54. Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam 2025

Liebe Freund*innen,

 

hiermit laden wir euch – im Namen des Landesvorstands – zur 54. ordentlichen Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg ein. Sie findet statt:

 

am 15. März 2025 ab 10 Uhr

in der Schinkelhalle, Schiffbauergasse 4a, 14467 Potsdam

 

Auf diesem Parteitag erfolgt die Wahl von allen sieben Mitgliedern des Landesvorstands, acht Basismitgliedern des Landesparteirats, den Delegierten für Frauen-, Diversitäts- und Länderrat sowie zwei Rechnungsprüfer*innen für die nächsten 2 Jahre. Der Leitantrag wird vom Landesvorstand bis zur Antragsfrist vorgelegt. Außerdem werden der Haushalt für 2025 und der Jahresabschluss für 2023 beraten. Weitere Anträge können unter dem TOP Anträge Verschiedenes eingebracht werden.

 

Über das Antragsgrün https://brandenburg.antragsgruen.de/ können Anträge und Änderungsanträge direkt eingestellt werden. Jedes Parteimitglied kann sich mit dem Grüne-Netz-Zugang einloggen. Falls verlegt, kann das Passwort zurückgesetzt oder die Logindaten per Mail an netz@remove-this.gruene.de angefordert werden.

 

Für Anträge beträgt die Frist 4 Wochen vor der LDK, also Samstag, 15.2.2025 (23.59 Uhr). Änderungsanträge müssen eine Woche vorher, also bis 8.3.2025 (23.59 Uhr) eingereicht werden. Jedes Parteimitglied ist berechtigt, einen Änderungsantrag zu stellen.

 

Inzwischen liegt auch ein Dringlichkeitsantrag vor - die Frist für Änderungsanträge wird von der Antragskommission hierbei für Freitag, 14.3. 18 Uhr vorgeschlagen.

 

Alle Bewerber*innen können die Bewerbungsvorlage im Antragsgrün nutzen oder ihre Bewerbung dort als PDF hochladen. Wir bitten alle Bewerber*innen für Parteiämter, in ihrer Bewerbung auf folgende Punkte gemäß LDK-Wahlordnung §4 Abs. 2,4 einzugehen, sofern zutreffend:

 

(2) Bewerber*innen, die für ein Parteiamt oder ein Mandat kandidieren und zuvor schon einmal bei einer anderen Partei Mitglied waren und/oder für diese kandidiert haben, sollen bei ihrer Vorstellung darauf hinweisen.

(4) Bewerber*innen, die vor 1972 geboren sind, müssen eine schriftliche Erklärung über eine wissentliche hauptamtliche oder inoffizielle Stasi-Tätigkeit abgeben. Liegt eine solche vor, ist diese den Delegierten zur Kenntnis zu geben.

 

 

Weitere Informationen

Anmeldung für Nicht-Delegierte Mitglieder und weitere Gäste (u.a. Presse)

Für eine bessere Planung bitten wir alle weiteren Teilnehmer*innen – auch nicht delegierte Parteimitglieder - um eine Anmeldung im Voraus. Bitte meldet euch bis spätestens 14.3 unter folgenden Link an: https://app.guestoo.de/public/event/f7a301e5-555b-4a74-8b52-8de696459c74?lang=de. Danach folgt eine individuelle Bestätigung.

Parteimitglieder können auch am Veranstaltungstag ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen. 

 

TERMINE

LAG Europa (mit Wahlen)

Treffen der LAG Europa, für Rückfragen gern an die Sprecher*innen wenden.

Mehr

LAG Kultur

Mehr

Neumitglieder- und Interessiertentreffen

Falls Du teilnehmen möchtest, melde dich gerne bei unseren Mitgliederbeauftragten Tammo Westphal (tammo.westphal@gruene-brandenburg.de)

Mehr