Stellenausschreibung Organisationsentwicklung und Mitgliederbeteiligung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg sucht zum 1. Januar eine:n Referent:in für Organisationsentwicklung und Mitgliederbeteiligung in der Landesgeschäftsstelle in Potsdam. Die Stelle ist auf 25-30 Wochenstunden ausgelegt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 11. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung vorgesehen und bis 31.12.2026 befristet. Bewerbungsschluss ist der 7.12.2025. Die Landesgeschäftsstelle in Potsdam ist der Sitz der Landespartei. Dort sind gegenwärtig acht Mitarbeiter:innen tätig. Hier werden Anfragen von Presse sowie Bürger:innen beantwortet und die Zusammenarbeit der verschiedenen Parteiebenen koordiniert. Hier werden die Alltagsarbeit der Partei, die Landesparteitage, Veranstaltungen und nicht zuletzt Wahlkämpfe entwickelt und organisiert. Die Landesgeschäftsstelle ist als Anlaufstelle für Gremien, Mitglieder und Besucher:innen ein zentraler grüner Kommunikationsort.

Aufgaben:

  • Koordination der Kreisgeschäftsführungen (derzeit 18): regelmäßige Arbeitstreffen, Einarbeitung in bündnisgrüne Strukturen, Organisation von Weiterbildungen, Fortführung von Professionalisierungsschritten
  • Unterstützung der Kreisverbände und Landesarbeitsgemeinschaften: u.a. Begrüßung und Begleitung neuer Sprecher:innen / Vorstände (On-Boarding Prozess), Schulungen, Support bei Fragen und Formalia
  • Mitgliederbeteiligung: Ansprechpartner:in für (Neu)-Mitglieder, Koordination des landesweiten Netzwerks der Mitgliederbeauftragten, allgemeine Parteimobilisierung
  • Mithilfe bei Aktionen und Großveranstaltungen (Parteitage, Sommerkonferenz etc.), sowie Wahlkampfaktivitäten
  • Koordination des Themenfeldes Vielfalt: Organisation von Veranstaltungen und Schulungen

Was wir erwarten:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • vorzugsweise erste Berufserfahrung, Organisationstalent
  • Kenntnisse der Strukturen politischer Organisationen, insbesondere der Parteistruktur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Wahlkampf- bzw. Kampagnenerfahrung von Vorteil
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem Denken und sorgfältigem Arbeiten
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen und Personendatenbanken
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenendterminen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
  • Affinität zur Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und dem Land Brandenburg
  • Kenntnisse im Prozessdesign, Projektmanagement und Workshopkonzeption von Vorteil

Auch wenn nicht alle Kriterien auf dich zutreffen, freuen wir uns über deine Bewerbung! Wenn du zuverlässig bist, den Bündnisgrünen Grundsätzen nahe stehst, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und den Überblick behältst, dann bewirb dich jetzt!

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem hochmotivierten Team und jede Menge spannender Erfahrungen in der Arbeit einer politischen Partei. Dich erwarten eine von Kollegialität geprägte Arbeitsatmosphäre, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Wir bieten 2,5 Tage Urlaub pro Monat (basierend auf einer 5-Tage-Woche), eine flexible, mitunter kurzfristige Urlaubsplanung sowie ein Deutschlandticket-Job mit Arbeitgeberzuschuss.

Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben wir eine gleichmäßige Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an; Bewerbungen von Frauen* sind deshalb besonders erwünscht. Zudem möchten wir insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderung einladen, sich bei uns zu bewerben.

Bewerben kannst Du Dich ausschließlich per E-Mail mit einem Anschreiben und Lebenslauf in einem zusammenhängenden PDF-Dokument an bewerbungen@gruene-brandenburg.de. Bitte sag uns in Deinem Anschreiben, warum Du die oder der Richtige für die Stelle bist. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!