Kreisverbände
Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.
Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.
Grüne vor Ort
Barnim
Sprecher*innen: Steffi Bernsee und Sebastian Gellert
Kreisgeschäftsführung: Thorsten Kleinteich
Büro: Friedrich-Ebert-Str. 2, 16225 Eberswalde
Brandenburg an der Havel
Sprecher*innen: Tanya Raab
Kreisgeschäftsführung: Matthias Schulz
Büro Kreisverband Brandenburg/Havel
Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel
Cottbus
Sprecher*innen: Doris Tuchan, Stefan Binder
Büro Kreisverband Cottbus
Kreisgeschäftsführung: Markus Pichlmaier
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus

Dahme-Spreewald
Sprecher*innen: Katherina Toth-Butzke, Stefan Faust
Kreisgeschäftsführung: Susanna Sandvoss

Elbe-Elster
Frankfurt an der Oder
Sprecher*innen: Alexandra Schäfer, Oliver Kossack
Kreisgeschäftsführung: Julian Niclas
Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder
Ziegelstr. 28
15230 Frankfurt Oder
Havelland
Sprecher*innen: Inge Schwenger, Frank Voßnacker
Kreisgeschäftsführung: Paul Heinrich
Büro Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Märkisch-Oderland
Sprecher*innen: Juliane Roschitz, Christian Göritz-Vorhof
Kreisgeschäftsführung: Sebastian Koeppen
Kreisverband Märkisch-Oderland
August-Bebel-Str. 22
15344 Strausberg

Oberhavel
Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn
Kreisgeschäftsführung: Jan Gühne
Oberspreewald-Lausitz
Sprecher*in: Marc Räder
Kreisgeschäftsführung: Carolin Poensgen
Büro Kreisverband Oberspreewald-Lausitz
Bahnhofstraße 29
01968 Senftenberg

Oder-Spree
Sprecher*innen: Karin Neubert, Stefan Brandes
Kreisgeschäftsführung: Erdmute Scheufele
Kreisverband Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Sprecher*innen: Wiebke Nowack, Wolfgang Freese
Kreisgeschäftsführung: Immanuel Zirkler
Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin
August-Bebel-Str. 24
16816 Neuruppin
Potsdam
Sprecher*innen: Katharina Erbeldinger
Kreisgeschäftsführung: Jürgen Stelter
Büro Kreisverband Potsdam
Charlottenstraße 90/91
14467 Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Sprecher*innen: Kirsten Harder-Greth und Jörg Rieche
Kreisgeschäftsführung: Robin Herz
Büro Kreisverband Potsdam-Mittelmark
Berliner Straße 17
14547 Beelitz
www.gruene-potsdam-mittelmark.de
Prignitz
Sprecherinnen: Claudia Weise und Martina Löhr-Hölzer
Kreisgeschäftsführung: Clemence Wehr
Büro Kreisverband Prignitz
Puschkinstraße 16
19348 Perleberg
Spree-Neiße
Sprecher*innen: Heide Schinowsk, Yvonne Dubian
Kreisgeschäftsführung: Markus Pichlmaier
Kreisverband Spree-Neiße
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus

Teltow-Fläming
Sprecher*innen: Karin Wegmann, Gerhard Kalinka
Kreisgeschäftsführung: Ingo Flüthe
Kreisverband Teltow-Fläming

Uckermark
Sprecher*innen: Ines Lehmann-Günther, Patrick Telligmann
Kreisgeschäftsführung: Sabine Wernecke
Kreisverband Uckermark

Zur Landratswahl in Oder-Spree
Alexandra Pichl: "Wir gratulieren dem SPD-Kandidaten Frank Steffen zur Wahl als Landrat im Landkreis Oder-Spree und wünschen ihm viel Erfolg in seiner Tätigkeit. [...] Das Abschneiden des AfD-Kandidaten erschüttert mich. Das Wahlergebnis verdeutlicht die Verwundbarkeit unserer…
Brandenburg nazifrei | Demokratie | KV Oder-Spree | Pressemitteilung LV
Auch ohne Zukunftszentrum: Zukunft wird in der…
Zur Entscheidung für Halle als Standort für das geplante Zukunftszentrum sagt ALEXANDRA PICHL: "Schade. Die Doppelstadt Frankfurt/Słubice wäre eine hervorragende Wahl gewesen. Die Oderregion verkörpert wie keine zweite die europäische Dimension der Deutschen Einheit und lebt…
RB 63: PlusBusse sollen Regionalbahnen ergänzen,…
Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Alexandra Pichl, kritisiert die Pläne des Landesverkehrsministeriums, die verlängerte Schorfheidebahn RB 63 in der Uckermark zum Jahresende einzustellen und durch einen Ring von PlusBussen zu ersetzen: "Der Sinn und Zweck des PlusBus-Konzepts…
Zukunftspaket für PCK: Eine gute Lösung für die…
Die Bundesregierung hat auf Grundlage des Energiesicherungsgesetzes Rosneft Deutschland unter die Treuhandverwaltung gestellt. Die Bundesnetzagentur übernimmt damit auch die Kontrolle über den Anteil der Raffinerie PCK Schwedt. Ergänzend wurde ein Zukunftspaket vereinbart. Dazu…
Energie | Klimaschutz | KV Uckermark | Pressemitteilung LV | Wirtschaft, Finanzen
Koalitionsvertrag der „Ampel“: Viel drin für den…
Zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP auf Bundesebene sagt ALEXANDRA PICHL: "„Mit diesem Koalitionsvertrag vollzieht die neue Bundesregierung einen Paradigmenwechsel in allen Bereichen. Besonders die Vereinbarkeit von nachhaltigem Wohlstand und…
Braunkohle | Energie | Klimaschutz | Landesentwicklung | Mobilität | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit | Umwelt
Pflegevorsorge in Nennhausen: Kleine Maßnahmen,…
In Nennhausen (Havelland) unternehmen der Landkreis und das Amt mit kreativen Maßnahmen Einiges, damit möglichst wenige Einwohner*innen überhaupt Pflege brauchen. ALEXANDRA PICHL hat sich das Projekt "Pflegeprävalenz" vor Ort angesehen: "Auch kleine Maßnahmen bewirken bereits…
KV Havelland | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit
Pflege vor Ort in Podelzig: Eine…
JULIA SCHMIDT informierte sich über das herausragende Engagement der Oderbruch-Gemeinde Podelzig im Bereich der Pflege vor Ort. „Ich bin beeindruckt davon, wie Pflege in Podelzig als aktive Pflege und als aktives Älterwerden verstanden wird. Mit dieser Grundeinstellung packt…
KV Märkisch-Oderland | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit
Julia Schmidt auf der Demo „Brücken bauen statt…
Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, Julia Schmidt, hat sich auf der Demonstration „Brücken bauen statt Zäune ziehen“ am 7.11.2021 in Frankfurt (Oder) dafür ausgesprochen, den aus Belarus über Polen nach Deutschland kommenden Geflüchteten die Einreise…
Brandenburg nazifrei | Demokratie | Europa | KV Frankfurt Oder | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit
Eindämmung des Wasserrückgangs in Brandenburger…
Die Brandenburger Bündnisgrünen begrüßen das erstarkende zivilgesellschaftliche Engagement zum Erhalt von Seen. Im Anschluss an eine Konferenz des „Fördervereins Seddiner See“ zum Erhalt des seit Jahren vom massiven Wasserrückgang betroffenen Sees sagt die Brandenburger…
Klimaschutz | KV Potsdam-Mittelmark | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt
Zehdenick: Zusammenarbeit von SPD, CDU, Die…
In der Stadtverordnetenversammlung Zehdenick wurde am Montagabend, 20.09.2021 ein Antrag angenommen, den die demokratischen Parteien gemeinsam mit der rechtsextremen AfD gestellt hatten. Lediglich der bündnisgrüne Stadtverordnete Reiner Merker hatte gegen diesen Antrag…
Brandenburg nazifrei | Demokratie | KV Oberhavel | Pressemitteilung LV