zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft und Verbraucherschutz
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehr und Landesentwicklung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Landtagswahl
    • Koalitionsverhandlungen
    • Urabstimmung Koalitionsvertrag
    • Kampagne
    • Wahlprogramm
    • Kandidierende
    • Spitzenduo
    • Programm anhören
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsGrüne vor Ort

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

KREISVERBÄNDE

Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.

Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.

Grüne vor Ort

Barnim

Sprecher*in: Elke Rosch, Ullrich Wessolek

Geschäftsführer: Thorsten Kleinteich

Büro: Friedrich-Ebert-Str. 216225 Eberswalde

gruene-barnim.de

Opens window for sending emailKontakt

Brandenburg an der Havel

Sprecherinnen: Yvonne Leue, René Blumenthal

Geschäftsführerin: Vincent Bartolain

Büro Kreisverband Brandenburg/Havel

Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel

Opens external link in new windowwww.gruene-brandenburg-havel.de  

Opens window for sending emailKontakt 

Cottbus

Sprecher*in: Petra Weißflog, Christoph Goltz

Büro Kreisverband Cottbus

Rudolf-Breitscheid-Straße 7

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-cottbus.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Dahme-Spreewald

Sprecher*innen: Sabine Freund, Lothar Treder-Schmidt

Geschäftsführerin: Susanna Sandvoss

Opens external link in new windowwww.gruene-dahme-spreewald.de 

Opens window for sending emailKontakt

Elbe-Elster

Sprecher: Valentine Siemon, Martin Rehm-Georgi 

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt 

Frankfurt an der Oder

Sprecher*in: Alena Karaschinski, Marcus Winter

Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder

Ziegelstr. 28

15230 Frankfurt Oder

Opens external link in new windowwww.gruene-frankfurt-oder.de 

Opens window for sending emailKontakt

Havelland

Sprecher*in: Antje Töpfer, Frank Vossnacker

Geschäftsführerin: Jonas Benn

Büro Kreisverband Havelland

Potsdamer Str. 10

14612 Falkensee

Opens external link in new windowwww.gruene-havelland.de 

Opens window for sending emailKontakt

Märkisch-Oderland

Sprecher*innen: Eva Rönspieß, Anton Wulke

Geschäftsführer: Sebastian Koeppen

Kreisverband Märkisch-Oderland

August-Bebel-Str. 22

15344 Strausberg

Opens external link in new window www.gruene-mol.de 

Opens window for sending emailKontakt

Oberhavel

Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn

Ingrid Hüchtker und Anne Schumacher-Rinn

Geschäftsführer: Jan Gühne

Opens external link in new windowwww.gruene-ohv.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

 

Oberspreewald-Lausitz

Sprecher*in: Stefan Schön

Geschäftsführerin: Caroline Hoffmann

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt

Oder-Spree

Sprecher: Stefan Brandes

Geschäftsführer: Anna Kruse

Kreisverband Oder-Spree

Opens external link in new windowwww.gruene-oder-spree.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Ostprignitz-Ruppin

Sprecherin: Cornelia Schwerin 

Geschäftsführerin: Karoline Waack

Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin

August-Bebel-Str. 24

16816 Neuruppin

Opens external link in new windowwww.buendnisgruenes-opr.de 

Opens window for sending emailKontakt

Potsdam

Sprecher*in: Carolin Herrmann, Lars Gindele 

Geschäftsführerin: Marie Sauß

Büro Kreisverband Potsdam

Jägerstr. 18

14467 Potsdam

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Potsdam-Mittelmark

Sprecher: Henry Liebrenz

Kreisverband Potsdam-Mittelmark

Opens external link in new windowwww.gruene-potsdam-mittelmark.de 

Opens window for sending emailKontakt

 

 

Prignitz

Sprecher: Helmut Adamaschek, Anja Hübner

Geschäftsführer: Clemens Wehr

Büro Kreisverband Prignitz

Schulzenhof, Wollweberstr. 8

19348 Perleberg

Opens external link in new windowwww.grueneprignitz.de 

Opens window for sending emailKontakt

Spree-Neiße

Sprecher: Robert Schichor

Geschäftsführerin: Caroline Hoffmann

Kreisverband Spree-Neiße 

Rudolf-Breitscheid-Straße 7

03046 Cottbus

Opens external link in new windowwww.gruene-lausitz.org 

Opens window for sending emailKontakt 

Teltow-Fläming

Sprecher*in: Wiebke Knake, Knut Vetter

Kreisverband Teltow-Fläming

Opens external link in new windowwww.gruene-teltow-flaeming.de 

Opens window for sending emailKontakt 

Uckermark

Sprecher*innen: Sarah Polzer-Storek, Robert Schindler

Kreisverband Uckermark

Opens external link in new windowwww.gruene-um.de 

Opens window for sending emailKontakt

22.01.2019

Auftakt der neuen Staffel zum Frauenmentoringprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG

Am 19. Januar, genau einhundert Jahre, nachdem Frauen in Deutschland das erste Mal ihr Wahlrecht ausübten, ging eine neue Staffel des Frauenmentoringprogramms der Brandenburger Bündnisgrünen an den Start. Unter dem Motto „Frauen Macht Politik!“ trafen 13 neue Mentees ihre politisch etablierten Mentorinnen, wie z.B. die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke und die Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, Ursula Nonnemacher. Seit 2013 führen die Bündnisgrünen das Programm regelmäßig durch, um Frauen in die Parteistrukturen einzuführen und für die Übernahme politischer Ämter zu stärken. „Das Mentoringprogramm ist eine Erfolgsgeschichte", sagt Petra Budke, die es 2013 eingeführt und konzipiert hat.

 

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
22.01.2019

Landesvorsitzender Rostock: „Verfassungsschutz muss aus dem Knick kommen“

Zu den Treffen des Cottbuser Kreisvorsitzenden der AfD, Jean-Pascal Hohm, mit Neofaschisten in Italien, erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg:

„Wer sich mit selbsternannten „Faschisten des 3. Jahrtausend...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie
16.01.2019

Brandenburger Bündnisgrüne um 28 Prozent auf 1.412 Mitglieder gewachsen

Landesvorstand und Fraktion beschließen Strategien für die Wahlkämpfe im Superwahljahr 2019

Der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat mit dem Stichtag 13. Januar 2019 insgesamt 1.412 Mitglieder. Innerhalb eines Jahres ist die Mitgliederanzahl von 1.097 (31.12.2017, bzw. 1.103 am 13.01.2018) auf 1.412 heute um 28 Prozent gewachsen. Dazu erklärt Landesvorsitzender Clemens Rostock: „Dieser enorme Zuwachs in kurzer Zeit zeigt, dass unsere Grünen Themen, wie z.B. eine neue Ausrichtung der Verkehrspolitik, saubere Energien oder der Ausbau der ökologischen Landwirtschaft, der Kampf gegen das Insekten- und Artensterben und für den Naturschutz, überzeugen.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse News Pressemitteilung LV
15.01.2019

Gesetzentwurf löst nicht das Problem, dass Wohnungen fehlen

Zum Entwurf für ein neues Wohnraumförderungsgesetz nimmt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke wie folgt Stellung:

„Es ist wichtig, dass das Land im Entwurf für eine neues Wohnraumförderungsgesetz die Einkommens...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
07.01.2019

Wahl der AfD-Spitzenkandidaten: Triumvirat der strammen Rechten

Zur Listenaufstellung für die Landtagswahl 2019 auf dem AfD-Parteitag erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock:

„Andreas Kalbitz, Christoph Berndt und Daniel Freiherr von Lützow bilden ein Triumvirat de...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Demokratie
Fliege hoch, du Brandenburger Adler! Die Grünen im Aufwind - auch auf dem Parteitag in Wildau im November 2018, hier die Bundesvorsitzende Annalena Baerbock mit dem grünen Plüschadler als Maskottchen im Arm, flankiert von den beiden Landesvorsitzenden Budke und Rostock.
07.01.2019

Gute Umfrageergebnisse geben Bündnisgrünen Schwung für das Superwahljahr

Landesvorsitzender CLEMENS ROSTOCK erklärt zu den Ergebnissen der Forsa-Umfrage vom 17. bis 20. Dezember im Auftrag der MAZ:

„Wir erfahren großen Zuspruch für unser ökologisches, soziales und weltoffenes Politikangebot. Das merken wir an steigende...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie
04.12.2018

Ehrenamtliche in der Politik sind unabdingbar für unsere Demokratie

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes würdigt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke die unzähligen in der Politik aktiven Ehrenamtlichen:

"Den viele ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg gebührt ein riesi...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie
03.12.2018

Landesregierung muss beim Gesetzentwurf zur Teilhabe der Menschen mit Behinderung deutlich nachbessern

Zum Tag der Menschen mit Behinderung erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke:

„Menschen mit Behinderung werden zum ersten Mal im Mai 2019 ihr allgemeines Wahlrecht ausüben und an der Kommunalwahl in Brand...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
27.11.2018

Brandenburger AfD gehört zum ganz rechten Flügel einer ganz rechten Partei

Zu der Rechtfertigung der rassistischen Äußerungen und Gewaltfantasien in Internetforen sowie des Drucks der T-Shirts „Merkel Jagd Club“ mit Waffen und Kornblumen im Motiv des Jugendverbands Junge Alternative durch die Brandenburger AfD erklärt der B...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie
24.11.2018

Grüne im Aufwind beim Parteitag im Luft- und Raumfahrtzentrum in Wildau

Unter dem Motto „Brandenburg fairwandeln – ökologisch, sozial, weltoffen“ trafen sich rund 180 Parteimitglieder der Brandenburger Bündnisgrünen, darunter 110 abstimmungsberechtigte Delegierte, zu ihrem zweitägigen Landesparteitag im Luft- und Raumfahrtzentrum in Wildau. Der Ort hätte nicht besser gewählt sein können, sind die Bündnisgrünen doch gerade im Aufwind – auf Bundesebene liegen sie derzeit bei 23 Prozent. „Die Stimmung ist gut heute hier“, rief die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke den versammelten Mitgliedern zu, „und das hat sicher auch mit den großartigen Wahlerfolgen in Bayern und Hessen zu tun und mit den sensationellen Umfragewerten für uns Bündnisgrüne. Wir heben aber nicht ab. Wir bleiben auf dem Teppich, auch wenn der Teppich fliegt!“

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse News Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»