Wichtiger Baustein der Demokratiebildung: Queeres Bildungsprojekt in Brandenburg vor dem Aus – Bündnisgrüne fordern faire Förderung 23. September 202523. September 2025 Das große queere Bildungsprojekt in Brandenburg, „Bildung unterm Regenbogen“, steht nach massiven Kürzungen durch das SPD-Bildungsministerium vor dem Aus. Statt der beantragten 53.000 Euro wurden lediglich 23.861 Euro bewilligt. Damit […]
Gestank, Umweltbelastung, Gewinne im Steuerparadies: Brandenburger Bündnisgrüne kritisieren Ausbaupläne von Wiesenhof in Niederlehme 22. September 202522. September 2025 Die Brandenburger Bündnisgrünen sehen die geplante Erweiterung des Wiesenhof-Schlachthofs in Niederlehme bei Königs Wusterhausen (Landkreis Dahme-Spreewald) äußerst kritisch und mahnen die Verantwortlichen in Stadt und Land, den Schutz von Mensch, […]
Bündnisgrüne zu den Bürgermeisterwahlen: Klares Signal für Erneuerung in Potsdam – AfD in Frankfurt verhindern 21. September 202522. September 2025 Bei den Bürgermeisterwahlen am Sonntag haben die Wählerinnen und Wähler in Potsdam und Frankfurt (Oder) eine Stichwahl notwendig gemacht. In Potsdam erhielt die parteilose, von den Grünen unterstützte Kandidatin Noosha […]
Nach 6 Jahren: Grünenpolitiker Michael Jungclaus beendet Weltumseglung in Stralsund 21. September 202521. September 2025 Am20. September 2025 um 14:00 Uhr ist die Segelyacht DAPHNE vor dem Lotsenhaus Stralsund eingelaufen. Mit ihr beendete der ehemalige Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Michael Jungclaus, seine mehr […]
Zehntausende beim Brandenburg-Tag in Perleberg: Großer Andrang am Stand der Bündnisgrünen – Dauerthema Bildungspolitik der Landesregierung 14. September 202514. September 2025 Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen waren mit einem eigenen Stand vor Ort. Dieser war Teil eines Areals, in dem […]
WWF-Ranking: Brandenburg Energiewende-Spitzenreiter – Vorreiterrolle nicht verspielen! 8. September 20258. September 2025 Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen Anteil unsanierter Gebäude und gute Werte im Natur- und Flächenschutz. Besonders hervorzuheben ist der […]
Keine Außenstelle des BER – Kritik an Plänen für Instrumentenanflugverfahren in Neuhardenberg: Anwohnerschutz und Wirtschaftlichkeit unhaltbar 7. September 20257. September 2025 Die Pläne der Landesregierung Brandenburg, ein Instrumentenanflugverfahren für den Sonderlandeplatz Neuhardenberg zu beantragen, stoßen bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf klare Ablehnung. Dieses Verfahren ermöglicht Starts- und Landungen auch von großen […]
Stromsteuer-Senkung für alle: SPD-Ministerpräsident Woidke darf nicht länger schweigen 2. September 20252. September 2025 Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf, sich in Berlin entschieden für eine Absenkung der Stromsteuer für alle Verbraucher*innen einzusetzen. „Woidke ruft sonst bei jeder Gelegenheit nach niedrigeren […]
Bildung: SPD wittert Kampagne gegen Landesregierung – Bündnisgrüne: Ernst der Lage nicht erkannt 30. August 20252. September 2025 Zur Aussage des Fraktionsvorsitzenden der SPD im Brandenburger Landtag, Björn Lüttmann, die Lehrergewerkschaften und -verbände „witterten eine Kampagne gegen die Landesregierung“ und es sei „erst einmal zu sehen, ob es […]
Paukenschlag in der Debatte um den Wolf: SPD-Ministerin pfeift ihren Staatssekretär zurück 28. August 202528. August 2025 Umweltministerin Hanka Mittelstädt (SPD) hat nach langem Zögern ihren eigenen Staatssekretär Gregor Beyer öffentlich zurückgepfiffen. Mittelstädt erklärte auf rbb-Anfrage am Mittwoch, die Zahlen, die Beyer zum Wolfsbestand genannt hätte, wären […]