Menü
Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.
Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.
Sprecher*in: Steffi Bernsee und Sebastian Gellert
Kreisgeschäftsführer: Thorsten Kleinteich
Büro: Friedrich-Ebert-Str. 2, 16225 Eberswalde
Sprecherinnen: Tanya Raab
Kreisgeschäftsführer*in: Matthias Schulz
Büro Kreisverband Brandenburg/Havel
Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel
Sprecher*in: Doris Tuchan, Stefan Binder
Büro Kreisverband Cottbus
Kreisgeschäftsführer: Markus Pichlmaier
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus
Sprecher*innen: Sabine Freund, Sandra Pengel
Kreisgeschäftsführerin: Susanna Sandvoss
Sprecher*innen: Alena Karaschinski, Carla Ruhrmann
Kreisgeschäftsführer*in: Julian Niclas
Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder
Ziegelstr. 28
15230 Frankfurt Oder
Sprecher*in: Inge Schwenger, Frank Voßnacker
Geschäftsführer: Paul Heinrich
Büro Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Sprecher*innen: Juliane Roschitz, Christian Göritz-Vorhof
Geschäftsführer: Sebastian Koeppen
Kreisverband Märkisch-Oderland
August-Bebel-Str. 22
15344 Strausberg
Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn
Geschäftsführer: Jan Gühne
Sprecher*in: Marc Räder
Kreisgeschäftsführung: Carolin Poensgen
Büro Kreisverband Oberspreewald-Lausitz
Bahnhofstraße 29
01968 Senftenberg
Sprecher: Karin Neubert, Stefan Brandes
Geschäftsführer: Erdmute Scheufele
Kreisverband Oder-Spree
Sprecherin: Wiebke Nowack, Wolfgang Freese
Geschäftsführung: Immanuel Zirkler
Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin
August-Bebel-Str. 24
16816 Neuruppin
Sprecher*in: Katharina Erbeldinger
Geschäftsführer: Jürgen Stelter
Büro Kreisverband Potsdam
Charlottenstraße 90/91
14467 Potsdam
Sprecher*innen: Kirsten Harder-Greth und Jörg Rieche
Geschäftsführung: Robin Herz
Büro Kreisverband Potsdam-Mittelmark
Berliner Straße 17
14547 Beelitz
www.gruene-potsdam-mittelmark.de
Sprecherinnen: Claudia Weise und Martina Löhr-Hölzer
Geschäftsführer: Clemens Wehr
Büro Kreisverband Prignitz
Puschkinstraße 16
19348 Perleberg
Sprecherin: Heide Schinowsk, Yvonne Dubian
Geschäftsführung: Markus Pichlmaier
Kreisverband Spree-Neiße
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus
Sprecher*in: Karin Wegmann, Gerhard Kalinka
Geschäftsführung: Ingo Flüthe
Kreisverband Teltow-Fläming
Sprecher*innen: Ines Lehmann-Günther, Patrick Telligmann
Geschäftsführung: Sabine Wernecke
Kreisverband Uckermark
Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Die Bundesregierung hat auf Grundlage des Energiesicherungsgesetzes Rosneft Deutschland unter die Treuhandverwaltung gestellt. Die Bundesnetzagentur übernimmt damit auch die Kontrolle über den Anteil der Raffinerie PCK Schwedt. Ergänzend wurde ein Zukunftspaket vereinbart. Dazu…
Energie | Klimaschutz | KV Uckermark | Pressemitteilung LV | Wirtschaft, Finanzen
Zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP auf Bundesebene sagt ALEXANDRA PICHL: "„Mit diesem Koalitionsvertrag vollzieht die neue Bundesregierung einen Paradigmenwechsel in allen Bereichen. Besonders die Vereinbarkeit von nachhaltigem Wohlstand und…
Braunkohle | Energie | Klimaschutz | Landesentwicklung | Mobilität | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit | Umwelt
Die Brandenburger Bündnisgrünen begrüßen das erstarkende zivilgesellschaftliche Engagement zum Erhalt von Seen. Im Anschluss an eine Konferenz des „Fördervereins Seddiner See“ zum Erhalt des seit Jahren vom massiven Wasserrückgang betroffenen Sees sagt die Brandenburger…
Klimaschutz | KV Potsdam-Mittelmark | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt
Die NABU-Naturschutztaucher*innen Silke Oldorff und David Wortmann sind am Dienstag, 07.09.2021 in den Kalksee zwischen Neuruppin und Rheinsberg abgetaucht und haben Bundestagskandidaten von Bündnis 90/Die Grünen im Anschluss Proben aus dem See präsentiert, um den…
Klimaschutz | KV Ostprignitz-Ruppin | Pressemitteilung LV | Umwelt
Spitzenkandidat Michael Kellner und Landesvorsitzende Alexandra Pichl besuchten das Photovoltaik-Unternehmen Oxford PV in Brandenburg an der Havel. ie Perowskit-Technologie macht Photovoltaik-Anlagen effizienter und kostengünstiger. ALEXANDRA PICHL: „Hier, direkt bei uns in der…
Energie | Klimaschutz | KV Brandenburg/Havel | Pressemitteilung LV
„Den Irrsinn stoppen“. Mit klaren Worten sprach sich der Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen für die Bundestagswahl, MICHAEL KELLNER, gegen die polnischen Ausbau-Pläne des Grenzflusses aus, im Rahmen eines Aktionstages mit Fahrradsternfahrt nach Frankfurt (Oder) am…
Klimaschutz | KV Barnim | KV Frankfurt Oder | KV Märkisch-Oderland | KV Oder-Spree | KV Uckermark | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt
MICHAEL KELLNER stimmen die Eindrücke aus dem Besuch beim Gasspeicher von EWE in Rüdersdorf optimistisch: „Die Potentiale der Wasserstoffindustrie für Brandenburg sind riesig. Wichtig ist dabei, dass wir mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien nun ohne weiteren Verzug…
Energie | Klimaschutz | KV Märkisch-Oderland | Pressemitteilung LV | Wirtschaft, Finanzen
MICHAEL KELLNER erklärt im Anschluss an den Besuch bei BASF Schwarzheide: „Die ökologische Modernisierung der Industrie enthält alle Zutaten für eine tiefgreifende märkische Erfolgsgeschichte. Wer die unvermeidbaren Veränderungen entschlossen annimmt, auf klimaneutrale…
Grüne Wirtschaft | Klimaschutz | KV Oberspreewald-Lausitz | Pressemitteilung LV
Auf jedes Dach eine Solaranlage. Zu den verschiedenen Technologien, die zur Verwirklichung dieses Ziels einen Beitrag leisten können, zählen so genannte Solardachziegel. MICHAEL KELLNER beim Besuch des Herstellers autarq in Prenzlau: „Die Energiewende hat das Potential, auch…
„Eine Kreislaufwirtschaft, in der so viele Rohstoffe wie möglich wiedergewonnen und weiterverarbeitet werden, ist aktiver Klimaschutz“, betont Michael Kellner nach dem Besuch beim Kabelrecycler CABLO in Fehrbellin. „Müll ist im Grunde ein Designfehler, und eine Verschwendung…
Arbeit | Klimaschutz | KV Ostprignitz-Ruppin | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt | Wirtschaft, Finanzen