Datenschutzerklärung für TikTok

I. Vorwort

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der von uns betriebenen Seite https://www.tiktok.com/@gruenebbg im Folgenden: „TikTok-Seite” und informieren Sie in dieser Datenschutzerklärung darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Besuch oder Interaktionen mit unserer TikTok-Seite oder ihren Inhalten verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden: „betroffene Person“) beziehen.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

II. Verantwortliche

Ein für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Wenn Sie über unsere TikTok-Seite personenbezogene Daten an uns übermitteln und wir allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, ist

Bündnis 90/Die Grünen
Landesverband Brandenburg
vertreten durch Alexandra Pichl, Hanna Große Holtrup
Jägerstraße 18
14467 Potsdam
info@remove-this.gruene-brandenburg.de
im Folgenden: „die Verantwortliche“ / „wir“  /„uns“ –

alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung. Nähere Angaben zur Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.

Soweit im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer TikTok-Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und die Betreiber der Plattform TikTok allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, sind

TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace, Dublin
D02 T380
Ireland

und

TikTok Information Technologies UK Limited
One london wall 6th floor, London
EC2Y 5EB
United Kingdom

– im Folgenden gemeinschaftlich als „TikTok“ bezeichnet –

gemeinsame Verantwortliche für die Verarbeitung.

III. Datenschutzbeauftragter

Wir haben als Datenschutzbeauftragten benannt:

Lukas Biniossek
SCO-CON:SULT GmbH
Hauptstraße 27
53604 Bad Honnef
E-Mail : l.biniossek@remove-this.sco-consult.de

Den Datenschutzbeauftragten von TikTok können Sie über das auf der Plattform TikTok bereitgestellteOnline-Kontaktformular kontaktieren.

IV. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

 

1. Informationen zur Datenverarbeitung durch TikTok

Die Datenschutzerklärung von TikTok nennt die Kategorien personenbezogener Daten, die bei der Nutzung der Plattform TikTok verarbeitet werden (siehe „Von uns erfasste Informationen“), beschreibt in allgemeiner Form die Zwecke, zu denen diese Daten verwendet werden (siehe „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“) und nennt die Kategorien von Empfängern, denen diese Daten zugänglich gemacht werden können (siehe „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben“). Unter dem angegebenen Link zur Datenschutzerklärung finden Sie auch Informationen über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten (siehe „Unsere Rechtsgrundlagen und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten“) und Informationen dazu, wie Sie eine erfolgte Einwilligung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen können. In der Datenschutzerklärung finden Sie Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung gegenüber TikTok ausüben können (siehe „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“). Unter diesem Punkt finden Sie auch Informationen über Ihr Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten.

In der Datenschutzerklärung finden Sie auch Informationen über die Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden und Informationen über die Kriterien bezüglich der Festlegung dieser Dauer (siehe „Datensicherheit und -aufbewahrung“). Die Datenschutzerklärung verweist auf die Absicht von TikTok, Daten auch in Drittländer zu übermitteln (siehe „Unsere globalen Aktivitäten und Datenübertragungen“). Die Übermittlung erfolgt laut Angabe von TikTok auf Grundlage der von der Europäischen Kommission erlassenenAngemessenheitsbeschlüsse iSd Art. 45 Abs. 1 DS-GVO oder genehmigten Standardvertragsklauseln iSd Art. 46 Abs. 2 lit. c DS-GVO.

2. Informationen zur Verwendung von Cookies durch TikTok

Wenn Sie unsere TikTok-Seite besuchen und ihr Browser die Speicherung von Cookies erlaubt, speichert TikTok Informationen in Form von kleinen Textdateien im Speicher Ihres Browsers (im Folgenden: „Cookies”) und kann auf diese Informationen beim Besuch der Plattform TikTok zugreifen. Nähere Informationen zum Zweck der eingesetzten Cookies und zu Ihren diesbezüglichen Kontrollmöglichkeiten finden Sie in der Cookie-Richtlinien von TikTok. Eine Übersicht der durch TikTok verwendeten Cookies ist in der verlinkten Cookie-Richtlinie durch einen Klick auf „Deine Cookies verwalten” verfügbar.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die im Zusammenhang mit Cookies erfolgte Datenverarbeitung durch TikTok haben. Der Besuch unserer TikTok-Seite ist auch möglich, wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies von der Plattform TikTok gespeichert werden. Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen für Cookies in Ihrem Browser anpassen, finden Sie üblicherweise im Hilfe-Bereich des von Ihnen genutzten Browsers.

Wenn Sie bei der Plattform TikTok registriert bzw. angemeldet sind und vermeiden möchten, dass TikTok den Besuch unserer TikTok-Seite mit Ihrem Nutzerkonto in Verbindung bringen kann, sollten Sie sich bei TikTok abmelden und die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten.

3. Datenverarbeitung bei Interaktionen auf unserer TikTok-Seite

Unsere TikTok-Seite bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Videos zu liken, zu kommentieren, unserem Profil zu folgen und uns private Nachrichten zu schicken.

a) Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie mit unserer Sete interagieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, werden die dabei anfallenden Daten von uns und von TikTok verarbeitet. Auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch TikTok haben wir keinen Einfluss. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über TikTok teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass TikTok Ihre Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf.

Abhängig von Ihren Profileinstellungen teilt uns TikTok weitere Daten mit, z.B. über „Likes“. In diesem Hilfe-Artikel finden sie weitere Informationen zu den Sichtbarkeitseinstellungen für „Likes“. Wenn Sie Ihr Konto in ein privates Konto umwandeln, erhalten wir diese Informationen nicht mehr.

b) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit unserer Seite oder ihren Inhalten erfolgt durch uns auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

c) Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die in diesem Zusammenhang von Ihnen angegeben und für uns ggf. zugänglichen Daten zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit. Wir möchten Ihnen eine Plattform bieten, auf der wir Ihnen aktuelle Informationen anzeigen können und mit Hilfe derer Sie schnell mit uns in Kontakt treten können. . Hierin liegen auch unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung.

d) Dauer der Datenspeicherung

Ihre Daten werden, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Betriebs unserer TikTok Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch TikTok erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in deren Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

4. Verarbeitung anonymisierter Daten zu statistischen Zwecken

Wir haben unsere TikTok-Seite als Business-Profil eingerichtet und erhalten von TikTok bereitgestellte anonymisierte Statistiken, die uns statistische Erkenntnisse über die Besucher unserer TikTok-Seite und deren Interaktionen mit unserer TikTok-Seite und ihren Inhalten liefern. Wir leisten keinen Beitrag zur Entscheidung über die Mittel und Zwecke der Verarbeitung von Daten, die der Erstellung von Statistiken dienen. Die Statistiken beinhalten folgende Informationen:

  • Anzahl von: Videoaufrufen, Profilaufrufen, Likes, Kommentare, Teilungen und Abonnenten.
  • Angaben zu: Angesagte Videos, Gesamtaufrufe aller Videos, Gesamte Like-anzahl aller Videos, Gesamtanzahl aller Kommentare, Gesamtanzahl aller Teilungen, gesamte Wiedergabezeit, durchschnittliche Wiedergabezeit, Anzahl an komplett geschauten Videos, Gesamtreichweite und Reichweite nach Region.
  • Angaben zu demographischen Merkmalen (Geschlecht, Region) und Statistiken über Nutzungsaktivitäten von Personen, die unserer TikTok-Seite folgen (Zeiten, in denen Personen besonders aktiv sind; Videos, die bei Personen, die unserer TikTok-Seite folgen, populär sind).

Ein Rückbezug zu Personen, die diese Ereignisse ausgelöst haben, ist für uns nicht möglich. Wenn Sie Fragen zu den personenbezogenen Daten haben, die TikTok zur Erstellung der Statistiken verarbeitet, können Sie eine Anfrage an den Datenschutzbeauftragten von TikTok richten.

V. Rechte betroffener Personen

Nachfolgend haben wir die Rechte betroffener Person für Sie zusammengefasst. Die vollständigen Rechtstexte finden Sie in den genannten Artikeln. Aus dieser Zusammenfassung ergeben sich keine über die in der DS-GVO festgelegten hinausgehenden Rechte.

Betroffenen Personen stehen folgende Rechte dem Verantwortlichen gegenüber zu:

  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO): Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer oder Kriterien für diese, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch oder das Bestehen des Beschwerderechts verlangen. Weiterhin können Sie Informationen über die Herkunft von Daten verlangen, die nicht bei Ihnen erhoben wurden. Zudem können Sie verlangen darüber informiert zu werden, ob eine automatische Entscheidungsfindung besteht, ob Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden und auf Grundlage welche Garantien dies erfolgt. Sie können eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, soweit dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO): Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke die Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO): Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, wenn der Zweck der Verarbeitung durch Zeitablauf oder andere Gründe entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprochen haben und keine vorrangigen Gründe für die Verarbeitung oder anderweitige Rechtsgrundlagen bestehen, die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung fehlt oder weggefallen ist und die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Sollten wir Ihre Daten öffentlich gemacht haben, so sind wir verpflichtet angemessene Maßnahmen zu unternehmen, jeden Empfänger darüber zu informieren, dass Sie die Löschung aller Links zu oder Kopien von den betreffenden personenbezogenen Daten verlangt haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO): Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen; wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß § 23 KDG eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO): Sie haben ein Recht, die von Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines mit uns geschlossenen Vertrages übermittelten personenbezogene Daten, die mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden und es technisch machbar ist.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO): Sie haben ein Recht, aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einer Verarbeitung zu widersprechen, die auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO durchführen, soweit wir keine zwingend schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Jederzeit haben Sie das Recht, Verarbeitungen zu widersprechen, die wir für Zwecke der Direktwerbung betreiben. Ihre Daten dürfen dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet werden.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DS-GVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt.

VI. Änderung dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.