Zehntausende beim Brandenburg-Tag in Perleberg: Großer Andrang am Stand der Bündnisgrünen – Dauerthema Bildungspolitik der Landesregierung 14. September 202514. September 2025 Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen waren mit einem eigenen Stand vor Ort. Dieser war Teil eines Areals, in dem […]
Bildung: SPD wittert Kampagne gegen Landesregierung – Bündnisgrüne: Ernst der Lage nicht erkannt 30. August 20252. September 2025 Zur Aussage des Fraktionsvorsitzenden der SPD im Brandenburger Landtag, Björn Lüttmann, die Lehrergewerkschaften und -verbände „witterten eine Kampagne gegen die Landesregierung“ und es sei „erst einmal zu sehen, ob es […]
Abbau von Gedenkstättenlehrkräften: Demokratiebildung darf nicht zum Sparposten werden 25. August 202527. August 2025 Die Brandenburger Bündnisgrünen kritisieren, dass kurz vor Beginn des neuen Schuljahres die Landesregierung noch immer keine Lösung für die Zukunft der Gedenkstättenlehrkräfte vorgelegt hat. Bereits im Mai dieses Jahres hatten […]
Arbeitszeiterfassung einführen, um faire Bedingungen für Lehrkräfte zu ermöglichen 11. August 202511. August 2025 Angesichts alarmierend hoher Krankenstände, wachsender Belastung und der jüngsten Kürzungen im Bildungsbereich fordern die Brandenburger Bündnisgrünen die umgehende Einführung einer verbindlichen Arbeitszeiterfassung für Lehrerinnen und Lehrer. „Es ist nicht hinnehmbar, […]
Landesregierung muss endlich substanzielles Entlastungspaket für Bildung vorlegen 5. August 20255. August 2025 Die Gespräche zwischen Bildungsministerium und Gewerkschaften liegen auf Eis – weil die Landesregierung weiterhin kein ernstzunehmendes Entlastungspaket vorgelegt hat. Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, erklärt dazu: „Die geplanten […]
Alarmierende Zahlen: Immer mehr Jugendliche in Brandenburg ohne Schulabschluss 29. Juli 2025 Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge Menschen verlassen die Schule ohne Abschluss. Laut einer Erhebung liegt der Anteil […]
Bündnisgrüne verteilen Noten: Bildungspolitisches Zeugnis für Landesregierung katastrophal 23. Juli 202523. Juli 2025 Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben die Brandenburger Bündnisgrünen der Landesregierung symbolisch ein bildungspolitisches „Zeugnis“ überreicht. Landesvorsitzende Dr. Andrea Lübcke kritisiert scharf die geplanten Kürzungen und die Versäumnisse der […]
Lehrergewerkschaft analysiert Auswirkungen der Kürzungsorgie – Stellenkürzungen verheerender als offiziell verkündet. Bündnisgrüne: Schulen werden zu Schulfabriken, Lehrkräfte zu Akkord-Fabrikarbeitern 21. Juli 202521. Juli 2025 Die Lehrergewerkschaft GEW-Brandenburg hat in ihrer aktuellen Mitgliederzeitschrift E&W plus umfangreich die Haushaltsbeschlüsse der Landesregierung und deren Auswirkungen analysiert – mit erschreckenden Ergebnissen. Bis 2027 sollten demnach über 2.200 Lehrerstellen […]
Brandenburg braucht Bildung! 21. Juli 202528. August 2025 Mit guter Bildung und Betreuung geben wir unseren Kindern ein Versprechen: Dass jede und jeder von ihnen in Brandenburg seine Träume erfüllen kann. Dieses Versprechen hat die neue Landesregierung aus […]
BSW-Landesparteitag: Bildung braucht Kurskorrektur statt Selbstgefälligkeit 13. Juli 202521. Juli 2025 Zu den Aussagen von Finanzminister Robert Crumbach (BSW) auf dem heutigen Landesparteitag des BSW in Kleinmachnow erklären die Brandenburger Bündnisgrünen: „Natürlich machen wir Fehler“ – mit diesem Satz räumte Robert […]