Wasser in der Landschaft halten – Grüne Bundestagsabgeordnete besuchen innovativen Landwirtschaftsbetrieb in Dahmsdorf 17. Juli 202521. Juli 2025 Wie lässt sich Wasser besser in der Landschaft halten und die Landwirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Extremwetter machen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs von Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, und […]
Demokratieabbau unter dem Deckmantel von Bürokratieabbau: Petition erreicht schon über 10.000 Unterzeichnende 15. Juli 202521. Juli 2025 Mehr als 10.000 Bürgerinnen und Bürger haben binnen weniger Wochen eine Petition gegen das geplante Gesetz der SPD-BSW-Koalition unterzeichnet – ein deutliches Signal gegen die Einschränkung demokratischer Beteiligungsrechte und die […]
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der Wasserentnahmeentgelte 30. Juni 202521. Juli 2025 Angesichts zunehmender Trockenheit und sinkender Pegelstände in Brandenburg fordern die Brandenburger Bündnisgrünen eine Reform der Wasserentnahmeentgelte. „Wasser ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen – und wird durch Klimakrise und Trockenjahre immer […]
Landeshaushalt: Korrekturen bei Kommunen gut, aber Bildungs- und Umweltkürzungen bleiben schwerer Fehler 28. Mai 20255. Juni 2025 Nach wochenlangen Diskussionen hat sich die Landesregierung mit den Kommunalen Spitzenverbänden auf Änderungen am Landeshaushalt 2025/26 verständigt. Dazu erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender der Brandenburger Bündnisgrünen: „Der Haushalt hätte ein großer […]