Menü
Unser Ansatz für eine neue Kultur des Alterns und des Alters
Aufgrund der großen Veränderungen im Senioren- und Altersbereich hat sich die Landesdelegiertenkonferenz der BündnisGrünen Brandenburg in Potsdam, mit Beschluss vom 29. April 2023 der Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft 60plus zugestimmt. Ein großer Dank an Ursula Nonnenmacher und Alexandra Pichl für die tolle Unterstützung.
Die LAG 60plus ist eine offene Interessen- und Arbeitsgemeinschaft von Senior*innen, die sich der Altenarbeit widmen. Wir engagieren uns in den Kreisen, Städten, Gemeinden und Ortsteilen in Brandenburg für die Weiterentwicklung einer aktiven, selbstbestimmte Senior*innenpolitik, die den Menschen nach der Erwerbstätigkeit, ein Leben in Würde ermöglicht.
Du bist herzlich eingeladen dich mit uns für bessere Senior*innenpolitik in Brandenburg einzusetzen.
Melde dich bei unserer Mailingliste lag-60plus(at)lists.gruene-brandenburg.de an, um informiert zu bleiben.
Unsere Sprecher*inen sind Elke Seidel (KV Potsdam-Mittelmark) und Harry Hensler (KV Oder-Spree).
Fragen zu Terminen, Themen oder Vorschläge bitte an die Sprecher*innen via lag.60plus[at]gruene-brandenburg.de
Unsere seniorenpolitischen Leitlinien
Brandenburg wird älter – eine Gesellschaft des langen Lebens gestalten