zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsGrüne vor Ort

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

KREISVERBÄNDE

Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.

Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.

Grüne vor Ort

Barnim

Sprecher*in: Sarah Polzer-Storek und Michael Luthardt

Geschäftsführer: Thorsten Kleinteich

Büro: Friedrich-Ebert-Str. 216225 Eberswalde

gruene-barnim.de

Opens window for sending emailKontakt

Brandenburg an der Havel

Sprecherinnen: Anika Grahlow, René Blumenthal

Geschäftsführerin: Vincent Bartolain

Büro Kreisverband Brandenburg/Havel

Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel

Opens external link in new windowwww.gruene-brandenburg-havel.de  

Opens window for sending emailKontakt 

Cottbus

Sprecher*in: Petra Weißflog, Doris Tuchan

Büro Kreisverband Cottbus

Rudolf-Breitscheid-Straße 7

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-cottbus.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Dahme-Spreewald

Sprecher*innen: Sabine Freund, Sandra Pengel

Geschäftsführerin: Susanna Sandvoss

Opens external link in new windowwww.gruene-dahme-spreewald.de 

Opens window for sending emailKontakt

Elbe-Elster

Sprecherin: Valentine Siemon

Geschäftsführung: Thorsten Altmann

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt 

Frankfurt an der Oder

Sprecher*in: Alena Karaschinski, Peter Staudt-Fischbach

Geschäftsführung: Federico Masson

Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder

Ziegelstr. 28

15230 Frankfurt Oder

Opens external link in new windowwww.gruene-frankfurt-oder.de 

Opens window for sending emailKontakt

Havelland

Sprecher*in: Inge Schwenger, Martina Freisinger

Geschäftsführerin: Mehran Faraji

Büro Kreisverband Havelland

Potsdamer Str. 10

14612 Falkensee

Opens external link in new windowwww.gruene-havelland.de 

Opens window for sending emailKontakt

Märkisch-Oderland

Sprecher*innen: Louisa Wietholt, Anton Wulke

Geschäftsführer: Sebastian Koeppen

Kreisverband Märkisch-Oderland

August-Bebel-Str. 22

15344 Strausberg

Opens external link in new window www.gruene-mol.de 

Opens window for sending emailKontakt

Oberhavel

Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn

Ingrid Hüchtker und Anne Schumacher-Rinn

Geschäftsführer: Jan Gühne

Opens external link in new windowwww.gruene-ohv.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

 

Oberspreewald-Lausitz

Sprecher*in: Stefan Schön

Kreisgeschäftsführung: Carolin Poensgen 

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt

Oder-Spree

Sprecher: Karin Neubert, Stefan Brandes

Geschäftsführer: Anna Kruse

Kreisverband Oder-Spree

Opens external link in new windowwww.gruene-oder-spree.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Ostprignitz-Ruppin

Sprecherin: Cornelia Schwerin

Geschäftsführung: Immanuel Zirkler

Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin

August-Bebel-Str. 24

16816 Neuruppin

Opens external link in new windowwww.buendnisgruenes-opr.de 

Opens window for sending emailKontakt

Potsdam

Sprecher*in: Carolin Herrmann, Ken Gericke

Geschäftsführerin: Marie Sauß

Büro Kreisverband Potsdam

Jägerstr. 18

14467 Potsdam

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Potsdam-Mittelmark

Sprecher: Henry Liebrenz

Kreisverband Potsdam-Mittelmark

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam-mittelmark.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

 

Prignitz

Sprecher: Bärbel Treutler, Jörg Mattée

Geschäftsführer: Clemens Wehr

Büro Kreisverband Prignitz

Schulzenhof, Wollweberstr. 8

19348 Perleberg

Opens external link in new windowwww.grueneprignitz.de 

Opens window for sending emailKontakt

Spree-Neiße

Sprecherin: Heide Schinowsky

 

Kreisverband Spree-Neiße 

Straße der Jugend 98

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-spree-neisse.de

Opens window for sending emailKontakt 

Teltow-Fläming

Sprecher*in: Karin Wegmann, Oliver Gutperl

Geschäftsführung: Peggy Heydick

Kreisverband Teltow-Fläming

Opens external link in new windowwww.gruene-teltow-flaeming.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Uckermark

Sprecher*innen: Tina Prager, Johannes Drews

Kreisverband Uckermark

Opens external link in new windowwww.gruene-um.de 

Opens window for sending emailKontakt

12.12.2016

Keine Abschaffung der Landratswahl

Vor dem Hintergrund der gescheiterten Landratswahl gestern im Landkreis Oder-Spree, bei der keiner der Kandidaten das erforderliche Quorum von 15% erhielt, und der aktuellen Forderung der SPD zur Abschaffung der Direktwahlen, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK:

"Es ist ärgerlich, wie die Landesregierung die Verfahren zur Landratswahl so gestaltet hat, dass nur noch wenige Bürger*innen an diesen Wahlen teilnehmen. Die Abschaffung der Direktwahl wäre aber das falsche Signal. Stattdessen wollen wir die Amtszeiten der Landräte und der Kreistage zusammenlegen, wie es Niedersachsen gerade tut. Das hieße, dass die Amtszeit der Landräte von acht auf fünf Jahre verkürzt würde, denn fünf Jahre beträgt die Legislaturperiode der Kreistage. So könnten die Landrätewahlen parallel zu den Kommunal- und Europawahlen stattfinden, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Kreisverbände Demokratie
16.11.2016

Brandenburger Bündnisgrüne begrüßen den rot-rot-grünen Koalitionsvertrag in Berlin

Zum rot-rot-grünen Koalitionsvertrag in Berlin erklärt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg PETRA BUDKE:   "Wir sind erfreut, dass die rot-rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Berlin zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen sind. Damit ist der rot-schwarze Stillstand in der Hauptstadt endlich beendet...

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Braunkohle Landesentwicklung Pressemitteilung LV
28.10.2016

Bündnisgrüne stellen eigenes Positionspapier zur Kreisgebietsreform vor – Ablehnung von rot-roten Reformplänen und Volksinitiative

Es ist ein Trauerspiel, was aus der Debatte um eine Verwaltungsstrukturreform geworden ist. Die rot-rote Regierung legt Refomvorschläge vor, die zu Teilen völlig unakzeptabel sind und die CDU hat die sachliche Auseinandersetzung längst hinter sich gelassen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Landesentwicklung
19.10.2016

Auszeichnung Grüne Gründerin geht nach Falkenhagen für Landwirtschaftsbetrieb & Schule

Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, PETRA BUDKE, hat heute die Existenzgründerin Franziska Erdmann als „Grüne Gründerin“ ausgezeichnet. Die 33jährige Landwirtschaftsmeisterin und Ingenieurin für Landschaftsnutzung und Naturschutz baut seit Mai 2016 auf knapp 3 ha Land einen Landwirtschaftsbetrieb auf, der ohne künstlichen Dünger und Pflanzenschutzmittel nach ökologischen Prinzipien produziert. Dieser Betrieb ist die Grundlage für die Landwirtschaftsschule in Falkenhagen, die Franziska Erdmann im Frühjahr eröffnen wird. Sie hat zum Ziel, den Rahmenlehrplan Brandenburg für das Fach Sachkunde zu allen Themen der Landwirtschaft, theoretisch wie auch praktisch, zu ergänzen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Märkisch-Oderland Frauen
12.10.2016

25 Jahre BÜNDNIS 90: Wir feiern am 12. Oktober mit den Gründungsmitgliedern

Am 12. Oktober 2016, jährt sich die Gründung des brandenburgischen Landesverbands von BÜNDNIS 90 zum 25. Mal. Rund 130 Mitglieder der ehemaligen DDR-Bürgerbewegungen „Neues Forum“, „Demokratie Jetzt“ und „Initiative für Frieden und Menschenrechte“ trafen sich am 12. Oktober 1991 im Potsdamer „Treffpunkt Freizeit“ am Neuen Garten, - dem Ort, an dem drei Wochen zuvor bereits das BÜNDNIS 90 bundesweit gegründet worden war - um einen brandenburgischen Landesverband ins Leben zu rufen.

Aus diesem Anlass geben die Landesvorsitzenden PETRA BUDKE und CLEMENS ROSTOCK einen Empfang für die Gründerinnen und Gründer von BÜNDNIS 90 und zeichnen die langjährigen Parteimitglieder mit der „Silbernen Sonnenblume“ aus.

Am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, um 19 Uhr

in der Landesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN,

Jägerstraße 18, 14467 Potsdam

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Potsdam News
Die Landesvorsitzende Petra Budke ist am 29.09.2016 zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) aufgestellt worden. Sie freut sich und lacht.
30.09.2016

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellen LANDESVORSITZENDE PETRA BUDKE für den Bundestags-Wahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) auf

Am Donnerstag tagten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Die anwesenden Mitglieder nominierten einstimmig die Landesvorsitzende PETRA BUDKE (57) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017. In ihrer Bewerbungsrede unterstrich Budke das Ziel, möglichst viele Zweitstimmen zu erzielen, um insgesamt mehr Brandenburger Grüne in den Bundestag zu senden.

 

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Bundestagswahl 2017 KV Oberhavel KV Havelland
von links nach rechts: Frauke Havekost, Kreisvorsitzende von Potsdam, Anette Illner, Inhaberin des Buchgeschäfts "Dronte", Petra Budke, Landesvorsitzende. Bei der Preisübergabe überreichen die Bündnisgrünen von Brandenburg der Existenzgründerin eine Sonnenblume - bei strahlendem Wetter mit strahlenden Gesichtern.
24.08.2016

Grüne Gründerin in Potsdam ausgezeichnet

Anette Illner, Inhaberin des Buchgeschäfts für Kinder- und Jugendliteratur „Dronte“, wurde im Rahmen der Präsentationsreihe „Grüne Gründerinnen“ für regionales, nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, betonte, dass gute Bildung und Leseförderung für die Grünen einen hohen Stellenwert hat. Sie zitierte Elke Heidenreich: "Frauen, die lesen, sind gefährlich." Die Grünen Gründerinnen im Überblick.

Mehr»

Kategorien:News Frauen Pressemitteilung LV KV Potsdam
26.05.2016

Brandenburg-Trend: Klare Kante zahlt sich aus. Grüne streiten für offene und solidarische Gesellschaft

Zum aktuellen Brandenburg-Trend erklären die Vorsitzenden der Brandenburger Bündnisgrünen Petra Budke und Clemens Rostock:

„Wir sind mit diesen stabilen sechs Prozent zufrieden. Auf dieser guten Basis können wir unsere Zustimmung bis zur nächsten Landtagswahl weiter ausbauen. Unsere dezidierte Position in der Flüchtlingspolitik hat uns nicht geschadet. Klare Kante zeigen, zahlt sich aus.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Landesentwicklung
31.03.2016

Kreis Havelland muss verkleinert werden

Pressemitteilung der Landrätinkandidatin im Havelland von Bündnis 90/Die Grünen, Petra Budke

zum 1. April 2016

Wie die Landrätinkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfuhr, wird zurzeit in der Kreisverwaltung Havelland intensiv über eine Verkleinerung des Kreisgebiets nach der Reform durch die rot-rote Landesregierung diskutiert.

Mehr»

Kategorien:News KV Havelland Pressemitteilung LV
19.11.2015

Bündnisgrüne dauerhaft als Gestaltungskraft im Landtag etabliert, Antipol zur AfD

Zum gestern veröffentlichten Brandenburg-Trend von RBB und der Märkischen Oderzeitung erklären die beiden Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Petra Budke und Clemens Rostock:

„Wir freuen uns über unser solides Ergebnis. Es bestätigt einen lang anhaltenden Trend: Wir Bündnisgrüne haben uns in Brandenburg dauerhaft als Gestaltungskraft im Landtag etabliert.“

Mehr»

Kategorien:Landesentwicklung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-74
  • Vor»
  • Letzte»