48. Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam

Unsere nächste Landesdelegiertenkonferenz findet statt

am Sonnabend, den 29. April 2023 ab 10 Uhr
Schiffbauergasse 4A, 14467 Potsdam

Der Landesvorstand wird auf dieser Landesdelegiertenkonferenz (LDK) einen Leitantrag zum Thema Mobilität vorlegen (der Antrag kommt zur Antragsfrist 31.3 ins Antragsgrün). Außerdem steht die Nachwahl einer*s Landesvorsitzenden (offener Platz), einer*s Basisdelegierten für den Parteirat (offener Platz), einer*s Delegierten bzw. einer*s Ersatzdelegierten für den Diversitätsrat (quotiert) und einer*s Rechnungsprüfer*in (offener Platz) auf dem Programm sowie die Verabschiedung eines eigenen Vielfaltsstatuts für den Landesverband. In Vorbereitung der Wahl der Kandidierenden für das Europaparlament auf dem nächsten Bundesparteitag in diesem Herbst schlägt der Landesvorstand zudem vor, dass der Landesparteitag 2 Voten (Frauenplatz, offener Platz) vergibt, mit denen sich die Kandidierenden dann dort bewerben können.

Weitere Anträge können unter dem Top Anträge Verschiedenes eingebracht werden. Wir behalten uns vor, vorab ein Ranking der V-Anträge zu machen. Hier seht Ihr den vorläufigen Tagesordnungsvorschlag.

Über das Antragsgrün können Anträge, Änderungsanträge und Bewerbungen direkt eingestellt werden. Zugang hat jedes Parteimitglied mit dem Grüne-Netz-Account, falls verlegt kann das Passwort im Grünen Netz zurückgesetzt oder die Logindaten per Mail an netz@remove-this.gruene.de angefordert werden.

Die Wahlen und Abstimmungen finden diesmal alle komplett vor Ort und nicht hybrid mit digitaler Teilnahme statt. Die Durchführung erfolgt wieder mit einem Stimmkarte und Stimmblock für alle Delegierten. Ansonsten kann der Parteitag auch im Livestream angeschaut werden.

Für Anträge beträgt die Frist zur Einreichung 4 Wochen vorher, Freitag, 31.3 (23.59 Uhr). Änderungsanträge müssen eine Woche vorher, also bis 21.4 (23.59 Uhr) eingereicht werden.

Weitere Informationen

Anmeldung für Delegierte, Ersatzdelegierte, Nicht-Delegierte Mitglieder und weitere Gäste

Für eine bessere Planung bitten wir alle Teilnehmer*innen – egal ob als Delegierte, Ersatzdelegierte oder Gäste etc. um eine Anmeldung im Voraus. Bitte meldet euch bis spätestens 24.4 hier an.

Wahlen

Alle Bewerbungen für Ämter sollten bis 4 Wochen vorher eingereicht werden – also bis zum 31.3 (Soll-Frist laut Satzung). Bewerbungen danach sind weiterhin möglich. Über das Antragsgrün können Bewerbungen und Anträge direkt eingestellt werden. Für Bewerbungen kann dort eine Vorlage genutzt oder ein selbst erstelltes PDF hochgeladen werden. Für weitere Infos werden wir noch eine aktualisierte Version des Ämter-FAQ hochladen.

Anträge und Antragsfristen

Anträge an eine Landesdelegiertenkonferenz können stellen (§9 Abs. 9 Landessatzung): Landesdelegiertenrat, Landesparteirat, Landesvorstand, Landtagsfraktion, Orts- und Kreisverbände (Mitgliederversammlungen), Landesfinanzrat, die anerkannten Landesarbeitsgemeinschaften, Grüne Jugend, zehn Mitglieder des Landesverbandes gemeinsam (Unterstützungsverfahren im Antragsgrün).

Unterstützungsphase:

Für Anträge von Mitgliedern, die noch weitere Unterstützer*innen brauchen, um die Voraussetzung von 10 Mitgliedern zu erfüllen, ist auch ein Unterstützungsverfahren direkt im Antragsgrün möglich. Nach Antragsstellung beginnt eine Unterstützungsphase, hier können Unterstützer*innen gesammelt werden, sobald insgesamt 10 Mitglieder zusammen sind, ist der Antrag erfolgreich gestellt und wird dann freigeschaltet.

Neudelegierten- und Neumitgliedereinführung

Für alle, die das erste Mal dabei sind, egal ob als Neudelegierte*r oder interessiertes Neumitglied, wird es wieder einen Parteitags-Crashkurs geben – voraussichtlich am 28.4 um 18.30 Uhr digital mit Lavo-Beisitzerin Lirije von Petersdorff. Bitte gebt uns hier kurz Bescheid, wenn ihr daran teilnehmen wollt. Wir senden euch dann im Vorfeld bereits einige Unterlagen zur besseren Vorbereitung zu.

Kinderbetreuung

Auch auf dieser LDK bieten wir nach Bedarf eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder an. Betreuungswünsche meldet bitte unter Angabe von Zahl und Alter der Kinder unbedingt bis spätestens zwei Wochen vor der LDK, also bis spätestens 15. April, verbindlich in der Landesgeschäftsstelle an (johanna.theunissen@remove-this.gruene-brandenburg.de).  

Livestream

Bei diesem Parteitag werden wir wieder einen Livestream anbieten, der auf unserer Website angeschaut werden kann.

Gebärdendolmetschung

Gebärdendolmetschung

Bitte informiert uns bis 21. April, wenn ihr einen Bedarf an Gebärdendolmetschung habt. Wendet euch an johanna.theunissen@remove-this.gruene-brandenburg.de

Barrierefreiheit

Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bei weiterem Hilfebedarf bitten wir euch, uns spätestens zwei Wochen vor dem Parteitag, also bis 15. April zu informieren.

Protokoll der letzten LDK

Das Protokoll der letzten Landesdelegiertenkonferenz in Falkensee findet Ihr hier.