Brauchen wir die A14 wirklich?

Der Bau der Nordverlängerung der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,3 Mrd. Euro das derzeit teuerste geplante Autobahnprojekt in Deutschland - ein Stück davon geht auch durch die Prignitz in Brandenburg. Bis heute konnte der Bedarf für das milliardenschwere Fernstraßenprojekt nicht plausibel belegt werden. Unsere bündnisgrüne Bundestagsfraktion hat bei der Bundesregierung nachgefragt.

05.04.12 –

Der Bau der Nordverlängerung der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,3 Mrd. Euro das derzeit teuerste geplante Autobahnprojekt in Deutschland - ein Stück davon geht auch durch die Prignitz in Brandenburg. Bis heute konnte der Bedarf für das milliardenschwere Fernstraßenprojekt nicht plausibel belegt werden. Unsere bündnisgrüne Bundestagsfraktion hat bei der Bundesregierung nachgefragt.

 

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn, Undine Kurth

Bündnis 90/Die Grünen 

– Drucksache 17/9122 –

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/092/1709275.pdf
Finanzierung der Nordverlängerung der Autobahn 14 (Magdeburg–Schwerin)

Kategorie

Mobilität | Umwelt

TERMINE

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr

TERMINE

LAG Klimaneutrales Bauen

Online-Treffen der LAG Klimaneutrales Bauen – Brandenburg am Mittwoch, 26.02.2025 von 19 bis 21:00 Uhr. Für alle Neuen: Einwahllink gibt es bei den Sprecher*innen zu [...]

Mehr