zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Unser 2.600 Mitglied Sylvia Rasch im Gespräch mit der Landesvorsitzenden Julia Schmidt

Wir freuen uns, dass wir weiter wachsen und über die vielen Menschen, die bei uns aktiv sein wollen.
Ein Eindruck unserer Mitgliederbeteiligung:

PRESSEMITTEILUNGEN

17.04.2021

Landesparteitag: Bündnisgrüne beschließen Leitlinien für Klima- und Coronapolitik

Die Brandenburger Bündnisgrünen machen in dem Antrag "Klimaschutz: Wenn wir nichts ändern, wird nichts bleiben, wie es ist“ Vorschläge für einen Paradigmenwechsel in der Mobilität, für klimagerechtes Bauen und Wohnen, für eine Energiewende, die sich für die Kommunen rechnet, für einen Systemwechsel in der Landwirtschaft und für eine ressourcenschonende Wasserpolitik im Land. Mit dem Antrag "Corona - Perspektiven brauchen Konsequenz" haben sich die Delegierten klar für einen konsequenten Kurs in der Pandemiebekämpfung ausgesprochen.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse Klimaschutz Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
12.01.2020

Brandenburger Bündnisgrüne setzen Themenschwerpunkte und beschließen Ziele für die kommenden zwei Jahre

Die Brandenburger Bündnisgrünen haben bei ihrer Klausur des Landesvorstands am 10. und 11. Januar 2020 im Jugendbildungszentrum Blossin (Landkreis Dahme-Spreewald) ihre Themenschwerpunkte und Ziele für die kommenden zwei Jahre skizziert. Die Landesvo...

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse News Pressemitteilung LV
10.11.2019

Bündnisgrüne diskutieren Regierungsbeteiligung: 81 Prozent der Delegierten auf dem Sonderparteitag befürworten Koalitionsvertrag

Bis auf den letzten Platz war die Stadthalle Bernau gefüllt: Rund 150 bündnisgrüne Mitglieder, darunter knapp 100 abstimmungsberechtigte Delegierte sowie 20 Gäste aus Verbänden und anderen Parteien, kamen am heutigen Sonnabend zum Sonderparteitag, um die Meinungen über den von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verhandelten Koalitionsvertrag auszutauschen. Nach einer dreistündigen Pro und Contra-Debatte befürworteten von insgesamt 97 Delegierten 79 (81,4 Prozent) den Koalitionsvertrag und 15 (15,5 Prozent) lehnten ihn ab. Drei Delegierte enthielten sich (3,1 Prozent).

 

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Beschlüsse Demokratie
20.09.2019

Klimaschutz – viele Ziele in Sondierungspapier verankert

Anlässlich des heutigen Klimastreiks von Fridays for Future sagt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg:

"Fridays for Future hatten vor der Landtagswahl ein Positionspapier herausgegeben, in dem sie ihre Forderungen an die Landespolitik formulierten. Dabei stellten sie sowohl Forderungen für den Energiesektor, als auch für die Bereiche Wohnen, Verkehr und Sektorkopplung auf. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben es nun geschafft, viele Forderungen, die denen im Positionspapier von Fridays for Future gleichen, im gemeinsamen Sondierungspapier von Bündnisgrünen, SPD und CDU zu verankern.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse Braunkohle News Umwelt
04.09.2019

Parteirat gibt grünes Licht für Aufnahme von Sondierungsgesprächen

Der Parteirat des brandenburgischen Landesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute Abend einstimmig die Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit SPD, CDU und Linker beschlossen.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-21
  • Vor»
  • Letzte»