zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsGrüne vor Ort

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
16.06.2021

Zum Jahrestag des Angriffs auf Noël Martin: Der Kampf gegen Rechtsextremismus muss in allen Politikbereichen stattfinden

Vor 25 Jahren, am  16.06.1996 wurde Noël Martin in Mahlow Opfer eines rassistischen Angriffs von Neo-Nazis. Anlässlich des Gedenkens betont die Spitzenkandidatin (Listenplatz 3) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg für den Bundestag, ANNA EMMENDÖRFFER:

„Rechtsextreme Gewalt kostet auch heute noch Menschen ihr Leben. Dieser Tag ermahnt uns, Rassismus konsequent zu erkennen, zu benennen und zu bekämpfen. Der Faschismus, Rassismus, Antisemitismus, die gelebte Menschenfeindlichkeit sind schon viel zu weit in unsere Gesellschaft vorgedrungen. Der Kampf gegen Rechtsextremismus muss in allen Politikbereichen, an allen Stammtischen und in allen öffentlichen Einrichtungen stattfinden.

Die Bedrohung unserer Gesellschaft durch rechtsextreme Strukturen und Einstellungen ist unglaublich groß. Wir Bündnisgrüne kämpfen gemeinsam mit vielen anderen Akteur*innen für ein soziales, vielfältiges und buntes Zusammenleben. Wir müssen Rahmenbedingungen für eine Gesellschaft schaffen, die alle mit offenen Armen aufnimmt. Der rechtsextreme, menschenfeindliche Gegenentwurf zu einer offenen Gesellschaft ist jedoch bereits bis in unsere Parlamente vorgedrungen und reicht auch weit in unsere Sicherheitsbehörden hinein. Letzteres muss untersucht, aufgedeckt und überwunden werden, am besten mit bundesweiten unabhängigen Studien in allen öffentlichen Behörden. Eine kontinuierliche Förderung und Stärkung zivilgesellschaftlicher Initiativen und Aktionen ist der wirkungsvollste Weg zur Stärkung der Demokratie und zur Abwehr von rechtsextremer Hetze und Gewalt.“ 
 

Kategorien:Demokratie Brandenburg nazifrei Pressemitteilung LV
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen