Menü
Der Landesverband Brandenburg organisiert sich in 18 Kreisverbänden - analog zu den Brandenburger Landkreisen und kreisfreien Städten. In den Kreisverbänden gibt es ggf. darüber hinaus wiederum Ortsverbände, Ortsgruppen oder Regionalverbände.
Auf kommunaler Ebene sind in allen 18 Brandenburger Kreistagen bündnisgrüne Abgeordnete vertreten sowie in zahlreichen Städte- und Gemeindevertretungen. Insgesamt gibt es 98 bündnisgrüne Mandtagsträger*innen in Kreistagen bzw. Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte, sowie 264 bündnisgrüne Gemeinde- und Stadtverordnete in den Kommunen.
Sprecher*in: Steffi Bernsee und Sebastian Gellert
Kreisgeschäftsführer: Thorsten Kleinteich
Büro: Friedrich-Ebert-Str. 2, 16225 Eberswalde
Sprecherinnen: Tanya Raab
Kreisgeschäftsführer*in: Matthias Schulz
Büro Kreisverband Brandenburg/Havel
Ritterstr. 90, 14770 Brandenburg an der Havel
Sprecher*in: Doris Tuchan, Stefan Binder
Büro Kreisverband Cottbus
Kreisgeschäftsführer: Markus Pichlmaier
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus
Sprecher*innen: Sabine Freund, Sandra Pengel
Kreisgeschäftsführerin: Susanna Sandvoss
Sprecher*innen: Alena Karaschinski, Carla Ruhrmann
Kreisgeschäftsführer*in: Julian Niclas
Büro Kreisverband Frankfurt an der Oder
Ziegelstr. 28
15230 Frankfurt Oder
Sprecher*in: Inge Schwenger, Frank Voßnacker
Geschäftsführer: Paul Heinrich
Büro Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Sprecher*innen: Juliane Roschitz, Christian Göritz-Vorhof
Geschäftsführer: Sebastian Koeppen
Kreisverband Märkisch-Oderland
August-Bebel-Str. 22
15344 Strausberg
Sprecher*innen: Ingrid Hüchtker, Anne Schumacher-Rinn
Geschäftsführer: Jan Gühne
Sprecher*in: Marc Räder
Kreisgeschäftsführung: Carolin Poensgen
Büro Kreisverband Oberspreewald-Lausitz
Bahnhofstraße 29
01968 Senftenberg
Sprecher: Karin Neubert, Stefan Brandes
Geschäftsführer: Erdmute Scheufele
Kreisverband Oder-Spree
Sprecherin: Wiebke Nowack, Wolfgang Freese
Geschäftsführung: Immanuel Zirkler
Büro Kreisverband Ostprignitz-Ruppin
August-Bebel-Str. 24
16816 Neuruppin
Sprecher*in: Katharina Erbeldinger
Geschäftsführer: Jürgen Stelter
Büro Kreisverband Potsdam
Charlottenstraße 90/91
14467 Potsdam
Sprecher*innen: Kirsten Harder-Greth und Jörg Rieche
Geschäftsführung: Robin Herz
Büro Kreisverband Potsdam-Mittelmark
Berliner Straße 17
14547 Beelitz
www.gruene-potsdam-mittelmark.de
Sprecherinnen: Claudia Weise und Martina Löhr-Hölzer
Geschäftsführer: Clemens Wehr
Büro Kreisverband Prignitz
Puschkinstraße 16
19348 Perleberg
Sprecherin: Heide Schinowsk, Yvonne Dubian
Geschäftsführung: Markus Pichlmaier
Kreisverband Spree-Neiße
Straße der Jugend 98
03046 Cottbus
Sprecher*in: Karin Wegmann, Gerhard Kalinka
Geschäftsführung: Ingo Flüthe
Kreisverband Teltow-Fläming
Sprecher*innen: Ines Lehmann-Günther, Patrick Telligmann
Geschäftsführung: Sabine Wernecke
Kreisverband Uckermark
Ausgewählte Kategorie: KV Barnim
„In einem Land wie Deutschland darf kein Kind in Armut aufwachsen. Kinderarmut bedeutet immer auch Ausgrenzung, Diskriminierung und schlechtere Bildungschancen, das wurde in dem Gespräch mit dem Sozialdienstleister IMPULS KBB erneut deutlich“, so Michael Kellner. „Mit der von…
„Den Irrsinn stoppen“. Mit klaren Worten sprach sich der Spitzenkandidat der Brandenburger Bündnisgrünen für die Bundestagswahl, MICHAEL KELLNER, gegen die polnischen Ausbau-Pläne des Grenzflusses aus, im Rahmen eines Aktionstages mit Fahrradsternfahrt nach Frankfurt (Oder) am…
Klimaschutz | KV Barnim | KV Frankfurt Oder | KV Märkisch-Oderland | KV Oder-Spree | KV Uckermark | Ökologie | Pressemitteilung LV | Umwelt
Anna Emmendörffer, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, fordert die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Wriezen und Werneuchen. Am Rande einer Aktion u.a. mit der Grünen Jugend am Freitag, 16.07.2021, sagte sie: "Besonders die ländlichen Räume in Brandenburg müssen endlich…
KV Barnim | KV Märkisch-Oderland | Mobilität | Pressemitteilung LV
Vier Tonnen Honig gingen der Imkerei Seusing im Brandenburgischen Bernau (Barnim) durch Verunreinigung verloren, da ein benachbarter Landwirt unangekündigt ein glyphosathaltiges Herbizid in blühenden Löwenzahn gespritzt hatte, der ihren Bienen als Nahrungsquelle diente. Der…
Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE die Bio-Bäuerin Anja Hradetzky als Grüne Gründerin ausgezeichnet. Den Preis vergibt der Brandenburger Landesverband seit Mai 2016 an Existenzgründerinnen in der Mark Brandenburg, die…
Zum Abschneiden des bündnisgrünen Kandidaten für die Landratswahl im Landkreis Barnim äußert sich die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE: „11,6 Prozent, das ist ein stolzes Ergebnis für uns Bündnisgrüne in einem Landkreis, der 25 Jahre lang…