Beschlüsse

2025

15.03.2025 | Landesdelegiertenkonferenz
Investieren in Brandenburgs Zukunft – Fortschritt statt Stillstand

15.03.2025 | Landesdelegiertenkonferenz
Migrationspolitik mit Menschlichkeit statt Reaktionismus

2024

30.11.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Jetzt erst Recht: Für Klimaschutz, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Menschenrechte

30.11.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Antragsrecht für LAGen im Parteirat

30.11.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Turnus Landesdelegiertenrat (kleiner Parteitag)

30.11.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Kommunen in Europa verankern

30.11.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Förderung von Menschen mit Berufsausbildung

02./03.03.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Soziale Brücke zum Klimageld schaffen – Menschen mit Niedrigeinkommen unterstützen

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Demokratie schützen

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Der Klimaplan für Brandenburg muss kommen!

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Klare und verständliche Kommunikation für alle

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Perspektivenvielfalt in der Parteiarbeit

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Flucht, Integration und Antirassismus

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Wahlprogramm 2024: Jetzt den Planeten schützen: Klima und Mobilität

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Wahlprogramm 2024: Jetzt füreinander einstehen: Gesundheit und Soziales

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Wahlprogramm 2024: Jetzt Demokratie verteidigen: Selbstbestimmung und Gerechtigkeit

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Wahlprogramm 2024: Jetzt Zukunft gestalten: Bildung und Wissenschaft

20./21.01.2024 | Landesdelegiertenkonferenz
Wahlprogramm 2024: Jetzt klimaneutral werden: Wirtschaft erneuern

2023

14.10.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Brandenburg vor Ort gestalten – Zehn bündnisgrüne Bausteine für starke und nachhaltige Kommunen

14.10.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Landesschiedsgerichtsordnung (Neufassung)

14.10.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Geschäftsordnung der Landesdelegiertenkonferenz (Neufassung)

14.10.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Jährliches Frauenmentoringprogramm für einen starken Landesverband

14.10.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Leitlinien für Ermessensentscheidungen – Arbeit für Geflüchtete

14.10.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Grünes Solidaritätsnetzwerk“ für ukrainische Kommunen unterstützen!

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Wir bewegen Brandenburg: nachhaltige Mobilität für Alle!

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Willkommen in Brandenburg: Eine Chance für uns alle!

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Statut für eine vielfältige Partei

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
LAG 60plus Brandenburg

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
DIGITALPOLITIK IN BRANDENBURG PROGRESSIV GESTALTEN! Digitalisierung für eine zukunftsfeste Verwaltung sowie mehr gesellschaftliche Teilhabe und Gerechtigkeit

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Demokratie, Freiheit und Vielfalt in Brandenburg durch einen gestärkten und zukunftsfähigen rbb

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Der Wasserkrise jetzt entschlossen entgegentreten

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Tariftreueklausel und verbindliche Umweltkriterien müssen umgehend im Brandenburgischen Vergabegesetz verankert werden!

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Die Kohle bleibt im Boden – Brandenburg wird Klimaland!

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Finanzielle Potentiale der Energiewende nutzen und Netzentgelte fair gestalten

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
VORRANG FÜR KLIMASCHUTZ – Ein Klimaschutzgesetz für mehr Rechts- und Planungssicherheit sowie beschleunigte Verfahren beim Ausbau erneuerbarer Energien

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Für eine wettbewerbsfähige, nachhaltige und klimaneutrale Wirtschaft in Brandenburg

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Lebenswerte Innenstädte und bezahlbaren Mieten sichern

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Demokratiefähigkeit von Brandenburger Schüler*innen stärken durch LER-Unterricht in der Oberstufe

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Vorwärts mit der kulturellen Bildung!

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Auf Augenhöhe – Forderungen für ein gestärktes Ostdeutschland

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
Das Land nachhaltig besser finanzieren

29.04.2023 | Landesdelegiertenkonferenz
ÖPNV stärken – U7 verlängern