Alarmierende Zahlen: Immer mehr Jugendliche in Brandenburg ohne Schulabschluss

Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge Menschen verlassen die Schule ohne Abschluss. Laut einer Erhebung liegt der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die ohne Berufsbildungsreife die Schule verlassen, inzwischen bei 7,3 % – nach einem Tiefstand von 5,2 % im Jahr 2020. Besonders an den allgemeinen Schulen ist der Anteil auf 3,7 % gestiegen – ein Wert, der zuletzt vor fast 20 Jahren erreicht wurde.

„Diese Zahlen sind ein Weckruf. Hinter jedem Prozentpunkt stehen junge Menschen mit unerfüllten Chancen und oftmals schwierigen Lebenslagen – sei es aufgrund psychischer Belastungen, familiärer Herausforderungen oder mangelnder individueller Förderung. Wir dürfen sie nicht allein lassen“, sagt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen.

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, fordern die Brandenburger Bündnisgrünen ein entschiedenes Umsteuern in der Bildungspolitik. Multiprofessionelle Teams in jeder Schule sind unerlässlich – Lehrkräfte, Sozialarbeit, Schulpsychologie und Gesundheitsdienste müssen eng zusammenarbeiten, um Kinder ganzheitlich zu unterstützen. Ebenso braucht es mehr Zeit für individuelle Förderung und Elterngespräche, damit Schulen die nötigen Ressourcen erhalten, um auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen.

Darüber hinaus ist eine engere Kooperation mit Jugendhilfe und Sozialarbeit erforderlich, damit Prävention und Unterstützung rechtzeitig greifen können. Anstatt auf bloße Verwaltungsaufgaben zu setzen, muss die Devise im Bildungssystem klar sein: Qualität statt Quantität – mehr Raum für individuelle Förderung und Chancengerechtigkeit.

„Kein einziger Euro darf an Bildung gespart werden. Gute Bildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben und sichert die Zukunft unseres Landes Brandenburg“, so Lübcke.

Mehr Informationen:

Die vollständigen Zahlen des MBJS zu Abschlüssen und Abgängen an allgemeinbildenden Schulen finden Sie hier:

https://mbjs.brandenburg.de/bildung/daten-und-statistiken/zahlen-abschluesse-und-abgaenge-an-allgemeinbildenden-schulen.html

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren