zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft und Verbraucherschutz
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehr und Landesentwicklung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Landtagswahl
    • Koalitionsverhandlungen
    • Urabstimmung Koalitionsvertrag
    • Kampagne
    • Wahlprogramm
    • Kandidierende
    • Spitzenduo
    • Programm anhören
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsGrüne vor Ort

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

KREISVERBÄNDE

Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.

Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.

Grüne vor Ort

Barnim

Sprecher*in: Elke Rosch, Ullrich Wessolek

Geschäftsführer: Thorsten Kleinteich

Büro: Friedrich-Ebert-Str. 216225 Eberswalde

gruene-barnim.de

Opens window for sending emailKontakt

Brandenburg an der Havel

Sprecherinnen: Yvonne Leue, René Blumenthal

Geschäftsführerin: Vincent Bartolain

Büro Kreisverband Brandenburg/Havel

Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel

Opens external link in new windowwww.gruene-brandenburg-havel.de  

Opens window for sending emailKontakt 

Cottbus

Sprecher*in: Petra Weißflog, Christoph Goltz

Büro Kreisverband Cottbus

Rudolf-Breitscheid-Straße 7

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-cottbus.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Dahme-Spreewald

Sprecher*innen: Sabine Freund, Lothar Treder-Schmidt

Geschäftsführerin: Susanna Sandvoss

Opens external link in new windowwww.gruene-dahme-spreewald.de 

Opens window for sending emailKontakt

Elbe-Elster

Sprecher: Valentine Siemon, Martin Rehm-Georgi 

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt 

Frankfurt an der Oder

Sprecher*in: Alena Karaschinski, Marcus Winter

Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder

Ziegelstr. 28

15230 Frankfurt Oder

Opens external link in new windowwww.gruene-frankfurt-oder.de 

Opens window for sending emailKontakt

Havelland

Sprecher*in: Antje Töpfer, Frank Vossnacker

Geschäftsführerin: Jonas Benn

Büro Kreisverband Havelland

Potsdamer Str. 10

14612 Falkensee

Opens external link in new windowwww.gruene-havelland.de 

Opens window for sending emailKontakt

Märkisch-Oderland

Sprecher*innen: Eva Rönspieß, Anton Wulke

Geschäftsführer: Sebastian Koeppen

Kreisverband Märkisch-Oderland

August-Bebel-Str. 22

15344 Strausberg

Opens external link in new window www.gruene-mol.de 

Opens window for sending emailKontakt

Oberhavel

Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn

Ingrid Hüchtker und Anne Schumacher-Rinn

Geschäftsführer: Jan Gühne

Opens external link in new windowwww.gruene-ohv.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

 

Oberspreewald-Lausitz

Sprecher*in: Stefan Schön

Geschäftsführerin: Caroline Hoffmann

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt

Oder-Spree

Sprecher: Stefan Brandes

Geschäftsführer: Anna Kruse

Kreisverband Oder-Spree

Opens external link in new windowwww.gruene-oder-spree.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Ostprignitz-Ruppin

Sprecherin: Cornelia Schwerin 

Geschäftsführerin: Karoline Waack

Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin

August-Bebel-Str. 24

16816 Neuruppin

Opens external link in new windowwww.buendnisgruenes-opr.de 

Opens window for sending emailKontakt

Potsdam

Sprecher*in: Carolin Herrmann, Lars Gindele 

Geschäftsführerin: Marie Sauß

Büro Kreisverband Potsdam

Jägerstr. 18

14467 Potsdam

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Potsdam-Mittelmark

Sprecher: Henry Liebrenz

Kreisverband Potsdam-Mittelmark

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam-mittelmark.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

 

Prignitz

Sprecher: Helmut Adamaschek, Anja Hübner

Geschäftsführer: Clemens Wehr

Büro Kreisverband Prignitz

Schulzenhof, Wollweberstr. 8

19348 Perleberg

Opens external link in new windowwww.grueneprignitz.de 

Opens window for sending emailKontakt

Spree-Neiße

Sprecher: Robert Schichor

Geschäftsführerin: Caroline Hoffmann

Kreisverband Spree-Neiße 

Rudolf-Breitscheid-Straße 7

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt 

Teltow-Fläming

Sprecher*in: Wiebke Knake, Knut Vetter

Kreisverband Teltow-Fläming

Opens external link in new windowwww.gruene-teltow-flaeming.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Uckermark

Sprecher*innen: Sarah Polzer-Storek, Robert Schindler

Kreisverband Uckermark

Opens external link in new windowwww.gruene-um.de 

Opens window for sending emailKontakt

21.05.2014

Rot-Rot lässt die kulturelle Bildung für Brandenburgs Kinder links liegen

Die Brandenburger Musik- und Kunstschulen starten heute eine Volksinitiative, um die Unterfinanzierung der kulturellen Bildung für Kinder im Land aufzuhalten. Dazu die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher

Mehr»

Kategorien:Bildung
17.02.2014

Wahlprogramm-Entwurf: SPD will mit Mogelpackung punkten

Zur heutigen Präsentation der bildungspolitischen Vorstellungen im Wahlprogramm-Entwurf der SPD Brandenburg sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Petra Budke

Mehr»

Kategorien:Bildung Pressemitteilung LV
08.08.2013

Hand drauf: Bündnisgrüne fordern mehr Qualität in Kitas

Ab Donnerstag, 1. August, gilt der bundesweite Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz auch für Kinder unter drei Jahre. Dazu sagt die bündnisgrüne Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Annalena Baerbock:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Bildung
11.07.2013

Grüne rufen BrandenburgerInnen verstärkt zur Unterstützung auf

Anlässlich der heute durch den Landesabstimmungsleiter veröffentlichten Zahlen, wonach bisher über 11.800 Unterschriften für das Volksbegehren ‚Hochschulen erhalten‘ gesammelt wurden, rufen die Brandenburger Bündnisgrünen alle Bürgerinnen und Bürger auf, mit ihrer Unterschrift für einen ergebnisoffenen Neustart in der Fusionsdebatte zu sorgen.

Mehr»

Kategorien:Volksbegehren Lausitzhochschulen Pressemitteilung LV
04.07.2013

Qualität darf nicht auf der Strecke bleiben

Der gestern veröffentlichte ,Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme' der Bertelsmann Stiftung offenbart den akuten Mangel an ErzieherInnen in Brandenburg. Rechnerisch muss eine Vollzeitkraft hierzulande mehr als sechs Kinder ganztags betreuen. Die Empfehlung der Stiftung geht von drei Kindern aus. Mit diesem Betreuungsschlüssel liegt das Land im bundesweiten Vergleich auf dem vorletzten Platz.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Bildung
08.05.2013

Streit um knappe Mittel für Klassenfahrten ist programmiert

Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat Kritik an dem von Bildungsministerin Martina Münch angekündigten Etat zur Finanzierung der Reisekosten von Lehrkräften für Klassenfahrten geübt.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Bildung
09.04.2013

Neustart für bessere Bildung

Der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke ruft zur Unterstützung für das Volksbegehren ‚Hochschulen erhalten‘ auf, das am 10. April startet

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Volksbegehren Lausitzhochschulen
22.10.2012

Bündnisgrüne fordern Qualitätsoffensive beim Schulessen

Anlässlich des Tages der Schulverpflegung spricht sich der Vorsitzende der Bündnisgrünen Brandenburg, Benjamin Raschke, für mehr Verantwortung beim Thema Kita- und Schulessen aus. Ein entsprechender Antrag für den kommenden Landesparteitag am 3. November ist dazu in Arbeit.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Bildung
20.06.2012

Schlechte Note für rot-rote Bildungspolitik

Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag Marie Luise von Halem hat zum Ende des Schuljahres 2011/12 der Bildungspolitik der rot-roten Landesregierung ein schlechtes Zeugnis ausgestellt.

Mehr»

Kategorien:Bildung
12.06.2012

Nein zum Betreuungsgeld!

Ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Verbänden ruft für kommenden Samstag, 16. Juni, zu einer Kinderwagenblockade vor dem Reichtstag auf.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-44
  • Vor»
  • Letzte»