49. Landesdelegiertenkonferenz in Frankfurt (Oder)

Wir laden euch – im Namen des Landesvorstands – zur 49. ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz | LDK von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg ein. Sie findet statt:

am Sonnabend, den 14. Oktober 2023 ab 10.30 Uhr
Messehalle Frankfurt (Oder), Messering 3, 15234 Frankfurt (Oder)

Auf dieser LDK wollen wir den Leitantrag des Landesvorstands zur Kommunalwahl "Brandenburg vor Ort gestalten - Zehn grüne Bausteine für starke und nachhaltige Kommunen" diskutieren. Auf dem Parteitag steht zudem die Wahl von allen Parteigremien auf Landesebene an: sieben Mitglieder des Landesvorstands, acht Basismitglieder für den Parteirat, Delegierte für Länder-, Frauen- und Diversitätsrat sowie zwei Rechnungsprüfer*innen und fünf Mitglieder des Schiedsgerichts. Der Landesvorstand schlägt zudem vor neben einer frauenpolitischen Sprecherin auch eine*n vielfaltspolitische*n Sprecher*in auf der LDK zu wählen. Sollte das angenommen werden, findet auch diese Wahl statt.

Außerdem stehen Satzungsänderungen, eine Neufassung der Schiedsgerichtsordnung und der Haushalt für 2024 (folgt nach Beratung im Landesfinanzrat) auf der Tagesordnung. Weitere Anträge können unter dem TOP Anträge Verschiedenes eingebracht werden.

Über das Antragsgrün können Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen direkt eingestellt werden. Zugang hat jedes Parteimitglied mit dem Grünes-Netz-Account. Falls verlegt, kann das Passwort hier zurückgesetzt oder die Logindaten per Mail an netz@remove-this.gruene.de angefordert werden.

Die Wahlen und Abstimmungen finden dieses Mal alle komplett vor Ort und nicht hybrid statt. Für die Wahlen werden in der Messehalle elektronische Abstimmungsgeräte genutzt.

Für Anträge beträgt die Frist zur Einreichung 4 Wochen vorher: Samstag, 16.9. (23.59 Uhr). Änderungsanträge müssen eine Woche vorher, also bis 7.10. (23.59 Uhr) eingereicht werden.

Alle Bewerbungen für Ämter sollten bis 4 Wochen vorher eingereicht werden – also bis zum 16. September (Soll-Frist laut Satzung). Bewerbungen danach sind weiterhin möglich. Über das Antragsgrün können Bewerbungen und Anträge direkt eingestellt werden. Für Bewerbungen kann dort eine Vorlage genutzt oder ein selbst erstelltes PDF hochgeladen werden.

Fragen rund um die Parteiämter beantwortet der Ämter-FAQ.

HINWEIS: Wir bitten alle Bewerber*innen für Parteiämter in ihrer Bewerbung auf folgende Punkte gemäß LDK-Wahlordnung §4 Abs. 2,4 (andere Parteimitgliederschaft, Kandidatur, Stasi-Tätigkeit) einzugehen, sofern zutreffen. Ansonsten kann auch der Vordruck (siehe rechte Spalte) verwendet werden.

(2) Bewerber*innen, die für ein Parteiamt oder ein Mandat kandidieren und zuvor schon einmal bei einer anderen Partei Mitglied waren und/oder für diese kandidiert haben, sollen bei ihrer Vorstellung darauf hinweisen.

(4) Bewerber*innen, die vor 1972 geboren sind, müssen eine schriftliche Erklärung über eine wissentliche hauptamtliche oder inoffizielle Stasi-Tätigkeit abgeben. Liegt eine solche vor, ist diese den Delegierten zur Kenntnis zu geben.

Wir freuen uns auf einen spannenden Parteitag mit euch! Bei allen Fragen könnt ihr euch wie immer an das Team der Landesgeschäftsstelle wenden.

Weitere Informationen

Neudelegierten- und Neumitgliedereinführung

Für alle, die das erste Mal dabei sind, egal ob als Neudelegierte*r oder interessiertes Neumitglied, wird es wieder einen Parteitags-Crashkurs geben – voraussichtlich am 12.10 um 19.00 Uhr digital mit der  Landesvorsitzenden Hanna Große Holtrup und Lavo-Beisitzerin Lirije von Petersdorff. Bitte gebt uns kurz per Mail (christiane.rautenberg@remove-this.gruene-brandenburg.de) bescheid, wenn ihr daran teilnehmen wollt. Wir senden euch dann im Vorfeld bereits einige Unterlagen zur besseren Vorbereitung zu.

Kinderbetreuung

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Bitte meldet euren Bedarf mit Anzahl der Kinder und Alter bis 29.9.2023 an christiane.rautenberg@remove-this.gruene-brandenburg.de.

Livestream

Bei diesem Parteitag werden wir wieder einen Livestream anbieten, der auf unserer Website angeschaut werden kann.

Barrierefreiheit

Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor dem Parteitag, also bis 29.9.2023 zu informieren.

Protokoll der letzten LDK

Das Protokoll der letzten Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam findet Ihr hier.

FINTA*-Vernetzungstreffen

Die LAG Feminismus lädt alle FINTA (Frauen, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen) des Landesverband herzlich zu einem LDK-Vorbereitungstreffen ein. Am 05.10. 19-20 Uhr wird via Zoom gemeinsam in das Antragsgrün geschaut und dabei werden inhaltliche und organisatorische Fragen geklärt. Die Vernetzung soll natürlich auch nicht zu kurz kommen.

Den Zugangslink zum digitalen Treffen gibt es auf Anfrage.

Meldet euch bei (Anna anna.posenauer@remove-this.gruene-potsdam.de) oder Mara (mara.vonstreit@remove-this.gruene-brandenburg.de)