Seit dem Frühjahr 2020 trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Religion. Anders als in anderen Landesverbänden haben wir uns gegen den Titel „Christ*innen“ entschieden. Damit öffnen wir den Blick vom rein christlichen Diskurs zu einem vielfältigeren und dialogorientierten Verständnis zu Glaubensinhalten im politischen Raum innerhalb unserer Partei.Mit Beschluss des Landesparteirats sind wir seit dem 25.11. eine Landesarbeitsgemeinschaft.

Wir haben am Bündnisgrünen Grundsatzprogramm unter religionspolitischen Gesichtspunkten mitgearbeitet. Wir engagieren uns für Religionsunterricht für alle – es gibt integrationspolitisches Potential, wenn Schüler*innen nicht nach Konfessionen und Weltanschauungen getrennt unterrichtet werden. Wir setzen uns mit Themen auseinander, die in der BAG Christ*innen diskutiert werden und erarbeiten eine Bündnisgrüne Brandenburger Position zu

  • Leihmutterschaft
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Ethisches Wirtschaften
  • Genschere
  • Staatsvertrag
     

Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Runde mit Eurer Perspektive bereichert! Besonders herzlich eingeladen sind Menschen aus nicht-christlichen Glaubensgemeinschaften!

Kontakt: Erdmute Scheufele & Karin Pfundstein
lag.religion[at]gruene-brandenburg.de