Einladung
„Braucht Brandenburg ein
Antidiskriminierungsgesetz?“
Podiumsgespräch mit anschließendem
Vielfaltsempfang
In Berlin feiert das Landesantidiskriminierungsgesetz
gerade fünfjährigen Geburtstag und der Jahresbericht der
Bundesantidiskriminierungsstelle titelt „Die Zahl der
Ratsuchenden zu Diskriminierung steigt deutlich“. In
Brandenburg klafft hier eine Gesetzeslücke. Auch an
unseren Schulen und Behörden kommt es zu Diskriminierung.
Wie treten wir dem entgegen und wie kann eine Grundlage
für Ansprechstrukturen geschaffen werden?
Wir sind überzeugt, Brandenburg braucht ein
Landesantidiskriminierungsgesetz und dazu wollen wir mit
Ihnen diskutieren. In Zeiten von Kürzungen im
Bildungsbereich und unzureichender Finanzierung der
Antidiskriminierungsarbeit in Brandenburg wollen wir zum
Gespräch einladen und den Raum für ehrlichen Austausch und
Vernetzung anbieten
Key Note: Diana Gonzalez Olivo, Integrationsbeauftragte
Brandenburg
Diskutieren Sie mit unseren Podiumsgästen:
– Birgit Peter, Antidiskriminierungsberatung Brandenburg
/ Opferperspektive e.V.
– Lars Bergman, AnderARTIG, Landesverband für Lesben,
Schwule, Bisexuelle und Transgender
– Issam Kanjo, DaMOst e.V. Dachverband der
Migrant*innenorganisationen Ostdeutschland
Am 30. September von 16.00 bis 18.15 Uhr mit
anschließendem Vielfaltsempfang
im Saal des Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469
Potsdam.
Für die Planung von Bestuhlung und Empfang geben Sie uns
gerne vorher Bescheid, ob Sie kommen: https://app.guestoo.de/public/event/31367fc4-39bc-40f8-896f-747216f72c6d?lang=de
Eine spontane Teilnahme ist natürlich weiterhin möglich.
Wir freuen uns über die Diskussion und die Vernetzung mit
Ihnen!
Viele Grüße
Surani Loibl
Vielfaltspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Brandenburg