreisverband Brandenburg/Havel

Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel

Opens external link in new windowwww.gruene-brandenburg-havel.de  

Opens window for sending emailKontakt 

Cottbus

Sprecher*in: Doris Tuchan, Stefan Binder

Büro Kreisverband Cottbus

Kreisgeschäftsführer*in: (zur Zeit unbesetzt)

Straße der Jugend 98

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-cottbus.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Dahme-Spreewald

Sprecher*innen: Sabine Freund, Sandra Pengel

Kreisgeschäftsführerin: Susanna Sandvoss

Opens external link in new windowwww.gruene-dahme-spreewald.de 

Opens window for sending emailKontakt

Elbe-Elster

Sprecher*innen: Valentine Siemon, Klaus Ullrich

Kreisgeschäftsführer: Thorsten Altmann

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt 

Frankfurt an der Oder

Sprecher*innen: Alena Karaschinski, Carla Ruhrmann

Kreisgeschäftsführer*in: Paul Bonte

Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder

Ziegelstr. 28

15230 Frankfurt Oder

Opens external link in new windowwww.gruene-frankfurt-oder.de 

Opens window for sending emailKontakt

Havelland

Sprecher*in: Inge Schwenger, Martina Freisinger

Geschäftsführerin: (zurzeit unbesetzt)

Büro Kreisverband Havelland

Potsdamer Str. 10

14612 Falkensee

Opens external link in new windowwww.gruene-havelland.de 

Opens window for sending emailKontakt

Märkisch-Oderland

Sprecher*innen: Juliane Roschitz, Christian Göritz-Vorhof

Geschäftsführer: Sebastian Koeppen

Kreisverband Märkisch-Oderland

August-Bebel-Str. 22

15344 Strausberg

Opens external link in new window www.gruene-mol.de 

Opens window for sending emailKontakt

Oberhavel

Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn

Geschäftsführer: Jan Gühne

Opens external link in new windowwww.gruene-ohv.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

Oberspreewald-Lausitz

Sprecher*in: Marc Räder

Kreisgeschäftsführung: Carolin Poensgen 

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt

Oder-Spree

Sprecher: Karin Neubert, Stefan Brandes

Geschäftsführer: Erdmute Scheufele

Kreisverband Oder-Spree

Opens external link in new windowwww.gruene-oder-spree.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Ostprignitz-Ruppin

Sprecherin: Wiebke Nowack, Wolfgang Freese

Geschäftsführung: Immanuel Zirkler

Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin

August-Bebel-Str. 24

16816 Neuruppin

Opens external link in new windowwww.buendnisgruenes-opr.de 

Opens window for sending emailKontakt

Potsdam

Sprecher*in: Carolin Herrmann, Ken Gericke

Geschäftsführer: Jürgen Stelter

Büro Kreisverband Potsdam

Jägerstr. 18

14467 Potsdam

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Potsdam-Mittelmark

Sprecher*innen: Constanze Büchner und Jörg Rieche

Kreisverband Potsdam-Mittelmark

Geschäftsführung: Jürgen Stelter

www.gruene-potsdam-mittelmark.de 

Kontakt

 

Prignitz

Sprecher: Bärbel Treutler

Geschäftsführer: Clemens Wehr

Büro Kreisverband Prignitz

Schulzenhof, Wollweberstr. 8

19348 Perleberg

Opens external link in new windowwww.grueneprignitz.de 

Opens window for sending emailKontakt

Spree-Neiße

Sprecherin: Heide Schinowsky

Geschäftsführung: Markus Pichlmaier

Kreisverband Spree-Neiße 

Straße der Jugend 98

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-spree-neisse.de

Opens window for sending emailKontakt 

Teltow-Fläming

Sprecher*in: Karin Wegmann, Gerhard Kalinka

Geschäftsführung: Siegfried Runge

Kreisverband Teltow-Fläming

Opens external link in new windowwww.gruene-teltow-flaeming.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Uckermark

Sprecher*innen: Tina Prager, Johannes Drews

Geschäftsführung: Sophia Strauchmann

Kreisverband Uckermark

Opens external link in new windowwww.gruene-um.de 

Opens window for sending emailKontakt

21.09.2021

Zehdenick: Zusammenarbeit von SPD, CDU, Die Linke und FDP mit der rechtsextremen AfD

In der Stadtverordnetenversammlung Zehdenick wurde am Montagabend, 20.09.2021 ein Antrag angenommen, den die demokratischen Parteien gemeinsam mit der rechtsextremen AfD gestellt hatten. Lediglich der bündnisgrüne Stadtverordnete Reiner Merker hatte gegen diesen Antrag protestiert. SPD, CDU, DIE LINKE und FDP jedoch hatten offenbar weiterhin keine Hemmungen, mit der AfD gemeinsame Sache zu machen. Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Julia Schmidt ist angesichts des Verhaltens der demokratischen Partien entsetzt: „SPD, CDU, Linke und FDP scheinen es mit der Abgrenzung gegen Rechtsaußen nicht so ganz ernst zu meinen. Rechtsextremismus darf in unserem Land nicht durch gemeinsame Anträge normalisiert werden. Wer das tut, leistet der Demokratie einen Bärendienst. Aus diesem Grund muss eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausgeschlossen bleiben, auch und besonders auf kommunaler Ebene."

Mehr»

Kategorien:Demokratie Brandenburg nazifrei KV Oberhavel Pressemitteilung LV
25.08.2021

Unheilige Allianz in Zehdenick: SPD, LINKE, CDU und FDP machen gemeinsame Sache mit der rechtsextremen AfD, um Bürgermeister abzuwählen

In der Stadtverordnetenversammlung Zehdenick (Landkreis Oberhavel) haben die Fraktionen von SPD, CDU, DIE LINKE, WG GfZ/FDP und WS/BFZ einen gemeinsamen Antrag mit der rechtsextremen AfD gestellt, um den parteilosen Bürgermeister Bert Kronenberg abzuwählen. Die bündnisgrüne Landesvorsitzende JULIA SCHMIDT kritisiert diese Zusammenarbeit mit Rechtsextremist*innen scharf: „Gemeinsame Sache mit der AfD zu machen ist inakzeptabel. Ich bin schwer enttäuscht von den demokratischen Parteien. [...] Eine Zusammenarbeit mit der AfD muss auch auf kommunaler Ebene kategorisch ausgeschlossen bleiben. Die AfD ist eine rechtsextreme Partei, die Brandmauer gegen Rechtsextremismus muss stehen! Ihr Fundament wird in der Kommunalpolitik gelegt.“

Mehr»

Kategorien:Demokratie Brandenburg nazifrei KV Oberhavel Pressemitteilung LV
04.09.2018

Einmalig in Brandenburg: Yvonne Trenner mit Arbeitsvermittlung für Geflüchtete als Grüne Gründerin geehrt

Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, die Unternehmerin Yvonne Trenner als Grüne Gründerin ausgezeichnet. Die 42-Jährige hat vor zwei Jahren, im August 2016, ihre Arbeitsagentur „IdA – Integra...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Oberhavel Grüne Gründerin Frauen
Vor dem Banner "Zukunft wird aus Mut gemacht" posieren Annalena Baerbock, Petra Budke, Clemens Rostock, Direktkandidaten und ein neues Mitglied mit symbolischen Gegenständen. Z.B. einem Schulranzen für Bildung, einem Windrad für Erneuerbare, Energien, eine Milchflasche mit verdrecktem original aus der Spree genommenem Wasser für eine saubere Spree, eine Forke für gesundes Essen und gute Landwirtschaft. Lachende Gesichter im vollen Saal.
12.07.2017

„Zukunft wird aus Mut gemacht!“ Grüne Sommerkonferenz war Auftakt für den Bundestagswahlkampf

„Wir sind jetzt da mit voller Power. Grün heißt ökologisch, gerecht und weltoffen“, begrüßte die grüne Brandenburger Spitzenkandidatin ANNALENA BAERBOCK die über 100 Gäste der Grünen Sommerkonferenz am 8. Juli im Oranienwerk in Oranienburg. „Ökologie steht an erster Stelle. Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles nichts. Wer unsere Erde für unsere Kinder retten will, muss am 24. September Grün wählen!“ Die Grüne Sommerkonferenz richtet der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits im siebten Jahr aus, um unabhängig von Parteitagen mit Expert*innen außerhalb der Partei ins Gespräch zu kommen, Kenntnisse in Workshops zu vertiefen und Visionen für Brandenburg zu entwickeln. Dieses Mal stand sie ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes unter dem Motto „Zukunft wird aus Mut gemacht!“, Referent*innen, Parteimitglieder und Interessierte befassten sie sich mit den Themen des Bundestagswahlprogrammes.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 KV Oberhavel Pressemitteilung LV
16.12.2016

Oranienburg: Bündnisgrüne nominieren Heiner Klemp als Bürgermeisterkandidaten

Der Ortsverband Oranienburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute mit großer Mehrheit HEINER KLEMP als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gewählt. Gegenkandidaturen gab es keine.

 

Mehr»

Kategorien:KV Oberhavel Kreisverbände Pressemitteilung LV
Die Landesvorsitzende Petra Budke ist am 29.09.2016 zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) aufgestellt worden. Sie freut sich und lacht.
30.09.2016

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellen LANDESVORSITZENDE PETRA BUDKE für den Bundestags-Wahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) auf

Am Donnerstag tagten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Die anwesenden Mitglieder nominierten einstimmig die Landesvorsitzende PETRA BUDKE (57) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017. In ihrer Bewerbungsrede unterstrich Budke das Ziel, möglichst viele Zweitstimmen zu erzielen, um insgesamt mehr Brandenburger Grüne in den Bundestag zu senden.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Bundestagswahl 2017 KV Oberhavel KV Havelland