Willkommen auf der Seite der Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, Entwicklung & Migration!
Wer wir sind
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frieden, Migration & Entwicklung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist ein ehrenamtlicher Think Tank auf Landesebene, in dem Positionen und Ideen aus der Parteibasis gesammelt, geschärft und mit Expertise aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft verknüpft werden.
Dabei greifen wir auf einen weiten Sicherheitsbegriff zurück, der über militärische Kapazitäten hinausgeht und insbesondere menschliche Sicherheit, eine feministische Außenpolitik sowie gesellschaftliche, ökologische, ökonomische und kulturelle Faktoren in nationalen wie internationalen Zusammenhängen in den Blick nimmt. Ein besonderer Fokus der LAG liegt dabei aktuell auf den Themen Frieden, wertebasierter Realismus in der Außenpolitik, Ukraine und Aufrüstung/Verteidigung liberaler Demokratien.
Was wir tun
Als Schnittstelle und Austauschplattform vernetzen wir die inhaltliche Arbeit der LAG mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft Globale Entwicklung und kooperieren eng mit dem Landesvorstand und auf diesem Gebiet tätigen externen Akteur*innen im Land Brandenburg. Durch diese Vernetzung schaffen wir Synergien zwischen politischer Praxis und fachlicher Expertise, unterstützen die programmatische Ausrichtung der Partei und pflegen Kontakte zu Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Damit stellen wir sicher, dass Ideen und Impulse aus der Parteibasis und der Gesellschaft in unsere Arbeit einfließen.
Struktur und Mitwirkung
Unsere Arbeitsgemeinschaft setzt sich aus Parteimitgliedern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg zusammen und lebt von dem Engagement ihrer Mitglieder. Jede Art von Mitwirkung ist ausdrücklich erwünscht und jedes interessierte Parteimitglied herzlich willkommen.
Unsere Sitzungen finden in der Regel mindestens einmal jährlich in Präsenz an unterschiedlichen Orten in Brandenburg statt. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig thematische Veranstaltungen, die in der Regel digital oder in Präsenz und digital stattfinden, um möglichst vielen Mitgliedern eine Teilnahme zu ermöglichen.
Unsere Ziele
Wir wollen die Zeit in der außerparlamentarischen Opposition nutzen, um uns mit zivilen und wissenschaftlichen Akteuren auf dem Feld der Friedens- und Sicherheitspolitik in Brandenburg zu vernetzen, gemeinsam an Ideen für eine bessere Zukunft zu arbeiten und die Brandenburger Perspektive in den Bundesarbeitsgemeinschaften einzubringen. Durch unsere Arbeit möchten wir langfristig dazu beitragen, tragfähige Lösungen für eine friedlichere und gerechtere Welt zu entwickeln.
Mitmachen
Hast Du Lust unsere Arbeit näher kennenzulernen? Melde Dich gern unter
lag.fem[ät]gruene.brandenburg.de
Sprecher*innen: Kristin Dimitrov & Maria Nagel
Treffen der LAG Feminismus Der Zugangslink kann gerne bei den Sprecherinnen erfragt werden.